Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Blaulicht
Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten im  Rettungsdienstbedarfsplan. | Foto: Archiv

Gutachten zum Rettungsdienstbedarfsplan
Kreisverwaltung Wesel sieht noch Nachbesserungsbedarf

Das Gutachterbüro ORGAKOM arbeitet weiterhin mit Hochdruck an einem Vorschlag zur Rettungsdienstbedarfsplanung für den Kreis Wesel. Fachleute des Kreises sehen allerdings noch Nachbesserungsbedarf bei den zugrunde liegenden Daten. „Die dadurch notwendigen weiteren Abstimmungsprozesse zwischen dem Kreis Wesel und dem externen Gutachter nehmen noch etwas Zeit in Anspruch“, so Dr. Lars Rentmeister, zuständiges Vorstandsmitglied der Kreisverwaltung Wesel. Neben diesem Abstimmungsprozess sind unter...

  • Dinslaken
  • 31.01.19
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Mehr Klimaschutz
Solidarität mit Schülerprotest

Seit Wochen finden deutschlandweit Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz statt. Auch im Kreis Wesel zeigen junge Menschen Flagge für mehr Anstrengungen im Umgang mit dem Klimawandel. Die Jusos Kreis Wesel sprechen den Schülerinnen und Schülern ihre Solidarität aus.  Es geht um die Zukunft "Der Klimawandel findet statt und er verändert unser Leben. Ohne ernsthafte Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit wird die Zukunft junger Menschen unnötig aufs Spiel gesetzt. Entscheidungen, die heute...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 1
Politik
Peter und Marion Nasskau mit der Einbürgerungsurkunde im Weseler Kreishaus. | Foto: Marion Nasskau

Ein Brite wird Deutscher
Der Brexit und seine Folgen

Seit Monaten beherrscht der Brexit die Nachrichten und treibt auch am Niederrhein die Menschen um. Das Austrittsdatum rückt für London und Brüssel bedrohlich näher. Für die Europabeauftragte der SPD Kreis Wesel, Marion Nasskau, entfaltet der Brexit nicht nur politisch, sondern auch ganz privat seine Folgen. Liebe über Grenzen hinweg Vor 31 Jahren zog es Marion Nasskau der Liebe wegen nach Großbritannien. Die Deutsche heiratete einen Briten, Peter. Bis 2011 lebte und arbeitete das Paar im...

  • Wesel
  • 28.01.19
  • 2
  • 1
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Kreis Wesel.

Night-Mover-Antrag abgelehnt
Jusos Kreis Wesel kämpfen weiter für mehr Mobilität

Der Kreistag sprach sich am Donnerstag, den 13. Dezember, mehrheitlich gegen den SPD-Antrag aus, ein Konzept für das Night-Mover-Modell zu entwickeln. Jusos und SPD befürworteten, dass junge Menschen vergünstigt in den Wochenend-Nächten Taxi fahren können. Im Kreis Kleve läuft das Modell bereits seit 2012. "Neinsager-Bündnis" lehnt Antrag ab "Der Kreistag stand vor einer einfachen Frage: soll die Mobilität für junge Menschen besser werden oder nicht. Das Night-Mover-Modell verspricht ein...

  • Wesel
  • 19.12.18
Politik

Standort des Berufskollegs Dinslaken muss gesichert und ausgebaut werden

„Landrat Dr. Ansgar Müller und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger mögen das Berufskolleg 'zur Chefsache machen', damit bis zur nächsten Kreistagssitzung am 13. Dezember die planungsrechtlichen Grundlagen eingeholt sind.“, sagen Hubert Kück (Fraktionsvorsitzender) und Jürgen Bartsch (Kreistagsmitglied) im Pressegespräch zu der enormen Verzögerung beim Turnhallen-Ersatzbau am Berufskolleg Dinslaken. Dazu schreibt die Presse: Rheinische Post Dinslaken, 19.11.2018

  • Dinslaken
  • 29.11.18
Politik

Junge Union Kreis Wesel trifft Breitbandkoordinator Karl Hofmann

Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem Thema Digitalisierung sind auch eine Vielzahl unbekannte Fachbegriffe und...

