Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber
Rückrufaktion | Foto: Umbehaue

Rückrufaktion von FFP2 Masken
ROSSMANN ruft altapharma FFP2-Maske zurück

Pressemitteilung der Firma ROSSMANN  Rossmann startet eine Rückrufaktion der vertriebenen FFP2 Masken der Marke altapharma  der Charge LOT 2020F50. und gibt Nachfolgende Pressemitteilung heraus: Die Sicherheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Wir rufen daher aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel altapharma FFP2-Maske der Charge LOT 2020F50 zurück. Bei unserer altapharma FFP2-Maske der Charge LOT 2020F50 sind nicht alle Anforderungen an persönliche...

  • Essen-Süd
  • 17.04.21
  • 1
Kultur
Mit einer Baumpflanzung im Grugapark gedachten Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Jürgen Schmidt (re.), Stadtdechant des Stadtdekanats Essen, gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen der Verstorbenen und Belasteten der Pandemie. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
11 Bilder

Corona-Pandemie
Christliche Kirchen gedachten der Verstorbenen und Belasteten der Corona-Pandemie

Unter der Überschrift „Erinnern – Danken – Hoffen“ haben Superintendentin Marion Greve, Stadtdechant Jürgen Schmidt und Oberbürgermeister Thomas Kufen am Samstag (17.4.) im Grugapark einen Baum gepflanzt. Mit ihrer Gedenkhandlung, Gebeten und Ansprachen erinnerten die Evangelische und die Katholische Kirche in Essen am Vortag der bundesweiten Corona-Gedenkveranstaltung an alle Bürgerinnen und Bürger, die an einer Covid-19-Erkankung verstorben oder besonders durch die Folgen der Pandemie...

  • Essen-Süd
  • 17.04.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jetzt Ausgangssperre im Ruhrgebiet | Foto: Umbehaue

Heute erste Ausgangssperre im Ruhrgebiet
Ausgangssperre heute ab 21 Uhr

Jetzt also doch, Städte ziehen vorsichtig die schon seit einem Monat verfügbare Notbremse. Ab heute Abend gilt für das gesamte Stadtgebiet von Mülheim zum ersten Mal in der Corona-Pandemie eine nächtliche Ausgangssperre. Von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens dürfen die Mülheimer Bürger nur noch aus wichtigen Gründen das Haus verlassen. Das bedeutet aber auch, dass die Bürger bis 21 Uhr wieder zu Hause sein müssen. Man fühlt sich in die Jugendzeit zurück versetzt.Als wichtige Gründe gelten zum Beispiel,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.21
  • 6
Politik
Bundesnotbremse fixiert | Foto: Umbehaue

Neuer Lockdown ab Inzidenz 100 beschlossen
Das Bundeskabinett beschließt die Bundesnotbremse

Nun ist es doch schneller zu Papier gebracht worden. Die Bundesregierung hat die Bundesnotbremse beschlossen. Nach dem Kabinettsbeschluss soll das Gesetz möglichst in einem beschleunigten Verfahren nun auch vom Bundestag beschlossen werden und in dieser Woche noch den Bundesrat passieren. Die ausdrückliche Zustimmung der Länderkammer ist allerdings nicht erforderlich. Aber der Bundesrat könnte Einspruch erheben, was den gesamten Prozess verlangsamen würde. Das sind die Erweiterungen im...

  • Essen-Süd
  • 13.04.21
Ratgeber
Nach der Impfung mit AstraZeneca | Foto: umbehaue

Wundermittel AstraZeneca?
Neue positive Nebenwirkungen?

Ich hatte eine Impfung aus der Überschuss Masse des Landes NRW erhalten. Nach den Berichten in den Medien achtet man da dann doch mehr auf seinen Körper als sonst. Es gab womöglich positive Nebenwirkungen! Aber zunächst einmal die Reaktionen meines Körpers auf die Impfung. Ich hatte die Impfung um 19:20 Uhr erhalten. Nach ca. 1 Stunde spürte ich einen leichten Druck im linken Hinterkopf. In der Nacht hatte ich sehr schlecht geschlafen und wachte um 2 Uhr auf. Das waren ca. 6 Stunden nach der...

