Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Kultur
Endlich wieder Konzerte: (v.l.) Simone Schmidt-Apel, Kulturreferentin des Kulturreferats der Stadt Bergkamen, Dirk Klapsing, Geschäftsführer der musik:landschaft westfalen, und Marc Alexander Ulrich, Kulturdezernent der Stadt Bergkamen, freuen sich auf das Sommerkonzert am 6. August. | Foto: Stadt Bergkamen
3 Bilder

Die Rückkehr der Kultur
Justus Frantz dirigiert bei Konzert am 6. August

Endlich kann wieder Kultur im größeren Rahmen stattfinden: Am Freitag, 6. August, findet an der Marina Rünthe ab 18 Uhr ein Klassik-Sommerkonzert statt. „Wir sind total erleichtert, das endlich wieder Kultur möglich ist“, freut sich Bergkamens Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel auf das bevorstehende Konzert. „Wir haben es schmerzlich vermisst, Kunst und Kultur mit anderen live zu genießen.“ Die festival:philharmonie westfalen kommt am Freitag, 6. August, ab 28 Uuhr unter der Leitung von...

  • Bergkamen
  • 20.06.21
Ratgeber
Fürs Eis essen in der Kamener Innenstadt musste eine Seniorin bezahlen, weil sie die Maske abgesetzt hatte. (Symbolfoto) | Foto: ANA´ stasia Tell

Bergkamenerin spendet „Eis-essen-Strafe“
Seniorin bekommt Hilfe von Leserin

Kürzlich berichteten wir über eine Kamener Rentnerin, die fürs Eis essen in der Innenstadt ihre Maske abgesetzt hatte und dafür 50 Euro Strafe zahlen musste. Daraufhin haben sich mehrere Bürger bei der Stadt und bei uns gemeldet, die der Seniorin helfen wollten. Jetzt  wurde eine Lösung gefunden. Wie berichtet, hatte die 80-jährige Renate Müller (Name der Redaktion bekannt) in einer Eisdiele in der Kamener Innenstadt für 1,20 Euro ein Eis gekauft und dieses in einiger Entfernung auf einer Bank...

  • Kamen
  • 29.04.21
  • 1
Ratgeber
Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (v.l.) berichteten über den neuesten Stand bei der Corona-Pandemie im Kreis. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Stand der Corona-Impfungen
Kreis Unna bereitet Bürger auf Notbremse vor

Die Notbremse könnte kommen: Am vergangenen Wochenende ist auch im Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl über 100 gestiegen. Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche haben das geplante Vorgehen im Kreis Unna im Rahmen einer Video-Pressekonferenz erläutert. "Eine Erstimpfung haben mit Stand 29. März bisher 22.286 Menschen erhalten", teilte Landrat Mario Löhr die aktuellen Werte für den Kreis mit. Davon gehörten 8.323 einer besonderen Berufsgruppe wie Ärzte an, 13.518 wurden aufgrund...

  • Unna
  • 29.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Kreis Unna
Polizei warnt vor Betrug in Zusammenhang mit Impfungen

Das LKA NRW weist in der aktuellen Corona-Pandemie darauf hin, dass Straftäter Angst und Unsicherheit ausnutzen, um sich skrupellos zu Lasten ihrer Opfer zu bereichern. Die Experten schließen auch nicht aus, dass Kriminelle im Kontext mit bevorstehenden Impfungen versuchen, Straftaten zu begehen. Das Landeskriminalamt betont, dass die derzeit in Nordrhein-Westfalen aufgebauten Impfstrukturen ausschließlich aus Impfzentren, mobilen Teams zur Versorgung in Alten- und Wohnheimen sowie...

  • Unna
  • 31.12.20
Blaulicht

Kreis Unna
Polizei warnt vor Betrug mit angeblicher Covid-19-Impfung

Bundesweit rufen Betrüger vorzugsweise bei älteren Menschen an, um ihnen bereits jetzt schon Impfdosen gegen Covid 19 zu verkaufen. Die Täter gehen dabei mit unterschiedlichen Legenden vor, haben aber immer ein Ziel: Sie wollen Bargeld von den Geschädigten. Und das für etwas, was gar nicht existiert. Die Betroffenen werden aus meist ausländischen Callcentern angerufen. Die Anrufer erklären, im Auftrag eines an der Herstellung des Impfstoffes beteiligten Pharmakonzerns tätig zu sein. Sie geben...

  • Unna
  • 23.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.