  • Wesel
  • 07.04.18
Ratgeber

Präventionsprojekt zum Thema Essstörungen in der Erziehungsberatungsstelle Dinslaken

Wie schon im Vorjahr wird die Erziehungsberatungsstelle des Kreises Wesel in Dinslaken auch in diesem Herbst bis zum 20. Oktober mehrere Workshops für Gruppen von Jugendlichen anbieten, die eine Präventionsarbeit zum Thema Essstörungen leisten wollen. Eine speziell hierfür konzipierte und häufig bewährte interaktive Ausstellung mit dem Titel „Klang meines Körpers“ wird dann vor Ort aufgebaut sein. Mit dieser können sich die Jugendlichen in der Gruppe oder in individueller Erarbeitung unter...

  • Wesel
  • 09.10.17
Politik
v.l.n.r. (hinten): Hannah Bollig, Bülend Bamarny, Mara Laakmann, Tim Brömmling, vorne: Özden Simsek, Ellen Weiland, Thorsten Rolik, Kevin Waldeck, Benedikt Lechtenberg

"Auf in den Wahlkampf" - Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Auf ihrer Kreiskonferenz am Sonntag in Dinslaken wählten die Jusos Kreis Wesel ihren Vorstand neu und legten die Ziele für das Jahr 2017 fest. Ganz vorne auf der Agenda stehen die Wahlkämpfe in NRW und im Bund. Zum neuen Vorsitzenden wurde der 23-Jährige Hünxer Benedikt Lechtenberg gewählt, der damit Jan Dieren ablöst. „Wir wollen aktiven Wahlkampf betreiben, um für unsere Ziele zu werben. Mit Blick auf die Landtagswahlen machen wir uns für das Azubi-Ticket stark und wollen dafür sorgen, dass...

  • Hünxe
  • 31.01.17
Politik
3 Bilder

Klimawochen 2016 in der MetropoleRuhr

„Ohne Wasser kein Klima - ohne Wasser kein Leben. … Denn Wasser in ausreichender Quantität und Qualität ist eine notwendige Lebensgrundlage für Mensch, Flora und Fauna.“ Der Regionalverband Ruhr (RVR) führt mit den Kreisen, Städten und Gemeinden der MetropoleRuhr vom 2. April bis zum 19. Juni 2016 die Klimawochen 2016 durch. In den Klimawochen Ruhr wird die bunte Vielfalt der Kommunen, Unternehmen, Verbände und Initiativen in Sachen Klima- und Umweltschutz dargestellt. Mit dem regionalen...

  • Wesel
  • 18.03.16
  • 2
Politik

Piraten im Gespräch mit Bürgern: Wie geht’s weiter im Kreis Wesel?

In großzügiger und ruhiger Atmosphäre sprachen Bürger von rechts und links des Rheins am Sonntag im SCALA Kulturspielhaus mit Piraten des Kreisverbands Wesel über städtische und wirtschaftliche Entwicklung, Sicherheit und Überwachung, ÖPNV und Bildung. Konkret wurden von Besuchern die ausgelaufenen EU-Mittel zur Stadtentwicklung, die Entwicklung im Verkehrs- und Logistikbereich, der kommende Landesentwicklungsplan, die schrumpfende Polizeipräsenz und die kreisweiten Möglichkeiten für Bildung...

  • Wesel
  • 12.05.14
  • 2
Ratgeber
VWG-Fraktionsvorsitzender Martin Kuster überreichte Kreisdirektor Berensmeier rund 600 Unterschriften für die Familienkarte

222 Tage Familienkarte: Kostenlose Angebote im Kreis Wesel

Das Spielwarengeschäft Franck in Wesel und die Bäckerei/Konditorei Schollin sind nur zwei der „Pioniere“ im Hinblick auf die kreisweite kostenlose Familienkarte: Sie hatten sich schon zur ersten Stunde bereit erklärt, Partner der Familienkarte zu werden und ihren Inhabern Gutscheine oder Vergünstigungen auf ihre Produkte zu gewähren. Rund 200 Akzeptanzstellen für Familienkarte Mittlerweile können bereits über 4.000 Familien, die die Karte unbürokratisch z. B. über das Internet auf...

