Corona

Beiträge zum Thema Corona

Politik
Der Kreis Wesel hatte sich als Modellkommune beworben, der Antrag mit Hoffnung auf eine verlässliche Öffnungsstrategie in Zeiten der Corona-Pandemie wurde jetzt jedoch abgelehnt. | Foto: Siegfried Schönfeld

Land lehnt Bewerbung des Kreises Wesel als Modellregion ab
Öffnungsperspektive nicht verlässlich?

Die Kreisverwaltung hat heute, 9. April, vom Wirtschaftsministerium des Landes NRW erfahren, dass der Kreis Wesel keine Modellregion für das Konzept „Öffnen mit Sicherheit“ werden wird. Die Bewerbung, die der Kreis am 31. März 2021 eingereicht hatte, wurde abgelehnt. Landrat Ingo Brohl: „Wir bedauern die Entscheidung des Ministeriums sehr, denn wir sind nach wie vor der Auffassung, dass die gemeinsame Bewerbung aller Gemeinden und Städte im Kreis Wesel eine gute Grundlage für verlässliche...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72,2. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel wieder stark ansteigend
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72,2

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 14.017 (Stand: 9. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.891 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. | Foto: Magalski

Corona-Notbremse: weiteres Vorgehen im Kreis Wesel
Wochenende ist entscheidend

Für den Kreis Wesel gelten aktuell die Regelungen der NRW-weiten Corona-Notbremse. Abhängig von der Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis will das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW am Wochenende entscheiden, ob die Notbremse für das Weseler Kreisgebiet weiterhin gilt oder ausgesetzt wird. Abhängig von der Entscheidung des MAGS ändern sich die Regelungen ab Montag, 12. April, für den Kreis Wesel. Im Falle der Verlängerung der Notbremse wird die Kreisverwaltung am...

  • Dinslaken
  • 09.04.21
Blaulicht
Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hat das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen. | Foto: Erwin Pottgießer

"Osteraktion" in NRW: Berichterstattung im NA sorgte für Verwirrung um Impfung der über 60-Jährigen
Außerordentliche Terminvergabe vorerst abgeschlossen

Weil für Nordrhein-Westfalen kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen von AstraZeneca bereitgestellt werden konnten, hatte das NRW-Gesundheitsministerium kurzerhand eine sogenannte Osteraktion ins Leben gerufen: Von Ostersamstag, 8 Uhr, bis Dienstag nach Ostern, 7 Uhr, hatte die Gruppe der über 60-Jährigen unabhängig von der bestehenden Priorisierung die Möglichkeit, über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) einen Termin für eine Impfung gegen das Coronavirus zu vereinbaren....

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Blaulicht
Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. | Foto: Erwin Pottgießer

Längere Wartezeiten am Impfzentrum am Donnerstag, 8. April
Unterlagen fehlen - Partner dabei

Am heutigen Donnerstag, 8. April, kommt es zu längeren Wartezeiten am Impfzentrum des Kreises Wesel in der Weseler Niederrheinhalle. Grund hierfür ist zum einen, dass Impflinge, die ihre Impftermine über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) gebucht haben, nicht über die erforderlichen ausgefüllt mitzubringenden Dokumente informiert wurden. Diese müssen nun in vielen Fällen direkt vor Ort ausgefüllt werden, was zu längeren Wartezeiten führt. Zum anderen bringen vermehrt...

  • Dinslaken
  • 08.04.21
Ratgeber
Das dritte Zelt steht: Bald können noch mehr Menschen pro Stunde im Auto sitzend geimpft werden. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-Krise
Mobile Impfstation baut Kapazitäten aus, weitere Termine bald buchbar

Die ersten beiden Betriebstage haben gezeigt: Der Ablauf an der mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises an der Dreifachsporthalle in Schwelm funktioniert – und zwar so gut, dass mithilfe einer dritten Impfstraße bald noch schneller geimpft werden kann. Weitere 4.000 AstraZeneca-Impftermine für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren werden voraussichtlich in der nächsten Woche freigeschaltet. "Wir mussten zunächst sehen, wie das Impfen hier läuft, wie es angenommen wird und wie viele Impfungen...

