Datenschutz

Beiträge zum Thema Datenschutz

Vereine + Ehrenamt

Stadtteilkonferenz West
Vereine vernetzen sich im Westen

Viele Vereine klagen über eine ausufernde staatliche Bürokratie. Gesetzliche Regelungen sind meist die Folge der Verallgemeinerung einzelner Fälle, die, oft durch Medien öffentlich verstärkt, zu gesetzlich verbindlichen Vorschriften werden. Die meisten dieser Richtlinien wurden nicht durch bürgerschaftliche Aktivitäten ausgelöst, und doch bergen sie die Gefahr, Kollateralschäden im Vereinsleben zu hinterlassen. So wird es für Vereinsvorstände –vor allem durch den wachsenden Druck...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.02.19
LK-Gemeinschaft
Fahrräder aus der Drachenschmiede | Foto: Pixabay gemeinfrei, Montage aus 2 Fotos
3 Bilder

Asiatische Fahrradepidemie mit schwerwiegenden Folgen

Es ist noch gar nicht allzu lange her, da hat sich wieder eine nun bei uns grassierende Seuche aus Fernost eingeschlichen und wütet in den Großstädten, die asiatische Fahrradgruppe. Waren es bisher nur einige kleine Erreger, die sich vereinzelt aber geordnet in Ballungszellen tummelten, so brach plötzlich und unerwartet eine riesige Seuchenwelle über das Land herein und breitete sich invasivst aus. Plötzlich loderten an allen Ecken kleine bunte verlockende Drahtesel auf und verleiteten dazu,...

  • Goch
  • 16.07.18
  • 30
Politik

StopWatchingUs in Dortmund - Gemeinschaftliche Demonstration zum Tag der Privatsphäre

Am Samstag nahmen Piraten aus Gelsenkirchen an der StopWatchingUs-Demonstration in Dortmund teil. Zu der parteiübergreifenden Kundgebung am Tag der Privatsphäre aufgerufen hatten Anonymous und die Piratenpartei Dortmund. Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD, von Bündnis 90/Die Grünen, der FDP und der Linken machten sich auch viele Bürger(innen) für Datenschutz stark. In Preußen lag auf den Bruch des Briefgeheimnisses zeitweise die Todesstrafe." Dieter McDevitt (Direktkandidat der Piratenpartei...

  • Dortmund-City
  • 25.08.13
  • 3
Politik

Meine Daten. Mein Leben. – Vortrag über digitale Datensicherheit

Am Montagabend richteten die Piraten des Gelsenkirchener AKs Kommunalpolitik Glückauf den Fachvortrag über digitale Datensicherheit im Haus Buchholz aus. Ab 19 Uhr begrüßten Sie gemeinsam mit vielen Gästen aus dem gesamten Ruhrgebiet den Geschäftsführenden Direktor des Instituts für IT-Sicherheit - if(is) an der Westfälischen Hochschule Professor Dr. Pohlmann und den Politischen Geschäftsführer des nordrheinwestfälischen Landesverbandes der Piratenpartei Ballerstädt. Unter den Teilnehmern waren...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.13
Politik
Holger Schwannecke, Genralsekretär des ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Praxistest für Europäische Datenschutzverordnung

Braucht Europa wirklich eine einheitliche Datenschutz-Grundverordnung, die für alle Bereiche gilt? Nein, sagt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Datenschutz modernisieren und Lücken schließen ist richtig – aber die mit bürokratischen Anforderungen überfrachtete undifferenzierte Gleichschaltung von privatem und öffentlichem Bereich zielt falsch. Handwerksbetriebe sind nicht facebook oder google. Zum Datenschutztag unterzieht der ZDH die...

  • Düsseldorf
  • 21.10.12
Ratgeber
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) | Foto: ULD
3 Bilder

Kein Datenschutz bei dem „Gefällt mir“-Button von Facebook

Bei der Verwendung des „Gefällt mir“-Buttons von Facebook wird beim Besucher einer Website ein Cookie installiert, der dessen weitere Verbindung zu Facebook unangekündigt protokolliert. Die Installierung eines solchen profilbildenden Cookies verstößt nach Auffassung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) gegen verschiedene datenschutzrechtliche Bestimmungen. Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) des Landesbeauftragten für den Datenschutz des...

  • Düsseldorf
  • 23.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.