Derne

Beiträge zum Thema Derne

Überregionales

Totalschaden nach Flucht vor Polizeikontrolle auf der Derner Straße

Totalschaden. Ein 19-jähriger Dortmunder hat am gestrigen Mittwoch (14.9.) gegen 22.40 Uhr in Derne die Kontrolle über seinen Pkw verloren und ist gegen einen Baum geprallt. Er und seine drei gleichaltrigen Mitfahrer erlitten glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Fahrer eines schwarzen BMW aus Dortmund einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei auf der Derner Straße durch Flucht entzogen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit von rund 120 km/h...

  • Dortmund-Nord
  • 15.09.16
Überregionales
Der Start der Tour durch Derne erfolgte an der AWO-Jugendfreizeitstätte. | Foto: Schmitz

Radtour der Scharnhorster Spielplatzpaten: Derner Spielplätze unter der Lupe

Alljährlich veranstaltet der Spielplatzverein Scharnhorst eine Radtour für seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit, um in einem Scharnhorster Stadtteil die Spielplätze unter die Lupe zu nehmen und in Gesprächen mit den Trägern Verbesserungen anzuregen. Die diesjährige Tour führte durch den Stadtteil Derne. Während der Tour fiel der zwölfköpfigen Besichtigungsgruppe auf, dass sich alle Spielplätze in dem besichtigtem Bereich in einem befriedigenden Zustand befinden. Vereinzelte...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.16
Überregionales

Wettbüro an der Altenderner Straße in Derne überfallen // Polizei sucht Zeugen

Nach einem versuchten Raubüberfall auf ein Wettbüro an der Altenderner Straße in Dortmund-Derne am gestrigen Mittwochabend (10.8.) sucht die Polizei nun Zeugen. Ein Tatverdächtiger flüchtete unerkannt. Ersten Ermittlungen zufolge betrat ein unbekannter Mann gegen 21.45 Uhr das Wettbüro nahe der Straße Im Schellenkai. Er rief "Überfall", woraufhin mehrere Kunden aus dem Geschäft liefen. Hierbei ergriff der Tatverdächtige einen 58-jährigen Dortmunder und hielt ihn fest. Der Dortmunder stürzte zu...

  • Dortmund-Nord
  • 11.08.16
Politik

Vorstand der SPD Derne nimmt Bürgervorschläge auf

Die nächste Sitzung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Derne findet am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr im Versammlungsraum, Auf dem Brink 206, statt. Tagesordnungspunkte können, auch aus der Bevölkerung, dem Ortsvereinsvorsitzenden Peter Szymkowiak (Tel. 890010) übermittelt werden.

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.16
Ratgeber
So ist's richtig! | Foto: ACE

ACE zählte Gurtmuffel auf der Walther-Kohlmann-Straße: 63 Fahrer von 630 Fahrzeugen in einer Stunde waren nicht angeschnallt

Mit der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne "Komm gurt an" will der Auto Club Europa (ACE) dem „Gurtmuffel“ mit guten Argumenten entgegentreten. Er will Autofahrer, die sich oder Kinder im Fahrzeug nicht richtig sichern, zum Nach- und vor allem zum Umdenken bewegen. 40 Jahre Gurtpflicht in Deutschland – Zeit Bilanz zu ziehen, was sich in den letzten Jahren getan hat. Und bei einem „Zähleinsatz“ das Anschnallverhaltens von Autofahrern zu überprüfen - so auch in Dortmund. Schon bei der...