  • Essen-Süd
  • 07.04.21
  • 5
  • 1
Politik
PK zum Brückenlockdown | Foto: Umbehaue

Umdenken bei Armin Laschet
Eilmeldung: Forderung zu einem Brückenlockdown

Bei einer Pressekonferenz im Impfzentrum Aachen, stellte Armin Laschet die Bemühungen, der Mitarbeiter in den Impfzentren von NRW heraus. Sie leisten in den Ostertagen Großartiges! Das Impfen ist die Change für alle, in das normale Leben zurück zu kehren. Gleichzeitig Forderte er noch mal eine weitere Anstrengung von allen. Einen Brückenlockdown bis Mai oder Juni. Die Hoffnungen liegen auf den Zugesagten Impfdosen für den April. Eine neue Ministerpräsidenten Konferenz soll daher noch in dieser...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
Ratgeber
Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock (l.) und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test.                 Foto: Henschke

Wo kann ich meinen kostenfreien Bürgertest durchführen lassen?
Tagesaktueller Test

Verschiedene Testzentren im Ruhrtal bieten ab sofort einen kostenfreien Bürger-Corona-Schnelltest an. Direkt vor dem Rathaus Werden warten Apothekerin Dr. Anke Hemmerle-Kock und Nina von dem Borne mit einem Schnell-/ PCR-Test, bei dem ein Nasen- und Rachenabstrich vorgenommen wird. Termine können über die Internetseite der Hirschapotheke vereinbart werden. Der Bedarf an einem Test scheint riesig zu sein. Jedenfalls stellte Dr. Anke Hemmerle-Kock fest, dass alle von ihr auf der Homepage...

  • Essen-Werden
  • 30.03.21
  • 1
  • 1
Politik
Kommando Zurück | Foto: umbehaue

Doch keine Osterruhe
Merkel nimmt die Entscheidung zurück

Kanzlerin Angela Merkel bei den Menschen in Deutschland entschuldigt. Die Idee sei „mit bester Absicht entworfen worden“, sagte Merkel in ihre Pressekonferenz. Man müsse es unbedingt schaffen, die dritte Welle der Pandemie zu bremsen. Dennoch war die Idee der sogenannten Osterruhe ein Fehler, bei dem sie die Verantwortung übernimmt. Zuspruch erhält sie von Armin Laschet und Markus Söder. Somit kann man doch „entspannt“ am Donnerstag einkaufen.

  • Essen-Süd
  • 24.03.21
Politik
Heute ist es wieder soweit, Lockdown und kein Ende | Foto: Umbehaue

Weitere Einschränkungen können heute beschlossen werden.
Notbremse mit „Stubenarrest“

Die Anfang März beschlossene Notbremsregelung soll konsequent umgesetzt werden, so die Forderung im Vorfeld. Der Lockdown soll erneut bis zum 18.4. verlängert werden. Schulen und Kitas könnten schließen, ab einen Wert von 200, wenn Erzieher, Lehrer, Schüler oder zu betreute Kinder nicht zweimal pro Woche getestet werden könnten. Mit Blick auf die Ostertage appellieren Bund und Länder weiterhin eindringlich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf nicht zwingend notwendige Reisen im Inland und auch...

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
Politik
News vom Impfgipfel  | Foto: Umbehaue

News vom Impfgipfel, jetzt geht’s los
Ab April dürfen Hausärzte Impfen

Bund und Länder wollen an der bisherigen Impfreihenfolge festhalten. Hausärzte sollen zum Beginn des Impfstarts eine Million Dosen bekommen. Deutschland erhält auch eine zusätzlichen Lieferung von Biontech über die EU 580.000 Dosen. Diese sollen im Bereich von Polen und Tschechien eingesetzt werden sollen, da dort das Virus B117 stark verbreitet ist. Ab dem 5 April werden zunächst rund eine Million Impfdosen für die Arztpraxen vorgesehen sein, für die letzte Aprilwoche werden mehr als 3,1...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Es geht wieder weiter | Foto: Umbehaue

Go mit seltenen extremen Nebenwirkungen
Auch Essen impft wieder mit AstraZeneca

Die EMA in Amsterdam hatte gestern um 17 Uhr die Freigabe für AstraZeneca wiedergegeben. Zwar kann es in seltenen Fällen, zu sehr schweren Blutgerinnseln im Gehirn kommen, aber der Nutzen ist größer als das Risiko. In Deutschland beträgt das Risiko 1:250000. Hört sich so eigentlich auch vertretbar an, aber ist es auch vertretbar für den einen? Zur Beruhigung soll nun auch im Beipackzettel darauf hingewiesen werden. Schließlich steht auch in einem Beipackzettel für frei verkäuflichen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kita geschlossen | Foto: Umbehaue

Probleme für Eltern nur Notbetrieb
Nach Impfung mit AstraZeneca Kita dicht

Positiv, die Betreuer / Erzieher von Kitas werden nun auch geimpft, bis gestern. Die Belegschaft einer Kita wurde am Sonntag mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft. Gut in jedem Fall, dass dieses am Wochenende durchgeführt wurde, somit musste die Kita nicht schließen und die Eltern konnten ihrer Kinder in die Betreuung geben. Nicht so ganz glücklich im Nachhinein, dass alle 12 Mitarbeiter der Kita geimpft wurden. So kam leider der Super Gau für die Eltern. 10 der 12 Mitarbeiter, haben sich...

