Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Kultur

"Gaslicht"
Schmelzender Planet – Letzter Track der EP veröffentlicht

Am 25. April erschien mit Schmelzender Planet der letzte Song der aktuellen EP des Herner Musikers Lennie Wolf. Damit ist das gemeinsam mit dem Studio Stereoblock in Mülheim a.d. Ruhr produzierte Projekt nun abgeschlossen. „Und in dem Schneegebirge“. Ein Klavier leitet mit der Melodie dieses Volksliedes Wolfs neue Single ein. Mit den ersten Worten seines Liedes „Es schneit keine Rosen, es regnet keinen Wein, bald regnet´s überhaupt nicht mehr“ ist die Brücke geschlagen: Von der heilen...

  • Herne
  • 28.04.24
Politik

Vergisst die Regierung Ihre Bürger
Im Eiltempo durchgesetzt, aber auf wackeligen Beinen

Kritik an der aktuellen Umsetzung der politischer Agenda in Deutschland Die aktuelle Regierung in Deutschland steht unter heftiger Kritik, da sie wichtige politische Themen wie Umweltschutz, Subventionsabbau und die Verbesserung der Löhne im Eiltempo vorantreibt. Die Geschwindigkeit, mit der diese Veränderungen durchgedrückt werden sollen, führt jedoch dazu, dass viele Bürger kopfschüttelnd auf der Strecke bleiben und die gut gemeinten Veränderungen nicht effektiv umgesetzt werden. Insbesondere...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 2
Blaulicht

Deutschland erreichte den Erdüberlastungstag
bereits am 4. Mai

Noch nicht einmal die Hälfte des Jahres ist rum… …und schon hat Deutschland den Erdüberlastungstag erreicht. Was ist der Erdüberlastungstag? Das sagt Wikipedia: Erdüberlastungstag Zeit zum Nachdenken, wie wir Ressourcen schonen können. Nun ist es einfach, jemandem zu sagen, er soll nicht mehr so oft mit dem Auto fahren und mit der Bahn in den Urlaub fahren statt zu fliegen oder mit dem PKW zu fahren. Alles hat auch irgendwo einen Grund, warum jemand so und nicht anders handelt und da muss...

  • Duisburg
  • 05.05.23
Politik
Foto: Pixabay

Hinterher wieder Alle überrascht.
ANGRILLEN IN DER UKRAINE

Als wenn wir keine anderen Sorgen haben könnten, titelt die BILD-Zeitung heute am Sonntag mit „KRIEG IN EUROPA“. Große Buchstaben, weithin sichtbar am Zeitungsständer in der dörflichen Bäckerei. Dabei hat Deutschland doch heute - wie selbstverliebt in die eigene Demokratie - ein anderes Thema: Sozialdemokraten sind wieder ganz oben im politischen Theater angekommen. Bauchnabelschau im Willy-Brandt-Haus für Sozialdemokraten 2022. Stellen die „Sozis“ mit etwa 25% Rückhalt beim Wahlvolk,...

  • Schermbeck
  • 13.02.22
  • 22
  • 2
Politik

Übrigens zur Aussagekraft von Tabellen und Ranglisten
Champions League?

Ein Blick auf Tabellen sagt einiges aus, wirft zugleich aber auch eine Menge Fragen auf. Das geht mir so, wenn ich mir so manche Fußball-Tabelle anschaue. Oft frage ich mich, wie ist denn so etwas möglich? Jetzt habe ich mir eine ganz andere Tabelle zu Gemüte geführt. Aus der geht hervor, dass Deutschland im Rennen um den weltweit besten Klimaschutz den Abstand zur Spitzengruppe verkürzt hat. Die jetzt von Umweltschutzorganisationen vorgelegte Rangliste stellt die Bemühungen um die Drosselung...

  • Duisburg
  • 14.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet. Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen
2 Bilder

Adam Josef Cüppers Berufskolleg Ratingen, die erste "Blue-School" Deutschlands, packt an - den Weltmeeren zuliebe
Ratinger "Blue-School"-Schüler beim "RhineCleanUp" in Duisburg dabei

Das Adam-Josef-Cüppers Berufskolleg Ratingen wurde von der Europäischen Union als erste Blue School Deutschlands ausgezeichnet: "Diese Auszeichnung verpflichtet zum Handeln.", heißt es seitens des Berufskolleges. Daher haben vor kurzem 25 Schüler des Berufskolleges beim RhineCleanUp teilgenommen, um auf diese Weise aktiv der Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken. Sich informieren, sich austauschen und andere informieren über die weltweite Verschmutzung der Meere mit Verpackungsmüll ist...

