Denkmalpflege

Beiträge zum Thema Denkmalpflege

Kultur
Haus Harkorten | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Positive Nachricht
Aufnahme in den Welterbeantrag: Haus Harkorten und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet

Nächste positive Nachricht für Hagen und Haus Harkorten. Bei der Überarbeitung des Welterbeantrags „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“, in den die Stadt Hagen wie auch andere Kommunen aus dem Ruhgebiet eingebunden sind, wird Haus Harkorten mit seiner wichtigen Bedeutung für die Entwicklung des Ruhrgebietes nun aufgenommen. Der Antrag wird federführend durch die Industriedenkmalpflegestiftung betreut. Oberbürgermeister Erik O. Schulz hatte sich für die Aufnahme von Haus Harkorten in den...

  • Hagen
  • 04.09.20
Kultur
Die ehemalige Zeche Sterkrade an der von-Trotha-Straße. Foto: Klaus-Peter Schneider.

Führungen über Zeche Sterkrade am Sonntag

Das rote Fördergerüst leuchtet von Weitem und ist vor allem zahlreichen Radlern bekannt. Am Sonntag, 10. September, haben Besucher von 11 bis 17 Uhr Gelegenheit, das Industriedenkmal Zeche Sterkrade Schacht 1 in genauer kennen zu lernen. Das markante Fördergerüst über Schacht 1 an der von-Trotha-Straße stammt aus dem Jahr 1903 und zählt zu den wenigen erhaltenen dreibeinigen Strebengerüsten im Ruhrgebiet. Darüber hinaus ist es eines der ältesten noch erhaltenen Strebengerüsten in NRW, ein...

  • Oberhausen
  • 07.09.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.