Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber
Schutzmasken aus dem Dortmunder 3D-Drucker: Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Fachhochschule Matthias Krause demonstriert, wie die komplette Haube nach dem Zusammenbau in den Kliniken aussehen wird. | Foto: FH DO
3 Bilder

Corona-Schutzmasken aus dem 3D-Drucker der Dortmunder Fachhochschule
Hilfe fürs Klinikpersonal

Direkt aus dem Drucker kommt der Infektionsschutz: In den Laboren der Fachhochschule Dortmund laufen jetzt die 3D-Drucker auf Hochtouren, um die Kliniken im Revier bei der Produktion von medizinischer Schutzausrüstung zu unterstützen. Im Labor für Additive Fertigung des Fachbereichs Maschinenbau herrscht mächtig Druck. Da, wo sonst Studierende Projekt- oder Abschlussarbeiten im Kontext von „Rapid Prototyping“ vorbereiten, entstehen jetzt Schicht um Schicht, Stunde um Stunde, aus feinstem...

  • Dortmund-City
  • 08.04.20
LK-Gemeinschaft
Verschlossene Kirchentüren - ein Anblick, an den man sich in der nächsten Zeit gewöhnen sollte, denn öffentliche Gottesdienste finden bis auf weiteres nicht statt und haben sich ins Internet verlagert

Corona und die Kirchen im Kreis Wesel
Evangelische und Katholische Gemeinden sind erreichbar

Unterschiedliche Vorgehensweisen In einem sind sich die katholischen und evangelischen Gemeinden im Kreis Wesel einig, der Schutz der Gemeindemitglieder hat oberste Priorität. Und doch gibt es unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Umsetzung. Sind die Kirchen und Gemeindehäuser des evangelischen Kirchenkreises Dinslaken, der sich von Duisburg-Walsum bis Dorsten erstreckt und acht Gemeinden umfasst, grundsätzlich geschlossen, können Gläubige viele andere Gotteshäuser für Einzelgebete...

  • Dinslaken
  • 27.03.20
LK-Gemeinschaft

Wie geht es weiter mit dem Virus?
Zentrale Abstrichzentren im Kreis

„Warum erst jetzt?“ Laut Pressemitteilung des Kreises Wesel vom 19. März werden innerhalb des Kreises zwei zentrale Abstrichzentren errichtet, von denen sich das eine in Moers, das zweite in Dinslaken befinden soll. Zudem soll es ab Montag in Xanten mit Unterstützung des DRK eine mobile Abstrichstation geben. Diese Maßnahmen sind angedacht, die Arztpraxen vor Ort zu entlasten. Das ist einerseits sehr löblich, andererseits nicht ausreichend und sehr spät. Es hätte viel eher geschehen müssen, wie...

  • Xanten
  • 21.03.20
Ratgeber
Die Stadt Herne sagt alle nicht notwendigen Veranstaltungen ab. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Zahl der Coronavirus-Fälle ist auf acht gestiegen
Stadt Herne untersagt alle nicht notwendigen Veranstaltungen

Mittlerweile sind acht Menschen in Herne mit dem Coronavirus infiziert. Nachdem am Samstag bereits ein fünfter Fall hinzugekommen war, hat sich die Zahl nun um drei weitere Infektionen mit dem Virus Covid-19 erhöht. Dies hat die Stadt soeben auf ihrer Facebook-Seite bekanntgegeben. Wie die Verwaltung mitteilt, befinden sich die Infizierten in häuslicher Quarantäne. Personen, die engen Kontakt zu den Infizierten hatten, werden vom Gesundheitsamt informiert. Dann werden mit ihnen die zu...

  • Herne
  • 15.03.20
Ratgeber
Ärztlicher Mitarbeiter des Marienhospitals in Wesel mit COVID-19 infiziert
3 Bilder

COVID-19 - Marien Hospital Wesel meldet infizierten Mitarbeiter
Arzt der Kinderklinik infizierte sich im Urlaub

Alle Kontaktpersonen ermittelt und getestet Ein ärztlicher Mitarbeiter der Kinderklinik im Marien Hospital Wesel hat sich im Urlaub mit dem COVID-19 Virus infiziert. Der Mitarbeiter habe nach seinem Urlaub einen Dienst in der Klinik angetreten und dann Freizeit gehabt. „Während dieser Freizeit“, so Karl-Ferdinand von Fürstenberg, Stellvertretender Geschäftsführer des Krankenhauses, „traten bei ihm Symptome auf, worauf er getestet wurde und am Freitag das positive Ergebnis vorlag“. Er befindet...

  • Wesel
  • 15.03.20
  • 2
Ratgeber
Sportgala und City-Kirmes in Herne finden wegen des Coronavirus nicht statt. | Foto: pixabay / Grafik Sikora

Keine neuen Coronavirus-Fälle in Herne
Sportgala und City-Kirmes abgesagt

Zu den vier mit Corona infizierten Personen sind am heutigen Donnerstag, 12. März, keine weiteren hinzugekommen. Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich heute vor allem mit Veranstaltungen befasst, die für die kommenden Tage geplant sind. Derzeit hat der Krisenstab entschieden, Veranstaltungen nicht pauschal abzusagen, sondern in Einzelfällen zu entscheiden. In Abstimmung mit dem Stadtsportbund hat die Stadt Herne beschlossen, dass die Sportgala am Freitag, 13. März, ausfällt. Nach den Vorgaben...

  • Herne
  • 12.03.20
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Ratgeber
Hygienemaßnahmen helfen, sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.  | Foto: Judith Wedderwille/ Kreis Soest

Kreise informieren über Schutz
Menden ist auf das Coronavirus vorbereitet

Das Coronavirus hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Mittlerweile gibt es es die Bestätigung, dass sich mehrere Menschen ausgehend vom Kreis Heinsberg infiziert haben (Stand Donnerstagvormittag). Im St. Vincenz-Krankenhaus in Menden ist man für den Fall, dass es auch hier im Umkreis Infektionen mit COVID-19 geben sollte, gerüstet. Von Vera Demuth "Wir sind selbstverständlich vorbereitet", erklärt Christian Bers, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei den Kath. Kliniken im...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.