Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur

"Gaslicht"
Schmelzender Planet – Letzter Track der EP veröffentlicht

Am 25. April erschien mit Schmelzender Planet der letzte Song der aktuellen EP des Herner Musikers Lennie Wolf. Damit ist das gemeinsam mit dem Studio Stereoblock in Mülheim a.d. Ruhr produzierte Projekt nun abgeschlossen. „Und in dem Schneegebirge“. Ein Klavier leitet mit der Melodie dieses Volksliedes Wolfs neue Single ein. Mit den ersten Worten seines Liedes „Es schneit keine Rosen, es regnet keinen Wein, bald regnet´s überhaupt nicht mehr“ ist die Brücke geschlagen: Von der heilen...

  • Herne
  • 28.04.24
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Das, was uns verbindet.

POLSKI ROCK trifft Duisburg. Jola Wolters ist eine vielseitige, dynamische Sängerin aus Polen, die in Duisburg lebt und mit ihren Songs, Chansons und Punk-Rock-Balladen in polnischer, deutscher und französischer Sprache ein großes Publikum begeistert. Erstmals stellt sie in Duisburg in einem vollständigen Konzertabend die Lieder der charismatischen Sängerin KORA und ihrer Gruppe Maanam vor, die seit ihrem Debut 1980 die polnische Rockmusik in eine neue Ära führten. Ihre Texte und Arrangements...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 2
Kultur
9 Bilder

LINKIN PARK entern Deutschland und feiern geile (Hunting) Party in Oberhausen!

Ja, liebe Leserinnen und Leser, manchmal muss es das Wort „geil“ sein. Denn „genial“ und „großartig“ drücken einfach nicht dasselbe aus. Und die Performance meiner Lieblingsband gestern Abend in der König-Pilsener-Arena war: geil. Erste Eindrücke: Das Publikum wird auch nicht jünger ;-) und passend zum gestrigen Tag schmückte die Bühne eine kleine Deutschlandflagge. Immer spannend die Frage – mit welchem Stück starten Linkin Park ihr Programm? Ich hoffte ja auf „Until it's gone“, mein...

  • Oberhausen
  • 10.11.14
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft
Pressefoto - Google CC

Kleve - Emmerich - Goch: Udo Jürgens - 80 Jahre und seine Songtexte sind aktueller denn je

Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens - legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Format. Will man ihn beschreiben, kommt man nicht umhin sehr tief in die Kiste der Superlative zu greifen, denn Udo begleitet uns mit seinen Liedern sozusagen als Soundtrack des eigenen Lebens: Seit über fünf Jahrzehnten, mit unzähligen Hits und Evergreens und mit...

  • Kleve
  • 29.09.14
  • 20
  • 11
Überregionales
Die Gewinner beim Deutschmusik Song Contest 2014

Deutschmusik Song Contest 2014: Kopf-an-Kopf-Rennen der Finalisten

Spannender hätte es bei einen Musikwettbewerb nicht sein können, gleich mehrmals gab es ein Punktegleichstand bei den Wettbewerbstiteln. Am 28. März 2014 konnten wieder tausende Fans und Musikliebhaber, das Ereignis deutschsprachiger Musik übers Radio verfolgen. Kurz vor beginn des Finales auf Volldampfradio, erhielt die Redaktion Nachricht, von weiteren angeschlossen Radiostationen. Auch die Hörer von Radio Atlantis und Radio-WeserWelle, haben das Musikereignis über Livestream empfangen...

  • Gladbeck
  • 03.04.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest: Tag der Entscheidung
2 Bilder

Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung

Gespannt warten die Finalisten, Fans und Musikbegeisterte auf dem Tage der Entscheidung. Am Freitag, den 28. März 2014, geht das große Musikereignis deutschsprachiger Schlager-, Pop- und Rockmusik in die letzte Runde. Ab 20:00 Uhr geht dann Volldampfradio, mit einer Sondersendung zum Deutschmusik Song Contest On Air. Vor knapp drei Wochen lauschten mehrere tausend Hörer das Halbfinale zum Musikwettbewerb, auch zum Finale ist das Programm wieder international über Livestream (Volldampfradio.com)...

  • Gladbeck
  • 10.03.14
  • 1
Überregionales
Die Deutschtrockband Schreiber

Deutschmusik Song Contest: Interview mit der Deutschrockband SCHREIBER

Schreiber, nennen sich die Deutsch-Rock Musiker Christian, Kay, Dirk und Bennet aus Hamburg. Beim Musiksender VIVA wurde die Band 2012 als vielversprechende Newcomer vorgestellt. Mit rauen und sehr emotionalen Texten, direkt aus dem Leben gegriffen überzeugen die Jungs nicht nur das Gremium. Bei DSC sind sie mit „Wenn jetzt nichts passiert“ im Finale. Die Finalisten des Deutschmusik Song Contest 2014 – Im Interview mit der Journalistin Shane Zoe – NewcomerFM (Zone1 Magazin)! Stellt Euch doch...

  • Gladbeck
  • 03.03.14
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Und es gibt Sie immer noch - BAP - 35 Jahre und kein Ende

In der letzten Woche war es wieder mal so spät, im Auto lief nahezu durchgehend die CD ,,X für 'e U''. Am Donnerstagabend bemerkte ich dann ,,Die Jungs gibt es schon seit 35 Jahren''. Habe dann mal einige Daten zusammen getragen: Am Anfang von BAP stand eine Bandprobe. Sänger Wolfgang Niedecken wollte mit verschiedenen seiner Freunde lediglich ein wenig musizieren und das eine oder andere Kölsch trinken. Nach einem ersten Auftritt im Mariensaal des Stadtteils Nippes brachten BAP im Jahr 1979...

  • Kleve
  • 15.02.14
  • 10
  • 17
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FREUDE bei der DSC-Redaktion: Mehr als 2,000 Facebook-Nutzer haben schon auf "gefällt mir" geklickt.

19.01.2014 - Am vergangenen Freitagabend zeigte das Facebook "Gefällt mir"-Button die Zahl 2000 an. Große Freude bei allen beteiligten, sowie in der Redaktion von Deutschmusik Song Contest. Seit beginn der Ausschreibung zum Musikpreis und Eröffnung der Homepage, vor nur 6 Monaten, hat der Initiator nicht mit so ein reges Interesse der Musikfreunde gerechnet. Es handelt sich bei den über 2000 DSC-„Likern“ um echte und nicht gekaufte Facebook-Fans. Für DSC-Initiator Ingo Kussauer ist die enorme...

  • Gladbeck
  • 19.01.14
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FAN-VOTING zum Deutschmusik Song Contest vorzeitig beendet

Nach mehreren Hinweisen auf eine Manipulation der Umfrage beenden wir die Online-Abstimmung. Das aktuelle Voting bleibt ergebnislos. Im Rahmen der Umfrage hatten Fans der Deutsch Musik die Möglichkeit bekommen für ihren Favoriten beim deutschsprachigen Musikwettbewerb (DSC) abzustimmen. Weil es mehrere Indizien für eine Manipulation des Votings gibt, haben wir uns dazu entschlossen die Abstimmung vorzeitig zu beenden. Hintergrund: Der Deutschmusik Song Contest wollte durch ein FAN-VOTING auch...

  • Gladbeck
  • 17.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.