  • Ratingen
  • 16.09.21
Ratgeber
Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Schule des Kreises Mettmann bewarb sich mit Erasmus+ Projekt und war beim ersten Anlauf erfolgreich
Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland

Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland. 2021 starteten die Vereinten Nationen die Dekade der Ozeanforschung. 71 Prozent der Erdoberfläche sind durch Ozeane bedeckt. Sie bilden eine wichtige Lebensgrundlage für mehr als drei Milliarden Menschen und spielen in vielen Sektoren eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Zur Erfüllung der Ziele der Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung strebt die EU im Rahmen des Green Deals die Entwicklung einer...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Politik
Foto: Pixabay

Abgeordnete zur Abstimmung des Fracking-Gesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag, 24. Juni, in namentlicher Abstimmung das Fracking-Gesetz verabschiedet. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering erklärt dazu: „Mit dem jetzt vorliegenden Gesetz haben wir den Auftrag aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt und einen Rechtsrahmen geschaffen, der dem Schutz von Trinkwasser und Gesundheit den absoluten Vorrang einräumt.“ Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes sagt dazu: „Endlich hat die Union ihre Blockade aufgegeben. Ich bin froh über...

  • Dorsten
  • 24.06.16
Natur + Garten
Müll auf dem Darss | Foto: Nabu/F. Paulin

Wissenschaftsjahr der Meere und Ozeane

„Entdecken. Nutzen. Schützen." Unter diesem Motto startet am 7. Juni das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane. In den nächsten 16 Monaten sind Bürger eingeladen, an Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Meeresforschung teilzunehmen. Bis September 2017 werden deutsche Meeresforscher Einblicke in ihre Arbeit geben und mit Bürgern über eine nachhaltige Nutzung und den Schutz der Ozeane diskutieren. Beim offiziellen Auftakt im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin...

  • Dorsten
  • 03.06.16
Natur + Garten

Es ist Zeit umzudenken.

Dieser Planet ist in Gefahr wie nie zuvor. Kein Stückchen Natur bleibt von der blinden Profitgier des Kapitalismus verschont. Von den obersten Schichten der Atmosphäre bis zu den tiefsten Ozeanen sind die Bedingungen zur Selbsterneuerung des Lebens auf unserem Planeten bedroht. Die Wüsten dehnen sich aus, während die Wälder - die eigentlichen Lungen unseres Planeten - schrumpfen. Das Land, die Flüsse und die Meere werden immer mehr vergiftet, die Luft, die wir atmen, verschmutzt. Das Klima...

  • Duisburg
  • 26.05.15
  • 1
  • 1
Politik
Der Bagger kommt auf Ihr Grundstück

Helfen Sie mit! Keine verdachtsunabhängige Dichtheitsprüfung und Zwangssanierung in Deutschland

Es war einmal eine Zeit, in der Umweltpolitik für die Menschen gemacht wurde. Mancher erinnert sich noch gut daran: Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts haben wir noch im nahegelegenen Fluss gebadet, bis plötzlich da Schilder standen, die vor gesundheitlichen Gefahren warnten. Die Klärgrube hinter dem Toilettenhäuschen auf unserem Hof stank im Sommer fürchterlich. Gifte aus Holzschutzmitteln, Chemie auf den Feldern und in der Kleidung führten in der Tat zu...

  • Recklinghausen
  • 23.03.13
Politik
Bild 1: Schon imposant, das neue Bioheizkraftwerk.Doch was wird dort wohl verbrannt? Woher kommt die Biomasse?Hab neulich gelesen, Bäcker würden das nicht verkaufte Brot zur Wärmegewinnung nutzen-sie bieten ja bis zum Ladenschluss immer "Volles Programm".Das ist dann Marketing. Also vielleicht ein Marketing-Kraftwerk?
3 Bilder

An einem sonnigen Gocher Sonnentag im Wonnemonat Juno anno 2012

Da radle ich so -wie der Niederrheiner sagt- nur für mich hin und denk an nix. Da -zack- durchfährts mich wie vom Geistesblitz getroffen! Ein neues Himmelsstürmerzeichen ragt in stiller Würde in den Himmel Gochs - das Bio-Heizkraftwerk. Stolz ragen blau-grau gestrichne Abgasrohre in die Höh und künden von der künftgen Umweltenergie(Bild 1 und 2). Moment - da war doch etwas? Noch ist das Kraftwerk nicht am Netz. Wohl Töne gibt es schon von sich und zeugt von seiner Kraft: Die Rohre werden doch...

