Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber

Vorsicht mit Vitaminen
Das geht an die Nieren

Nicht zu glauben, auch Vitamine kann man überdosieren. Zuviel des guten Vitamin D geht nämlich an die Nieren. Eine ständige Überdosierung kann aber auch ans Herz gehen, von daher sei Vorsicht geboten. Seit Ausbruch von Corona greifen viele Menschen zu Mitteln und Mittelchen, die angeblich helfen sollen, vor Infektionen zu schützen. Darunter zählt das bevorzugte Vitamin D, welches bei Überdosierung Herzrhythmusstörungen auslösen kann, habe ich gelesen, und dass eine chronische Überdosierung dazu...

  • Bochum
  • 16.12.22
Ratgeber

Gute Vorsätze in Coronazeiten Tipps von Fachleuten
Mendener und Iserlohner können am 26. Januar kostenlose Hotline nutzen - DAK-Ärzte informieren über Strategien zum Durchhalten

Menden/Iserlohn 26. Januar 2022. Egal ob in Menden/Iserlohn oder anderswo: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Doch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen haben oft auch Einfluss auf die Umsetzung. Vielen fällt es schwerer, ihre Vorhaben in Zeiten von Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen durchzuhalten. Damit der gesunde Start ins neue Jahr für die Mendener/Iserlohner trotzdem gelingt, bietet die DAK-Gesundheit am 26. Januar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.22
Ratgeber
Auch Vierbeiner wie "Paco", die eigentlich keine Angst vor lauten Geräuschen haben, können in einem ungünstigen Moment in Panik geraten und weglaufen.  | Foto: Andrea Becker

TASSO erwartet entlaufene Haustiere an Silvester
Trotz Böller-Verkaufsverbot

TASSO erwartet viele entlaufene Haustiere an Silvester Es kracht, es zischt, überall steigt Rauch auf: In der Silvesternacht durchleben viele Tiere ihren schlimmsten Albtraum. Trotz zahlreicher Verbote im vergangenen Jahr wurden laut TASSO-Statistik allein an den beiden Tagen des Jahreswechsels von 2020 auf 2021 rund 540 Tiere vermisst, auffällig war vor allem die Zahl der entlaufenen Hunde. Corona bedingt gibt es zwar auch in diesem Jahr wieder Einschränkungen, jedoch ist das Zünden von...

  • Düsseldorf
  • 27.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

In Witten ist tierisch was los
Goldfisch entlaufen!

Wie kommt ein Fisch in Nachbars Garten? Und was tut man gegen ungebetene Gäste? Dass Nachbarn anklingeln, weil sich ein entlaufendes Tier in ihrem Garten aufhält, ist nichts Neues. Wenn es sich bei dem Tier um einen Goldfisch handelt, allerdings schon. Aber der Reihe nach. Im Garten meines Elternhauses befindet sich ein kleiner Fischteich, in dem sich kürzlich noch eine gesunde Goldfischpopulation tummelte. Doch mittlerweile sind nur noch ein paar verschreckte Fische übrig, der Grund: ein...

  • Witten
  • 16.04.21
  • 1
  • 3
Ratgeber

Corona, Veränderung , anders machen
Anders machen in der Coronazeit

In diesem Jahr müssen wir so einiges „anders machen“. Und manche Sachen sind so im Unterbewusstsein verankert, das ein „anders machen“ einem schwer fällt. Ob es nötig ist, das wissen wir alle noch nicht. Aber man macht sich schon Gedanken. In dieser Zeit sollte man es vermeiden sich andauernd ins Gesicht zu fassen. Versucht man auch. Hin und wieder klappt es auch ganz gut. Dann nimmt man eine Zeitschrift / Zeitung / Prospekt oder dergleichen in die Hand...und schon ist man abgelenkt. Die...

  • Bochum
  • 22.11.20
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wichtige Tipps zum richtigen Umgang mit Fleisch hat die Verbraucherzentrale NRW zusammengestellt. Foto: NGG

Corona in Schlachthöfen
Tipps der Verbraucherzentrale zum richtigen Umgang mit Fleisch

 Sommeranfang, Sonne satt und gelockertes Kontaktverbot – da stehen eigentlich alle Zeichen auf gemeinsames Grillen. Doch die Nachrichten über Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen verunsichern: Könnte das Grillgut vom Metzger oder aus dem Supermarkt nun Träger des Virus sein? Und kann ich an der Verpackung erkennen, in welchem Schlachthof das Fleisch verarbeitet worden ist? Kamen. „Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Hinweise, dass sich Menschen durch den Verzehr oder durch den...

  • Kamen
  • 26.07.20
LK-Gemeinschaft
Die Mehrwertsteuersenkung lässt das ein oder andere Herz eines Preisfuchses höher schlagen. Archiv-Foto: Dabitsch

Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli
Womit Verbraucher rechnen können

Deutschland sucht – den Taschenrechner! Denn wenn der Bundestag zustimmt und die Mehrwertsteuer ab 1. Juli 2020 wie geplant sinkt, halten nicht nur Preisfüchse Ausschau, ob und wie der Nachlass an den Kunden weitergegeben wird. „Der Steuerrabatt aus dem Konjunkturpaket winkt zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember 2020, wenn eine Ware in dieser Zeitspanne geliefert oder eine Leistung vollständig erbracht wird“, erklärt Elvira Roth von der Verbraucherzentrale in Kamen. Kamen. Während der...