  • Dortmund-Nord
  • 29.07.16
Vereine + Ehrenamt
vorne, von rechts nach links: Monika Wedekind (Seniorenbüro), Heike Gottwald (SPD-Ratsmitglied), Gertrud Löhken-Mehring (Seniorenbeirat), Stephanie Werner-Keller (Seniorenbüro)

Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Kommunal- und Seniorenpolitik der AWO Derne

Der AWO-Ortsverein Derne hat am 01.07.16 interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Kommunal- und Seniorenpolitik im Stadtbezirk Scharnhorst in das AWO Wohnhaus an der Oberbeckerstr. 34 eingeladen. Als Ansprechpartnerinnen gaben das Mitglied des Seniorenbeirats Gertrud Löhken-Mehring und die Ratsvertreterin Heike Gottwald Auskunft zu aktuellen Fragen. Für das Scharnhorster Seniorenbüro waren Monika Wedekind und Stephanie Werner-Keller anwesend....

  • Dortmund-Nord
  • 18.07.16
Sport

Ex-Spieler Yasin Yanik kehrt als Trainer nach Ay Yildiz Derne zurück

Der SF Ay Yildiz Derne geht mit einem neuen Trainerduo für die erste Mannschaft in die Saison 2016/2017. Yasin Yanik (links) und Ufuk Baydogan (rechts) werden gemeinsam die sportliche Verantwortung für die Spieler der ersten Mannschaft übernehmen und dazu eng mit Ilkay Cagatay (mitte), dem neuen zweiten Vorsitzenden der Derner zusammenarbeiten. Die Mannschaft wird ebenfalls ein neues Gesicht bekommen. 18 Zugänge für die kommende Saison konnte Yasin Yanik nun schon verkünden. Nur fünf Tage nach...

  • Dortmund-Nord
  • 21.06.16
Überregionales
Flüchtlingskinder und Kinder aus dem Stadtbezirk Scharnhorat haben in der Flüchtlingsunterkunft Derne I ein Banner bemalt. | Foto: Jugendamt/DRK
9 Bilder

Ein Banner verbindet Scharnhorst: Aktion startet in Flüchtlingsunterkunft in Derne

Ein Banner, das den ganzen Stadtbezirk Scharnhorst verbindet – das ist die Idee von Abasse So, Koordinator der beiden DRK-Flüchtlingsunterkünfte in Derne. Gemeinsam mit dem Jugendamt hat er die Aktion „Mit-Mach-Banner“ ins Leben gerufen. 40 bis 50 Kinder aus neun Nationen arbeiteten zum Auftakt der Aktion im Übergangswohnheim Derne I an der Nierstefeldstraße. Viele Kinder verschiedener Nationen bringen in den hellen Räumen der ehemaligen Schule auf unterschiedlichste Art und Weise gemeinsam...

  • Dortmund-Nord
  • 16.06.16
  • 1
Politik
Vor Ort ließen sich die Vertreter der Scharnhorster SPD-Bezirksvertretungsfraktion um die stellvertretende Fraktionssprecherin Karin Heiermann (l.) vom Bauherrn Sinan Asani (3.v.l.) und seiner Architektin Gabriele Feistel (4.v.l.) und Lothar Nientiedt (2.v.r.) über sein Wohnbau-Projekt auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahndepots an der Altenderner Straße kurz vor der Stadtgrenze informieren. Mit im Bild: Monika Hahn (r.) und Ralf Konstanti (2.v.l.). | Foto: Günther Schmitz

SPD-BV-Fraktion informierte sich vor Ort über sozialen Wohnungsbau auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahn-Depots in Derne

Auf dem Areal des ehemaligen Straßenbahn-Depots an der Altenderner Straße 186 in Derne, kurz vor der Stadtgrenze zu Lünen, entstehen insgesamt sieben Wohneinheiten als Doppel- und Reihenhäuser, die von Sinan Asani, Inhaber der BAT-Beteiligungsgesellschaft, für Familien mit Kindern errichtet werden. Beim Baustellenbesuch vor Ort informierten sich jetzt Vertreter der Scharnhorster Bezirksvertretungs-Fraktion um die stellvertretende Fraktionssprecherin Karin Heiermann übers Projekt. Sinan Asani...