  • Witten
  • 08.04.21
Wirtschaft
„Der Appell an unsere Unternehmen, durch Tests ihrer Mitarbeiter die Corona-Pandemie einzudämmen, zeigt auf breiter Front bereits Wirkung“, heißt es seitens der IHK Düsseldorf. | Foto: LK-Archiv / Logo: IHK

IHK informiert Betriebe über unterschiedliche Testmöglichkeiten und Schulungsangebote
IHK Düsseldorf: Unternehmen wollen mehr testen

„Der Appell an unsere Unternehmen, durch Tests ihrer Mitarbeiter die Corona-Pandemie einzudämmen, zeigt auf breiter Front bereits Wirkung“, freut sich Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Hätten am 17. März erst rund 50 Prozent der befragten Unternehmen ihre Bereitschaft dazu bekundet, so sei diese Zahl in einer bundesweiten Umfrage Ende März schon von knapp 90 Prozent der Befragten bejaht worden. Webinare-Thema "Corona-Tests" „Die Testbereitschaft ist also deutlich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 72. | Foto: LK-Archiv

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 72

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.821 (Stand: 7. April, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 13.792 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 72. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 07.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: 1.149 Infizierte, 16.270 Genesene
Inzidenz im Kreis Mettmann liegt bei 114,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt am heutigen Dienstag (6. April 2021) laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 114,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann kreisweit aktuell 1.149 Infizierte, davon in Erkrath 92,Haan 67,Heiligenhaus 61,Hilden 121,Langenfeld 97,Mettmann 153,Monheim 90,Ratingen 183,Velbert 227 und Wülfrath 58.Bei 52 Prozent der aktuell...

  • Velbert
  • 06.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
8.770 Impftermine für Bürger über 60

Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt werden. Für...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Schnelltest-Zentren im EN-Kreis
Alle Testzentren auf einen Blick - Öffnungszeiten und Termine beachten

Damit die Möglichkeit der Corona-Schnelltests in den verschiedenen Zentren in der Stadt auch reibungslos genutzt werden kann, bittet die Stadt Witten herzlich darum: Achten Sie auf die individuellen Öffnungszeiten und Terminerfordernisse. Mit einem Blick in die Übersichtskarte für Witten und für den ganzen Ennepe-Ruhr-Kreis lässt sich am besten sicher stellen, dass man nicht a) vor verschlossenen Türen steht oder b) einen spontanen Schnelltest wünscht, wo aber ein Termin erforderlich...

  • Witten
  • 01.04.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.368 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 31. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 69 gestiegen. Aktuell sind 972 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.087 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 133,59 (Vortag 130,82). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 31.03.21
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen im EN-Kreis ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen.  | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.299 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen. Aktuell sind 956 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.035 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 130,82 (Vortag 133,90). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 30.03.21
Politik
Die Eintrittskarte für einen Einkauf im Einzelhandel vor Ort ist wohl ab Mittwoch ein negativer Corona-Schnelltest. | Foto: Magalski / Themenbild

Corona-Notbremse: Einkauf nur mit Test

Einkauf nur noch mit aktuellem Schnelltest - so ist es wahrscheinlich ab Mittwoch auch im Kreis Unna. Grund ist die Corona-Notbremse. Im Kreis kletterte die Zahl der neuen Infektionen zuletzt - wie auch im Rest von Deutschland - stark in die Höhe und weil damit an mehr als drei Tagen hintereinander die Inzidenz bei über 100 stand, zieht das Land Nordrhein-Westfalen nun die Corona-Notbremse. Vertreter des Kreises Unna und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden im Kreis beschlossen schon im...

  • Lünen
  • 30.03.21
  • 1
Politik
Der Mitarbeiter eines Krankentransports sorgt sich um die Gesundheit der Patienten. | Foto: Magalski

Furcht fährt mit beim Krankentransport

Senioren fahren sie zum Arzt oder ins Krankenhaus, haben oft Kontakt zu Patienten mit besonderem Risiko. Mitarbeiter von Krankentransporten warten trotzdem weiter auf die Corona-Impfung - für Stefan Meier * aus Lünen der Grund zu deutlicher Kritik. Stefan Meier ist Mitarbeiter einer Firma für Krankentransporte und sieht in einer Arbeitswoche dutzende Praxen, Krankenhäuser und Seniorenheime von Innen. "Kein Mitarbeiter des Rettungsdienstes erreicht wohl unsere wöchentlichen Zahlen, doch die...