  • Essen-Süd
  • 15.03.21
  • 3
Politik
Auch Ostern geschlossen | Foto: Umbehaue

Infektionszahlen steigen wieder dramatisch
Angst vor der Notbremsen noch vor Ostern

Die gerade erst eingeführten Lockerungen dürften in einigen Bundesländern vor Ostern schon wieder enden. Am Sonntag lag die Inzidenz bei 79 wie das Robert Koch-Institut mitteilte. Viele Lockerungsschritte dürften deswegen noch vor Ostern wieder zurückgenommen werden. Ab einer Inzidenz von 100 ist eine „Notbremse“ in dem Beschluss vom 7.3 vorgesehen. Überall dort, wo die 100 an drei Tagen überschritten wird, sollen automatisch wieder die Maßnahmen vom 7. März gelten. Die Blumenläden,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Es geht den Bach herrunter | Foto: Umbehaue

Angst in Deutschland
Neue Höchststände erwartet, es geht den Bach runter

Der erste Flieger nach Mallorca ist in Düsseldorf abgehoben, von Zurückhaltung keine Spur. Die Grenzen nach Polen sollen geschlossen werden. Pendler müssen sich alle zwei Tage Corona negativ testen lassen. Polen und Tschechen entwickeln sich zum neuen B.1.1.7 Hotspot in Europa. Jetzt wird es sich zeigen, wie der Reiseverkehr und das berufliche Pendeln, sich in der Inzidenz auswirken werden. Das RKI warnt aber schon. Nach Ostern rechnet man schon mit einer Inzidenz vom 350 und 30000 täglichen...

  • Essen-Süd
  • 14.03.21
LK-Gemeinschaft
Gefahr in Schulen und Kitas | Foto: Umbehaue

Kinder in Gefahr Schulen und Kitas verstärkt betroffen
Corona Ausbrüche bei Kindern unter 15 Jahren

Gerade wurden Schulen und Kinderbetreuungsstätten zumindest teilweise wieder geöffnet, kommt gestern diese Botschaft des RKI. "Die Inzidenz bei den unter 15-Jährigen steigt stark an", so Lothar Wieler, Präsident des RKI in der gestrigen Pressekonferenz. "Wenn wir Schulen und Kitas öffnen, kommt es natürlich zu mehr Übertragungen." Das sagt Johannes Liese, Leiter des Bereichs pädiatrische Infektiologie und Immunologie am Universitätsklinikum Würzburg. Dieser führt jetzt eine Studie zum...

  • Essen-Süd
  • 13.03.21
  • 4
Ratgeber
Jetzt doch Zurückhaltung bei AstraZeneca? | Foto: Umbehaue

Dänemark, Norwegen, Italien und andere stoppen die Impfung
Todesfall nach AstraZeneca-Impfung

Was für ein Rückschlag wieder für AstraZeneca. Dänemark und Norwegen setzen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca aus. Italien impft bestimmte Chargen nicht mehr. Man will zunächst prüfen ob ein Zusammenhang zwischen dem Impfstoff und einem Todesfall nach einer Impfung besteht. In Dänemark hatte man jetzt die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZenca zunächst als „Vorsichtsmaßnahme“ ausgesetzt, nachdem eine Person mit einem Blutgerinnsel nach der Impfung verstorben war. Auch andere...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
LK-Gemeinschaft
Bald wieder eine leere City | Foto: umbehaue

Corona: Dritte Welle hat begonnen
Fortbestand der Lockerungen fraglich

Gerade erst sind leichte Lockerungen in der Corona Pandemie angelaufen. Alle hoffen auf weitere größere Lockerungen ab dem 23.3. Sind diese Lockerungen durch die dritte Welle in Gefahr? Doch jetzt warnt das RKI Lothar Wieler in seiner Pressekonferenz vom 10.3 "Wir haben ganz klare Anzeichen dafür: In Deutschland hat die dritte Welle schon begonnen Ich bin sehr besorgt." Für Lothar Wieler ist entscheidend, dass die strikte Anwendung von Schutzmaßnahmen wie Schutzmaske tragen und Abstand halten,...