  • Dortmund-Nord
  • 23.05.16
Ratgeber
In Scharnhorst und Derne werden Bäume gefällt. | Foto: Braun

Stadt lässt Bäume fällen in Scharnhorst und Derne

Im Stadtbezirk Scharnhost werden demnächst aufgrund unzureichender Verkehrssicherheit Bäume gefällt. Die Bezirksvertretung und das Umweltamt wurden informiert. Aufgrund von Faulstellen und Morschungen oder durch Austrocknung sind folgende Bäume betroffen: Eine Platane im Stadtteil Scharnhorst, Wambeler Holz Nr. 39, drei Pappeln Am Stuckenroth 46-52 im Grünstreifen/Ottweiler Straße sowie eine Weide im Stadtteil Derne am Radweg Emscherpark. Die betroffenen Bäume sind mit einer orangefarbenen...

  • Dortmund-Nord
  • 21.04.16
Überregionales
Die Kinder des Übergangsheimes Derne II haben viel Spaß.
2 Bilder

Spaß und Farbe im grauen Alltag: Ferienaktion des Jugendamtes im Übergangsheim in Derne

Kinder spielen Memory, die Eltern unterhalten sich fröhlich: Mit dem Projekt „Hallo Nachbar“ wollen das Flitzmobil und der Abenteuerspielplatz Scharnhorst des Jugendamtes sowie das Deutsche Rote Kreuz den Menschen im Übergangswohnheim Derne II den Alltag verschönern. Derne. Es regnet, doch davon lassen sich Initiatoren und Teilnehmer der Ferienaktion nicht aufhalten. Zwar sind weniger Kinder dabei als an den anderen Tagen, aber Spaß haben sie trotzdem. Ponyführen steht heute dank des...

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Förderkreis Zechenkultur informiert in Derne

Der Förderkreis Zechenkultur Gneisenau e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Donnerstag, 10. März, um 19 Uhr ins Vereinslokal "Derner Hof", Altenderner Str. 4, ein. Neben den Geschäftsberichten und Informationen zu geplanten Veranstaltungen im laufendem Jahr informiert der Vorstand über die aktuelle Situation zur Neukonzeptionierung der Nördlichen Maschinenhalle und des Gebäudes der ehemaligen Wasserhaltung.

  • Dortmund-Nord
  • 09.03.16
Überregionales
Die Beteiligten von Seiten der Katholischen Hauptschule Husen wie vom Derner Wohn- und Pflegezentrum St. Josef des Caritasverbandes Dortmund stellten das Projekt zur Berufsorientierung vor. | Foto: Günther Schmitz

Projektlernen in St. Josef // Husener Hauptschüler gehen zur Berufsorientierung neue Wege in Derne

„Seit Schuljahresbeginnarbeiten wir intensiv im Rahmen der Berufsorientierung mit dem Wohn- und Pflegezentrum St. Josef der Caritas in Derne zusammen“, ist Schulleiter Rolf Piepel sichtlich stolz. Vor Ort, an der Altenderner Straße, stellten Pflegeleiter Zabell, die begleitenden Lehrerinnen Steinbring und Sutherland sowie die beteiligten Schüler/innen aus Husen das Projekt vor. 15 Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule Husen haben seit dem 24. November das Fach „Soziale...

  • Dortmund-Nord
  • 04.02.16
Überregionales

Mülltonnen und Plakatwand in Derne brannten // Polizei sucht Zeugen

Weitere Zeugen der Vorfälle sucht die Polizei, nachdem in der Nacht zu Sonntag (31.1.) in der Straße Piepenbrink sowie in der Altenderner Straße in Derne mehrere Mülltonnen in Brand geraten waren. Die Polizei stellte im nahen Umfeld vier tatverdächtige Männer fest, vier weitere flüchteten. Kurz vor 1 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Ein Zeuge hatte einen Brand im Piepenbrink gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten einen brennenden Mülleimer fest, der zuvor aus seiner Halterung im Boden...