  • Kamen
  • 30.06.20
Ratgeber
Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. | Foto: Pixabay

Wohnmobil-Urlaub: ADAC Nordrhein gibt Tipps für Fahreinsteiger
Urlaub in Corona-Zeiten

Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. Das Freiheitsgefühl, Flexibilität bei der Auswahl der Reiseziele und ein geringes Corona-Infektionsrisiko sprechen auch Neueinsteiger an. Der ADAC Nordrhein empfiehlt, sich für den ersten Urlaub ein Wohnmobil zu mieten. Bis zu einem Gewicht von 3,5 t reicht dazu der normale Pkw-Führerschein. Aus Sicht des Clubs besonders wichtig: eine gute Vorbereitung auf die erste Fahrt. „Nicht nur Größe und Gewicht des Fahrzeugs sind anders,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Pandemie hat auch in Kamen vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben.  Die Verbraucherzentrale Kamen gibt jetzt Tipps für Betroffene. Archiv-Foto: Frank Winkler/pixabay.de

Tipps der Verbraucherzentrale
Corona lässt Hochzeitsfeier platzen

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens sein: Das Aufgebot war bestellt, die Einladungen an 120 Hochzeitsgäste verschickt, Location und Catering für die Party reserviert und angezahlt – doch dann kam Corona. Auch in Kamen hat die Pandemie vielen Brautpaaren die Planungen für ein rauschendes Fest in diesem Frühjahr verdorben. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen musste die Feier abgesagt werden. Kamen. Zu der Enttäuschung über den verpatzten Festtag gesellt sich nun auch noch die bange...

  • Kamen
  • 09.06.20
Politik
Oben ohne bleibt draußen.

Kein Einlass ohne Mund - Nasenschutz
Corona 27.04.2020 : Oben ohne bleibt draußen

Tipp für unseren OB. Sorry... Kein Einlass: Ohne Mundnasenschutz.😷 Bitte: Diese Beschilderung möchte ich überall dort sehen wo Schutzmasken-Pflicht herrscht.😷 Anders wird es nicht funktionieren.  Bitte Abstand halten: Schutzmaskenpflicht : Start: Montag  27.04.2020 Keine Maske? In Jena kostet ein Verstoß 50 Euro. In Bayern 150 Euro. Bei uns .... in Erwartung.

  • Bochum
  • 24.04.20
  • 13
  • 5
Ratgeber
Die besondere Leidenschaft der Psychologin Nathalie Marcinkowski aus dem Essener Südviertel ist das Thema Glück. | Foto: privat
2 Bilder

Wie kommen wir in Corona-Zeiten durch die Krise? Nachgefragt bei Glücksforscherin Nathalie Marcinkowski
Lachen und in Kontakt bleiben

Nathalie Marcinkowski aus dem Essener Südviertel ist Psychologin und hat sich auf Angewandte Positive Psychologie spezialisiert, ist als Coach und Dozentin tätig. Ihre besondere Leidenschaft ist das Thema Glück. Inmitten der Corona-Krise eine besondere Herausforderung. Der Stadtspiegel und seine Nachrichten-Community Lokalkompass.de hat ihr einige Fragen gestellt. Und einige Tipps entlockt, wie wir gemeinsam durch die schwierige Zeit kommen können. Nachdem im letzten Jahr im im TRIAS Verlag Ihr...

  • Essen-West
  • 16.04.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Dr. med. Frank Bergmann zum Top-Thema dieser Tage
Coronavirus: Ambulante Versorgung auch in Krisenzeiten sicher

Ist die ärztliche Versorgung der Patienten auch in Zeiten von Corona, Grippe & Co. sicher gestellt? Zu dieser Frage hat sich  Dr. med. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein geäußert. Auszüge daraus: „Die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu stoppen bzw. zumindest zu verlangsamen, ist derzeit eine unserer wichtigsten Aufgaben. Die KVNO arbeitet engagiert an der Eindämmung des Erregers sowie daran, die ambulante Versorgung der...

  • Essen-West
  • 06.03.20
Ratgeber
Michael Falkenstein, KKH-Experte für Psychologie. | Foto: KKH

Experte Michael Falkenstein über unsere wichtigste Überlebens-Software
Coronavirus: Die Angst geht um

Das Coronavirus hält die Welt seit Wochen in Atem. Drastische Maßnahmen werden in China, aber zum Beispiel auch in Deutschland ergriffen, um die Ausbreitung der neuen Lungenkrankheit zu verhindern. Auch wenn das Kern-Infektionsgebiet Wuhan rund 8.300 Kilometer Luftlinie von Deutschland entfernt liegt: Bei vielen Menschen weckt das Ängste. So sind in hiesigen Apotheken beispielsweise vereinzelt Mund- und Atemschutzmasken ausverkauft. Michael Falkenstein, Experte für Psychologie von der KKH...

  • Essen-West
  • 14.02.20
  • 1
Ratgeber
Der Coraonavirus ist inzwischen auch in Deutschland angekommen. | Foto: Birgit Kalle / Lokalkompass.de

Gesundheitsamt Essen informiert - Hausärzte beraten und helfen
Coronavirus: Ist Essen vorbereitet?

Aus aktuellem Anlass informiert das Gesundheitsamt der Stadt Essen über das Coronavirus. In China treten derzeit vermehrt Krankheitsfälle durch ein neuartiges Coronavirus („2019-nCoV“) auf. Betroffen ist insbesondere die Stadt Wuhan (11 Millionen Einwohner) und die in Zentralchina liegende Provinz Hubei, zu der Wuhan gehört. Auch in Europa wurden inzwischen Einzelfälle gemeldet. In Deutschland sind die ersten Fälle bestätigt worden. Laut Robert Koch-Institut (RKI), der zentralen...

  • Essen-West
  • 29.01.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.