  • Lünen
  • 28.03.21
Politik
Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. | Foto: Miriam-Anna Wirbitzky

Tübingen als Vorbild: Kreis Wesel möchte NRW-Modellkommune werden
Zur Eindämmung der Pandemie

NRW-Ministerpräsident hat Armin Laschet kurzfristig bekannt gegeben, dass es in NRW verantwortungsvolle Öffnungen in der Corona-Pandemie geben soll. Dabei soll als Basis das Projekt der Stadt Tübingen in Baden-Württemberg, „Öffnen mit Sicherheit“, dienen. Nach einem negativen Corona-Test wird ein „Tagesticket“ ausgestellt, dass den Besuch von Gastronomie, Geschäften und Kultureinrichtungen unter Auflagen ermöglicht. Das gesamte Verfahren wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Der...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Blaulicht
Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel sind an oder mit Corona verstorben. | Foto: CDC

Insgesamt 240 Menschen im Kreis Wesel an oder mit Corona verstorben
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 118,9

Im Kreis Wesel sind drei weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 86-jährigen Mann aus Dinslaken, eine 84-jährige Frau und einen 90-jährigen Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 240. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 13.096 (Stand: 26....

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Politik
Bild von Monoar Rahman Rony auf Pixabay  | Foto: Bild von Monoar Rahman Rony auf Pixabay

Kreis Mettmann | Junge Union
Junge Union fordert Modellregion für ein sicheres Leben mit COVID-19 für den Kreis Mettmann

In Tübingen wurde eine Testregion geschaffen, wo probiert wird das öffentliche Leben trotz Corona sicher zu geschalten. Jetzt kündigte das Land NRW an nach Ostern in ausgewählten Modellkommunen gelockerte Corona-Beschränkungen mit Hilfe von IT-gestützten Testkonzepten einzuführen. Die Junge Union Kreis Mettmann fordert, dass der Kreis Mettmann eine dieser Modellregionen wird. „Die Situation, immer wieder neue Einschränkungen aufgrund des Coronavirus zu erfahren, wird nach und nach von den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.21
Blaulicht
Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. | Foto: Erwin Pottgießer

Freie Termine für BionTech-Impfungen für über 80-Jährige
Kreis Wesel ruft noch einmal in Erinnerung

Die Kreisverwaltung Wesel erinnert daran, dass Impfwillige, die 80 Jahre oder älter sind, auch kurzfristig noch einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma BionTech im Impfzentrum in der Niederrheinhalle vereinbaren können. Grund hierfür sind die zusätzlich vom Land NRW zur Verfügung gestellten BionTech Impfdosen. Im Terminvergabesystem der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNo) sind zum jetzigen Zeitpunkt Termine bis Ende April freigeschaltet. Berechtige Impfwillige sind...

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel weiterhin im dreistelligen Bereich
7-Tage-Inzidenz bei 109,8

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.995 (Stand: 25. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern wurden zur gleichen Zeit 12.865 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 109,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 25.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.000 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 25. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 94 gestiegen. Aktuell sind 818 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 295 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.881 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 103,67 (Vortag 102,43). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 25.03.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 103 - Fünf weitere Menschen verstorben
Inzidenz jetzt auch im Kreis Wesel wieder dreistellig

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 69-jährigen Mann aus Kamp-Lintfort, eine 69-jährige Frau aus Moers, eine 87-jährige Frau Neukirchen-Vluyn, einen 74-jährigen Mann und eine 80-jährige Frau aus Wesel. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 237. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem...

  • Dinslaken
  • 24.03.21
Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.845 bestätigte Corona-Fälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenzwert liegt bei 100,27

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.845 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 23. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 9 gestiegen. Aktuell sind 728 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 278 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.817 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 100,27 (Vortag 109,53). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 23.03.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel noch immer mit einem Inzidenz von unter 100
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 93,9

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.751 (Stand: 23. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.739 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 23.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.