  • Dortmund-Nord
  • 01.02.16
Überregionales
Foto: Kirchengemeinde
46 Bilder

Plüschtiere für Derner Flüchtlingskinder

Dortmunds Mazedonisch-Orthodoxe Kirchengemeinde hat auf ihrem Weihnachtsmarkt in Husen Plüschtiere für Flüchtlingskinder in Derne gesammelt. Bischof Pimen ließ es sich nicht nehmen, die Plüschtiere im Flüchtlingsheim an der Altenderner Straße zu überreichen. Mit dabei waren Dushko Pecov, Pfarrer der Mazedonischen Kirche, Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny, Jovanco Todorovski,Vorsitzender des Fördervereins der Mazedonischen Kirche, und Ratsvertreter Rüdiger Schmidt. „Ich werde mich auch in...

  • Dortmund-Nord
  • 12.01.16
WirtschaftAnzeige
Inhaber Angelo Frascella bietet das Komplettpaket rund um den Kanin an. | Foto: Hoffmann

Drei Jahrzehnte Erfahrung - Kamin-Studio Dortmund feiert Neueröffnung

Neueröffnung feiert das Kamin-Studio Dortmund. Inhaber Angelo Frascella verfügt als Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister über 30 Jahre Erfahrung im Kamin-, Kachelofen- und Schornsteinbau und bietet Produkte namhafter deutscher Hersteller ebenso wie die komplette Montage an. Modernste Computertechnik zeigt, wie der Kamin später zu Hause aussehen wird. Kuppenweg 9, Einfahrt Derner Str. gegenüber St. Dionysius-Kirche.

  • Dortmund-Nord
  • 26.09.15
Überregionales
Ausgebüxte Pferde wurden im Wambeler Tunnel wieder eingefangen. | Foto: Polizei Dortmund

Ausgebüxte Herde aus Derne in Wambeler Tunnel eingefangen

Eine ausgebüxte Pferdeherde hielt am Sonntagmorgen (10.5.) die Dortmunder Polizei und zahlreiche Autofahrer auf Trab. Letztendlich wurden sie in einem Tunnel festgesetzt und abgeführt. Gegen 7.40 Uhr meldeten Anrufer der Polizei eine größere Gruppe Pferde, die frei auf der Derner Straße trabte. Die Polizei folgte ihnen in Richtung Innenstadt. An der Altenderner Straße/Ecke Piepenbrink wurden vier Pferde durch einen Landwirt festgehalten. Die restlichen Pferde liefen über die Derner Straße und...

  • Dortmund-Ost
  • 11.05.15
  • 1
Politik
Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny. | Foto: SPD Dortmund / Schaper

Grußwort von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny zum Jahreswechsel

Was wurde angeschoben und fertig gestellt? Zum Beginn des neuen Jahres 2015 blickt Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny noch einmal auf das alte Jahr 2014 im Stadtbezirk Dortmund-Scharnhorst zurück - und wagt einen kleinen Ausblick: "Wohnraum ist ein Grundrecht für jeden Menschen. Er muss bezahlbar und in einem ordentlichen Zustand sein. Wohnraum ist zum Spekulationsobjekt für Finanzanleger geworden. Wenn damit die Renovierung und zeitgemäße Ausstattung der Wohnungen verbunden ist,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.15
Überregionales
Ein Foto aus dem letzten Urlaub - Hasan Turan genießt die Sonne am Strand in der Dominikanischen Republik. | Foto: Turan

Fahrerflucht: Hasan Turan verlor sein Bein

Hasan Turan war in der Nacht zu Sonntag mit Freunden auf Tour, am Morgen stieg der Lüner auf der Walter-Kohlmann-Straße aus einem Taxi. Turan wollte die letzten Meter nach Hause zu Fuß gehen - dann erfasste ihn ein Auto. Das Unglück kostete Hasan Turan das Bein. Das Opfer sucht nun Zeugen und den flüchtigen Unfallfahrer. Hasan Turan schwebte nach dem Unfall in Lebensgefahr. Die Ärzte kämpften zudem über Tage um Turans Bein. Vergeblich. Das Gewebe starb ab und am vergangenen Freitag, fünf Tage...

