Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Politik
Im Duisburger Rathaus am Burgplatz gibt es eine Feier zum Gedenken an die Pogromnacht. Anschließend findet ein Schweigemarsch zur Synagoge statt.
Archivfoto: Kirchner

Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938
Gemeinsames Erinnern in Duisburg

Die Stadt Duisburg erinnert gemeinsam mit der Gesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft an die Pogromnacht vom 9. November 1938 und lädt am Donnerstag, 9. November, um 18 Uhr zu einer Feierstunde zum Gedenken an die Pogromnacht in das Rathaus ein. Christof Haering, Schulleiter des Landfermann-Gymnasium Duisburg, spricht zum Thema „Der stille Befehl und die Angst“. Zudem werden in Kooperation mit dem Zentrum für Erinnerungskultur,...

  • Duisburg
  • 06.11.23
  • 1
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Das Hambacher Schloss(fest)
Die Geburtsstunden der Demokratie in Deutschland

Hinauf, Patrioten, zum Schloß, zum Schloß! Hoch flattern die deutschen Farben Mit diesem Lied auf den Lippen folgten  30 000 Menschen (darunter viele Polen, Franzosen und Briten) Ende Mai 1832 dem Aufruf der Organisatoren zum Marsch auf das Hambacher Schloss. Wer dieses Fest heute auf dumpfen Patriotismus und Deutschtümelei reduzieren will, hat die Bedeutung des damaligen Festes nicht verstanden. Die schwarz-rot-goldenen Trikoloren und Schärpen, die die Feiernden trugen, standen für Einheit,...

  • Essen-West
  • 07.05.23
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.