Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Sport

Flossbachs WM-Kolumne: Südkorea wird heute lecker vernascht

Schnappatmung, Herzrasen und schlottrige Knie. Samstag gegen 21.47 Uhr: Freier Stoß, aber indirekt. MR11 und das IKEA-Monster TK8 hecken was aus. Das Aus für die schwedische Passivität. Für Elche im Strafraumgehege. Oder können die es nicht besser. Ich hatte das Gefühl, dass die Blaugelben in den ersten 15 Minuten und mit wenigen Ausnahmen auch in der zweiten Halbzeit gar nicht aus dem eigenen 16er herauskamen, geschweige denn aus der eigenen Hälfte. Der kluge Emil, der Forsberg, der aus...

  • Herten
  • 27.06.18
  • 2
  • 2
Überregionales
Im Vergleich zum Sommer wird im Spatherbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Wie man sich vor unliebsamen Gästen schützen kann, vermittelt die Website www.nicht-bei-mir.de.

Einbrecher kamen während des WM-Spiels

Unbekannte Täter brachen am Samstag während des WM-Spiels Deutschland - Schweden in eine Doppelhaushälfte am Heisterweg in Moers ein. Die hebelten die Terrassentür auf und gelangten so in das Gebäude. Die Besitzer hatten das Haus gegen 20 Uhr verlassen, um gemeinsam mit anderen Nachbarn Fußball zu gucken. Als die Eheleute gegen 22.30 Uhr zurück nach Hause kamen, waren alle Zimmer und Schränke durchwühlt. Die Einbrecher haben auch eine Spardose mit Bargeld mitgenommen. Vermutlichen die gleichen...

  • Moers
  • 25.06.18
Sport
Vor der Partie Deutschland gegen Schweden war noch alles offen.
7 Bilder

Der hässliche Deutsche - So schauen die Schweden Fußball

Der kleine Eisbär aus dem Gelsenkirchener Zoo, der als Fußballorakel fungierte, ist wirklich zum richtigen Karton gewatschelt. Zugegeben, man hätte die Aktion doppeldeutig werten können: Zählt es, zu welchem Karton der kleine Mann zuerst läuft, oder die Tatsache, dass er den Karton mit der deutschen Flagge zerfetzt hat? Nun, da die Partie gelaufen ist, wissen wir: Erstere Deutungsweise war goldrichtig. Und auch außerhalb Deutschlands trifft das zu. Zum Beispiel in Schweden, genauer gesagt in...

  • Gevelsberg
  • 25.06.18
  • 7
  • 9
Sport
2:1 durch Kroos in der 90+5 Minute.
2 Bilder

Das 2:1 von Toni Kroos in der Nachspielzeit gegen Schweden lässt das DFB – Team vom Einzug ins Achtelfinale Träumen.

Das 2:1 von Toni Kroos in der Nachspielzeit gegen Schweden lässt das DFB – Team vom Einzug ins Achtelfinale Träumen. Vor 44.287 Zuschauer im Olympiastadion Sotschi in Sotschi hatte Bundestrainer Joachim Löw das DFB – Team gegen über Mexiko Umgebaut,Mesut Özil und Sami Khedira wurden durch Marco Reus und Sebastian Rudy ersetzt. Für den verletzten Mats Hummels kam Antonio Rüdiger neu in die Innenverteidigung. Der gegen Mexiko wegen eines Infekts fehlende Jonas Hector kehrt auf die linke...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.18
  • 3
  • 2
Sport
Gemeinfrei, Wikipedia.
2 Bilder

Deutschland gegen Schweden: Die Bilanz des zweiten Gruppengegner Schweden bei der WM in Russland.

Deutschland gegen Schweden: Die Bilanz des zweiten Gruppengegner Schweden bei der WM in Russland. Der deutsche Fußballbund (DFB) wurde am 28. Januar 1900 in Leipzig gegründet, das erste Länderspiel fand 1908 gegen die Schweiz statt. Zwei Jahre später, am 18. Juni 1911 fand auf dem Råsunda Idrottsplatz in Solna / Schweden vor 3.000 Zuschauer das erste Länderspiel gegen Schweden statt. Deutschland gewann die Partie mit 3:4. Otto Dumke dessen Karriere bei Viktoria 89 Berlin begann erzielte das 0:...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.18
  • 12
  • 4
Sport
Jörg Bluhm. | Foto: dibo
9 Bilder

Fußball-WM 2018 in Russland: Ganz brav auf der Wohnzimmercouch oder Rudelgucken in der Kneipe?