  • Lünen
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Zeche Zukunft

Gestern war ich mal wieder unterwegs. Ganz zufällig hat mich mein Weg nach Derne geführt. Als ich am Bahnhof Derne aus dem Zug stieg, war es schon später Nachmittag. Ich ging ein Stück an der Hauptstraße lang, quasi der Sonne entgegen.

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges in der Kümper Heide feierte die Solidarische Landwirtschaft Dortmund ihr erstes Erntefest. | Foto: Carsten Klink
11 Bilder

Solawi Kümper Heide feiert Erntefest: Gemeinschaftlich für Biogemüse und gegen Agrokonzerne

Auf dem Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund-Derne feierte die Solidarische Landwirtschaft Kümper Heide am Samstag bei angenehmen Wetter ihr erstes Erntefest. Der im Sommer 2014 gegründete Verein Solawi Dortmund e.V. baut seit diesem Jahr in einer solidarischen Verbraucher- & Erzeugergemeinschaft auf den Äckern der Kümper Heide im Norden Dortmunds Bio-Gemüse an. Das Fest begann in den Nachmittagsstunden mit einem reichhaltigen, selbstgebackenen Kuchenbuffet. Im Anschluss gab es eine...

  • Dortmund-Nord
  • 28.09.14
Überregionales
Atus ist einer der wenigen deutschen Real Life Superheroes. | Foto: Lichtbildhaus/M. Rückel
5 Bilder

Helfer im bunten Kostüm: Real-Life-Superheld Atus sammelt Spenden

Seit über 70 Jahren retten Superman, Batman & Co. in Comics und Filmen die Welt. Seit einiger Zeit können wir Superhelden aber auch im realen Leben begegnen - in Gestalt der Real Life Superheroes, kurz RLSH. Einer von ihnen ist Atus. Die Idee entstand, genau wie die Comic-Superhelden, in den USA. Viele gehen dabei sozialen Tätigkeiten nach und reinigen Parks, beenden Schlägereien oder versorgen Bedürftige mit Spenden. Ein deutscher Vertreter ist Atus, der in Dortmund und Lünen aktiv ist. Auf...

  • Dortmund-Nord
  • 22.09.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Team von „Cut Creativ" (v.l.): Eda Asan,  Inhaberin Özlem Özdemir  und Rania Simakis im neuen farbenfrohen Salon. | Foto: Hoffmann

Kreativer Haarschnitt Salon - „Cut Creativ" in Derne hat neu eröffnet

Mitten im Stadtteil Derne an der Altendernerstraße 17 hat Friseurmeisterin Özlem Özdemir ihren neuen Damen- und Herrensalon „Cut Creativ" eröffnet. Montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr hat der Salon geöffnet. Zur Neueröffnung gibt es einen Rabatt von 5 Euro für alle Leistungen, die 20 Euro übersteigen – also ein guter Anlass, um eine neue Frisur zu wagen. Termine können unter Telefon: 80 98 767 vereinbart werden. Das Team um Inhaberin Özlem Özdemir freut sich...

  • Dortmund-Nord
  • 20.05.14
Politik
Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst. | Foto: Stadt Dortmund
3 Bilder

"Wir müssen uns auch 2014 finanziell einschränken" // Gedanken von Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt zum Jahreswechsel

Rüdiger Schmidt, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Scharnhorst, hält angesichts des Jahreswechsel einen kleinen Rückblick auf das vergangene Jahr, aber auch einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2014. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, (...) Zum Jahreswechsel 2012/2013 beschäftigte unseren Stadtbezirk nur ein Thema - wird die Forensik in Lanstrop im Landschaftsschutzgebiet gebaut oder nicht? Durch den Zusammenhalt der Lanstroper Bürger , welche sich unter der Führung vom Matthias...

  • Dortmund-Ost
  • 27.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.