diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Politik
Flagge für Toleranz und sexuelle Vielfalt zeigten jetzt Angelika Dornebeck (l.), 1. stellvertretende Bürgermeisterin, und Petra Kläsener (r.), die für den Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz anwesend war. | Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Stadt Marl hisst Regenbogenfahne zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie
Flagge für sexuelle Vielfalt zeigen

Weltweit gilt die Regenbogenfahne als Symbol für Toleranz und sexuelle Vielfalt. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie zeigt die Stadt Marl jetzt Flagge für sexuelle Vielfalt und ein friedvolles Miteinander. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Marl an dem Aktionstag. Vor dem Stadthaus 1 hissten jetzt Angelika Dornebeck, 1. stellvertretende Bürgermeisterin, gemeinsam mit Petra Kläsener, die für den Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und...

  • Marl
  • 18.05.21
Politik
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.) hisste gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Gleichstellungsstelle und der Schwerbehindertenvertretung die Regenbogenflagge am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

Für Toleranz und gegen Diskriminierung
Am Kreishaus Wesel weht die Regenbogenflagge

Vor dem Kreishaus Wesel an der Reeser Landstraße weht in diesem Jahr erstmalig die Regenbogenflagge für Toleranz und gegen Diskriminierung. Vertreterinnen und Vertreter der Gleichstellungsstelle, der Schwerbehindertenvertretung und des Personalrats hissten am Montag, 17. Mai, gemeinsam mit Landrat Ingo Brohl die bunte Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOT). „Mit dem Hissen der Regenbogenflagge setzt die Kreisverwaltung Wesel ein sichtbares Zeichen...

  • Dorsten
  • 17.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.