Im Rahmen einer Umfrage hat "Der Weseler" die Bürger der Stadt gefragt, wo sie die Fußballweltmeisterschaft lieber schauen; Auf dem heimischen Fernseher oder lieber beim Public Viewing in der Kneipe? Hier lesen Sie die Antworten der Befragten: Jörg Bluhm: "Natürlich wäre ein Public Viewing in der Innenstadt für alle schön - wir haben ja noch die wunderbaren Bilder vom Kornmarkt 2014 in Erinnerung. Eine Finanzierung der Leinwand wäre auch möglich gewesen, doch die Kosten für das...

  • Wesel
  • 18.06.18
LK-Gemeinschaft

Rudelgucken WM 2018 - Deutschland vs. Mexico

Wie beginnt man ein Pro-Rudelgucken-Statement zu einem Spiel, bei dem die deutsche Nationalmannschaft mit einer Niederlage in die WM startet?! Ich versuchs mal: Also die Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl waren natürlich erst einmal GROßARTIG! Gut 100 hoch motivierte Fussballfreunde versammelten sich am Sonntagnachmittag zum Rudelgucken im SCALA Kulturspielhaus. Die Runde startet fröhlich und zuversichtlich, viele kommen geschminkt und mit deutschen Fanartikeln wie Fahnen, Hüte, Hawaiketten...

  • Wesel
  • 18.06.18
  • 1
Überregionales
Die kunstwerdener verloren irgendwann die Geduld, nicht aber ihren Galgenhumor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„Soll ich auf Lindenstraße umschalten?“

Das etwas andere WM-Rudelgucken mit Kunstauktion und Galgenhumor Der Raum füllt sich, die Stimmung ist weltmeisterlich. Bei kunstwerden gelingt der Spagat zwischen Fußball und Kunst. Die hängt an den Wänden. In der ausstellungsfreien Zeit zeigt kunstwerden an der Ruhrtalstraße ausgesuchte WM-Spiele in HD auf der Großleinwand. Zeitgleich werden ein Teil der Kunstsammlung der Eheleute Dr. Horst und Frauke Pomp sowie weitere Kunstwerke präsentiert. Die Besitzer müssen sich aus Platzgründen von...

  • Essen-Werden
  • 18.06.18
  • 1
Sport
Die ersten kommen zum Essen und genießen.
2 Bilder

Dorstener-Public Viewing 2018 -Volltreffer!

Dorstener-Public Viewing 2018 - Volltreffer!!! Die heutige Teambesprechung, hat eine SUPER Überraschung gebracht. Heute Abend - TOP Spiel 20:00 Uhr aus Sotschi Portugal – Spanien MIT TON! Danke an das Team!! Also auf zum Stadtstrand in Dorsten. Wichtig: Weitere Infos zu den Events / Programm: http://www.lokalkompass.de/dorsten/spass/dorsten-wm-2018-in-russland-live-am-stadtstrand-hier-auch-events-programm-d904329.html...

  • Dorsten
  • 15.06.18
Sport
Heute in genau einer Woche geht der Kampf um den Pokal los. Grafik: dab
2 Bilder

Noch 7 Tage bis zur WM: Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

von Michael Köster Bundestrainer Jogi Löw hat vier Spieler nach Hause geschickt und mit seiner Entscheidung gegen Leroy Sané für Gesprächsstoff gesorgt. Doch auch innerhalb des nun benannten 23er Kaders wird der eine oder andere vergeblich auf einen Einsatz bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland hoffen. Der Essener Frank Mill kann ein Lied davon singen. In 387 Bundesligaspielen für Rot-Weiß Essen, Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf erzielte Frank Mill...

  • 07.06.18
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.