  • Essen-Süd
  • 11.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ausverkauft Sars-Cov-2 Test | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Kostenlose Schnelltests ab Montag wohl noch nicht
Trauriges Bild in Deutschland, Mangelware und Ping Pong

Bund und Länder spielen Ping Pong mit der Zuständigkeit bei Corona Schnelltests. Das Problem mit den kostenlosen wöchentlichen Corona Schnelltest für jeden. Geplant waren pro Bürger zwei kostenlose Schnelltests pro Woche. Geblieben ist nur noch ein kostenloser Test und der ist zum derzeitigen Punkt auch noch fraglich. In der Praxis sollen spezielle Arbeitgeber ihre Mitarbeiter, alle jeden zweiten Tag testen. Im Anfang wurde das noch gemacht, dann meist auch auf einmal pro Woche reduziert. Aldi...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gefragt ein Corona Schnelltest | Foto: Umbehaue

Knappes Angebot an Selbstests
Riesen run bei Aldi und lange Gesichter

Schon morgens um 7 Uhr hatten sich Schlangen vor den Aldi Läden gebildet. Alle Frühaufsteher wollten die Angekündigten Schnelltests erwerben. Im Vorfeld wurde die Abgabe von einer Packung pro Person angekündigt. Die Menschen in Essen wollten die Corona-Selbsttests aus Vorsicht kaufen um sich in ihrem Alltag sicherer zu fühlen. Ansonsten bringt der Schnelltest keine Vorteile. Man kann sagen der erste Tag des Verkaufes war nur ein Lokangebot, damit die Leute in den Laden kommen und weiter...

  • Essen-Süd
  • 06.03.21
  • 4
Politik
Nichts neues, Probleme bleiben bestehen | Foto: Umbehaue

Deutschland nicht gerade mit Ruhm bekleckert
Impfen Testen Öffnen alles klapp nicht

Da bekleckern wir uns gerade nicht mit Ruhm. Das Ziel für alle, Impfen, Testen, Öffnen Das gibt die Ministerkonferenz heute aus, aber alles klappt nicht so richtig. Impfen, immer noch zu wenig Impfstoff, man erwartet aber ab April mehr Lieferungen. Dann befürchtet man aber einen Impfstau, die Hausärzte sollen unterstützen. Testen, zunächst sollte jeder Bürger zwei kostenlose Tests pro Woche erhalten. Nun ist nur noch ein Test pro Woche im Gespräch. Dann der Hammer, obwohl doch zunächst schon ab...

  • Essen-Süd
  • 03.03.21
LK-Gemeinschaft
Trotz Impfung Quarantäne | Foto: Umbehaue

Der Mythos von den Antikörpern ?
Ich hatte Corona und jetzt auch schon wieder

Immer wieder wird gesagt, wenn man sich mit Corona Infiziert hatte, wäre man Safe durch mögliche Antikörper. Das scheint aber nicht immer so zu sein. Eine mir Bekannte Person arbeitet in einem Krankenhaus. Bei Routinetests wurde festgestellt, Corona positiv. Sofort musste sich der Mitarbeiter in Häusliche Quarantäne begeben. Der Lebensgefährte auch. Nach 14 Tagen war wohl alles wieder in Ordnung. Es gab wohl nur leichte Symptome, der Lebenspartner hatte in der ganzen Zeit nichts. In der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Ratgeber
Weg von der U Bahn Station zur Halle 4 | Foto: Umbehaue
7 Bilder

So finde ich das Impfzentrum , am Montag geht es los
Der Weg zum Impfzentrum Essen

Nun ist es auch in Essen soweit. Das Impfzentrum nimmt den Betrieb auf. Jeder weiß, es ist in der Messe Essen Halle 4 untergebracht. Aber in der Wahrnehmung geht man davon aus, man geht in den Haupteingang und ist schon da. Das ist aber nicht so. Man muss noch gut 550 Meter laufen bis zur Halle 4. Zunächst geht man den Weg zwischen Messehalle und Grugahalle in Richtung Gruga Park. Am Ende des Weges muss man sich links halten und dem Weg weiter in Richtung „ Blumenhof“ jetzt Kurhaus folgen. Am...

  • Essen-Süd
  • 06.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Essen sind bisher 374 Menschen an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

374 Menschen bislang
Weitere Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus in Essen

Das Corona-Virus hat die Menschheit weiterhin fest im Griff. Jeden Tag kommen Todesfälle hinzu. So sieht es derzeit in Essen aus. Bereits am Montag, 25. Januar, ist eine 90-jährige Essenerin im Malteserstift St. Bonifatius verstorben. Am Donnerstag, 28. Januar, starb ein 80-jähriger Essener im Marienhospital in Bottrop. Am Samstag, 30. Januar, starb eine 92-jährige Essenerin im Universitätsklinikum Essen. Am Sonntag, 31. Januar, starben eine 67-Jährige und eine 92-Jährige im Elisabeth...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.