  • Wesel
  • 04.05.14
Ratgeber
Foto: Kreis Wesel

Kreisweit 140 Unternehmen machen mit und unterstützen die Familienkarte

Die Familienkarte im Kreis Wesel wurde zum 1. Oktober 2013 eingeführt. Kreisdirektor Ralf Berensmeier und Bernd Stille von der Stabsstelle Familienkarte sind erfreut, dass sich immer mehr Unternehmen an dieser Karte beteiligen und Rabatte geben. Am Montag, 7. Oktober, konnten sie in Dinslaken die Bäckerei Schollin mit insgesamt 19 Filialen als neues Unternehmen dazu gewinnen. Damit beteiligen sich mittlerweile kreisweit rund 140 Unternehmen an der Familienkarte. Die Familienkarte ist für...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 1
  • 2
Politik

Soziallasten-Verteilung: Fünf Städte klagen gegen den Kreis Wesel

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich heute die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und die Bürgermeister der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Voerde an den Landrat des Kreises Wesel gewandt. Sie fordern ihn darin auf, die im Kreistag Ende September beschlossene Umverteilung von Soziallasten zugunsten der kleinen Städte und Gemeinden rückgängig zu machen. Die fünf Städte stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, wonach gegen die Satzungen des Kreises durchgreifende rechtliche Bedenken...

  • Wesel
  • 22.11.12
  • 1
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
Politik

Kreis-Piraten: Der Stammtisch - die offene Schnittstelle

Kreis Wesel | Nun sind sie drin im NRW-Parlament: Die Piraten. Die Mitmachpartei. Die Transparenten. Die, die gerne für mehr Mitbestimmung und Bürgerinformation sorgen möchten. Aber Basis für alle Landespolitik ist immer auch das Kommunale. Und auch dort wollen die Piraten nun unübersehbar werden. Und zwar mit EUREN Anreizen. So regelmäßig, so flächendeckend und so offen dürfte kaum eine andere Partei dafür die Bürgerschnittstelle anbieten: Den Piratenstammtisch! Unsere Stammtische - so...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Politik
Die Kreispiraten sind bereit für den Wahlkampf

Kreispiraten setzen Segel für NRW-Landtagsneuwahl

Kreis Wesel | Kreispiraten setzen Segel für die NRW-Landtagsneuwahl Gestern musste nach dem Scheitern des NRW-Haushalts die Landesregierung ihr Ende bekannt geben. Und das bedeutet Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen. Die Piratenpartei im Kreis Wesel freut sich sehr auf die Gelegenheit, schon lange vor 2015 am Einzug der Piratenpartei in den Düsseldorfer Landtag mitzuwirken. Gerade erst wurde der Weseler PIRATENPARTEI-Kreisverband gegründet. Viel früher als gedacht wird der nun seine ersten...

  • Wesel
  • 15.03.12
  • 7
Politik
Martin Kuster, Sprecher der VWG-Kreistagsfraktion, setzt sich für die Einführung der Familienkarte im Kreis Wesel ein.  Foto rechts: privat; links: Screenshot VWG-Homepage;                                 Montage: Dibo | Foto: Foto: DiBo
2 Bilder

Martin Kuster: "Ich will die Familienkarte auch für Wesel, Moers und Dinslaken!"

Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese kostenlose Möglichkeit, mit der Erziehungsberechtigte mit Kind(ern) bis 18 Jahren zahlreiche Vergünstigungen und Angebote erhalten,...

  • Moers
  • 13.03.12
  • 4
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.