Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Kultur
BUCH-Cover...
4 Bilder

GEGEN das VERGESSEN: Slam POETRY???

LESEN, BÜCHER, SCHREIBEN Buch-KURZ-Vorstellung! “GEBLITZDINGST“ (Hrsg.) Lars Ruppel 1.Auflage Sept.2016 Ausnahmsweise saß ich mal´ schon recht früh am Abend vor der Glotze, schaute WDR… Ein Gespräch im Vorabendprogramm zum Thema Alters-Demenz … Ein junger Typ da auf dem TV-Bildschirm, sprach gerade und ich wollte eigentlich erst mal´ durch die Sender zappen´, da horchte ich aber auf! Hörte mir das Interview zu Ende an, bis der Moderator das nächste Thema angriff. Längst hatte ich mir eine Notiz...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.16
  • 9
  • 9
Ratgeber

Demenz - Das normale Leben vertauscht die Rollen

Und so ganz langsam wird alles anders. Das normale Leben kann die Rollen vertauschen. Wenn die Mutter, die Schützende, plötzlich Pflege braucht. Niemand kann sich davon freisprechen, dass es nicht so kommt, aber man schiebt es gern weit von sich fort, diesen Gedanken. Auch, wie das im eigenen, hektischen und durchgeplanten Alltag gehen soll. Und was Liebe in der Familie aushalten muss und kann. Nichts und niemand kann sich darauf vorbereiten. Auf einmal steht man davor, Demenz ist ein...

  • Kleve
  • 19.02.14
  • 23
  • 10
Überregionales
Haben allen Grund zur Freude: die Damen und Herren, die im Haus der Familie den Kurs für Demenzbegleiter erfolgreich abgeschlossen haben.

Neue Demenzbegleiter in Emmerich

Emmerich. Sie haben einiges an Zeit investiert und viel gelernt. Und da Fleiß auch heutzutage immer noch belohnt wird, durften sich die neuen Demenzbegleiter jetzt über ihr Abschlusszertifikat freuen. Das Haus der Familie Emmerich hat wieder „Begleiter für Demenzkranke“ ausgebildet! Der Ausbildungskurs wurde in bewährter Zusammenarbeit zwischen der AOK Rheinland, dem Caritas-Verband Kreis Kleve und dem Haus der Familie Emmerich abgeschlossen. 14 engagierte Mitbürger haben an diesem Kursangebot...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.