  • Goch
  • 12.06.12
  • 3
Politik
41 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden 18.April 2011/ Auch an diesem Montag war eine Mahnwache und eine Gedenkminute für die Opfer von Fukushima in der Fußgängerzone in Menden. Die Mendener Bürger und Bürgerinnen fordern den Atomausstieg. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/ GB Pics - Kerzen

  • Menden-Lendringsen
  • 18.04.11
Politik
52 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden Eine Mahnwache und eine Gedenkminute für die Opfer Fukushima. Damit fordern die Mendener Bürger und Bürgerinnen den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Eine Mahnwache ist auch für den kommenden Montag 18.April 2011 um 18 Uhr geplant. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.04.11
  • 2
Politik
73 Bilder

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden

Montags Demo und Mahnwache für den Atomausstieg in Menden Viele Mendener Bürger waren auch heute gekommen und mit einer Schweigeminute an die Opfer in Fukushima zu gedenken. Auch fordern die Bürger und Bürgerinnen den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. Auch am kommden Montag wird eine Mahnwache am selben Ort um 18 Uhr stattfinden! In Menden ist ein Forum für den Atomausstieg geplant. "Abschalten" und Abpfiff für Atomkraft !!! Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.11
Politik
76 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg! 28 März 2011/ Heute war wieder eine Mahnwache in der Fußgängerzone von Menden. Viel Bürger waren gekommen um an die Japan Katastrophe in Fukushima zu gedenken. Auch die Mendener Bürger fordern die Regierung auf "Atomausstieg jetzt“.Es wurden Unterschriften von den Bürgern gesammelt. Gemeinsam gegen Atomkraft "Fukushima mahnt“ http://atom.katze.dk http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://www.atomausstieg-selber-machen.de/...

  • Menden-Lendringsen
  • 28.03.11
Politik
49 Bilder

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg

"Montagsdemo in Menden" Mahnwachen für den Atomausstieg 21.März 2011 Menden/ Viele Mendener beteitigten sich heute Abend an der Mahnwache und gedachten der Ofer von Fukushima. Mit Mahnwachen demonstrieren Gegener für den sofortigen Ausstieg aus der Atomkraft. Mendener Bürger wollen reagieren, sie wollen ihrer Betroffenheit Ausdruck verleihen und sie wollen nicht untätig sein. Fukushima Mahnt: Eine Großdemonstration am 26.März 2011 in Berlin, Köln, Hamburg und München....

  • Menden-Lendringsen
  • 21.03.11
Politik
52 Bilder

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg

Auch Menden machte mit bei den Bundesweiten Mahnwachen für den Atomaustieg 14.März 2011/ Auch in Menden wurde an den Menschen im japanischen Fukushima gedacht. Die ökologischen und ökonomischen Folgen der Atomkatastrophe in Japan sind noch nicht abzusehen. Radioaktivität kennt keine Grenzen. Gestern Tschernobyl, heute Fukushima, morgen Biblis. Atomausstieg sofort!!! http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html http://odlinfo.bfs.de/ 22.37 Uhr: Schweres Nachbeben erschüttert Tokio 20.09...

  • Menden-Lendringsen
  • 14.03.11
Sport
72 Bilder

Public Viewing in der Balver Höhle

Public Viewing in der Balver Höhle 7.Juli 2010 Die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve zeigte das Spiel Deuschland - Spanien. Public Viewing in der Balver Höhle, die sehr gut gefüllt war. Es war eine bomben Stimmung bei den Fans. Doch dann viel das das erste Tor für Spanien. Mitgefiebert wurde in der Balver Höhle bis zu abpfiff. Die Balver Höhle ist für Public Viewing - Sportveranstaltungen besten geeignet. Das Ergebnis Deuschland - Spanien 0:1 Infos gibts es unter: http://www.balve.de...

  • Balve
  • 08.07.10
  • 1
Ratgeber
Bojen
110 Bilder

Winterurlaub / Kur 2010 auf der Insel Norderney (Klinik Norderney)

Urlaubsbilder die ich im Winter Jan. / Feb. 2010 auf der Nordsee Insel Norderney gemacht habe. Man muß die Nordsee so mal im Eis erleben. Der Seeweg nach Norderney war zugefroren. Die Fähre schob das Eis so vor sich weg. Es ist besonders gut für die Atemwege und Lungen in der Zeit von Oktober bis April. Die Bilder von der Nordseeinsel Norderney sind in loser reihenfolge. Einfach mal betrachten wie man die Insel im Winter Erleben kann. Hier gibts Infos zu Norderney Hier gibts Infos zur Klinik...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.10
  • 5
  • 4
Überregionales
Lange Anna Roter Felsen
7 Bilder

Lange Anna auf Helgoland

Lange Anna auf Helgoland Helgoland, Lange Anna bedroht durch die Nordseestürme und Wellen der Nordsee. Man muß die Insel gesehen haben. Sie ist eines der schönsten Hochseeinseln. Helgoland hat die sauberste Luft zum atmen, auch für Allergiker sehr gut geeignet. Infos zur Insel Helgoland unter: http://www.helgoland.de/helgoland.html

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.10
  • 11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.