Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr in Unna Mühlhausen. Foto: privat

Einsatz der Feuerwehr in Unna Mühlhausen
Heißgelaufene Bremsen verursachten Funkenflug

Am Mittwochabend, 30. März, erreichte die Leitstelle ein Anruf, dass ein Waggon eines Güterzuges auf den Gleisen in Höhe Unna-Mühlhausen brennen würde. Diese Nachricht hob einen Großeinsatz der Feuerwehr auf den Plan. Zum Glück entpuppte sich die Gefahr deutlich harmloser als gedacht. Die Bremsen eines Waggons hatten sich während der Fahrt festgesetzt und lösten somit Funkenflug aus. Der Güterzug, der mit Holz beladen war, musste daher in Höhe Mühlhausen auf den Schienen zum Stehen gebracht...

  • Unna
  • 31.03.21
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Blaulicht
Brandrauch quillt aus allen Öffnungen des leeren Bahnhauses am Rademachers Weg in Horst. Foto: Feuerwehr Essen / Mike Filzen

Leeres Haus brennt in Essen-Horst
45 Feuerwehrleute vor Ort

Seite heute Morgen brennt ein leeres Gebäude der Deutschen Bahn am Rademachers Weg in Essen-Horst.  Die Feuerwehr Essen berichtet: Seit 3.45 Uhr ist die Feuerwehr mit Löscharbeiten am Rademachers Weg befasst. Die erste Meldung zum Einsatzort war nicht eindeutig, es gab eine Rauchentwicklung, deren Herkunft zunächst unklar war. Intensive Suche brachte die Einsatzkräfte auf die richtige Spur. Im Gleisdreieck am Rademachers Weg brannte es aus ungeklärter Ursache in einem offensichtlich leer...

  • Essen-Steele
  • 05.06.20
  • 1
Überregionales

Brand in Stellwerk: Deutsche Bahn wartet auf Techniker

„Wenn die Deutsche Bahn dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus.“ Nach diesem Sprichwort, dessen erste Erwähnungen aus der germanischen Frühgeschichte datieren, richten sich seit Sonntag wieder zahlreiche Reisende. Durch einen Brand im berühmten Stellwerk bei Mülheim an der Ruhr (ab 2017 unter Denkmalschutz) werde es wohl bis zum nächsten Sommer immer wieder zu Verspätungen oder gar Ausfällen von Zügen im gesamten Bundesgebiet kommen, so ein DB-Sprecher. „Dabei hatten wir uns ausgerechnet in...

  • Gladbeck
  • 06.10.15
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Mülheim
7 Bilder

Aktualisierung: Stellwerk-Brand führt bei der Bahn zu Notfahrplan - Dauer noch ungewiss - Brandursache geklärt

Ein ausgedehnter Brand im Stellwerk Styrum an der Siegfriedstraße führte am Sonntagmorgen dazu, dass dieser für die Deutsche Bahn wichtige Knotenpunkt nur eingeschränkt befahrbar ist und der Fern- und Regionalverkehr nicht nur an diesem Tag, sondern auch in dieser Woche und womöglich darüber hinaus stark beeinträchtigt sein wird. Entdeckt hatte den Brand am Sonntagmorgen gegen 7.40 Uhr ein Stellwerksmitarbeiter, der während seiner Arbeitszeit Brandgeruch wahrnahm. Aus dem Stellwerk an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.10.15
  • 8
  • 3
Politik
Vor allem wegen Brandschäden ist der Abriss des Stellwerks beschlossen. Archivfoto: Gohl

Reiterstellwerk wird abgerissen: Bahn antwortet der Kommunalpolitik

Trotz der Schäden, die ein Brand im April hinterlassen hat, hofften Kommunalpolitiker der Grünen, das Gebäude, das über dem Viehofer Platz thront, unter Denkmalschutz stellen zu können. Die CDU-Fraktion wollte dazu jedoch die Antwort der Deutschen Bahn abwarten. Aus deren kürzlich eingegangener Stellungnahme zitiert jetzt der Altenessener CDU-Ratsherr Uwe Kutzner als Mitglied des Bauausschusses: „Das Reiterstellwerk wurde durch den Brand so schwer beschädigt, dass es abgerissen werden muss.“...

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.