Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Politik
Zum Diversity Day hat der Vorsitzende der Partei Freie Wähler in der Bezirksvereinigung Mittelrhein Torsten Ilg eine aktuelle Pressemitteilung verfasst. | Foto: Eigenes Foto frei von Rechten Dritter

Diversity Day
Partei Freie Wähler fordert Vielfalt durch mehr gemeinsame Werte

(NRW / Ruhrgebiet / Köln ) „Der heutige Diversity-Tag muss auch zum Anlass genommen werden, auf die wachsenden Probleme und Konflikte die im Zusammenhang mit Migration und gesellschaftlicher Diversität entstehen, aufmerksam zu machen.“ So die Forderung von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrein. Ilg möchte Diversität stärker an gemeinsame Werte binden: „Ziel muss es sein, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in...

  • Dortmund
  • 23.05.23
  • 1
Politik
Im Bild v.l.n.r. vor der Hochschule für Gesundheit: Michael Kalthoff-Mahnke, Andreas Tintrup, Prof. Dr. Tanja Segmüller und Martin Schieron. | Foto: HS Gesundheit/ck

Vielfalt
In der Pflege Bedarfe von Menschen mit Behinderung erkennen

„Beruflich Pflegende, die mit Menschen mit Behinderung in Kontakt kommen, sollten die Bedarfe der Zielgruppe kennen. Deshalb sollte das Thema „Menschen mit Behinderung in die Pflegeausbildung und ins Pflegestudium integriert werden“, erklärte Dr. Tanja Segmüller, Professorin für Alterswissenschaften an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Um dies zu verdeutlichen, benennt sie ein Beispiel: „Wenn ein Rollstuhlfahrer ins Krankenhaus kommt, kann es passieren, dass eine Pflegekraft den...

  • Bochum
  • 26.05.21
Kultur
Die Jugendlichen bespielen Bochum - und nehmen Gäste auf ihre Touren durch Langendreer, Werne und Bochum-Mitte mit. | Foto: Steffen

Das Schauspielhaus und drei Bochumer Schulen laden zu Touren durch die Stadtteile ein
„Bespiel mal Bochum“

„Wir entdecken die Stadt als Spielplatz“, fasst Darren O'Donnell die Stoßrichtung von „Bespiel mal Bochum“, einem ungewöhnlichen Format des Schauspielhauses, zusammen. Gemeinsam mit Jana Eiting leitet er das Projekt, bei dem Schüler der Gesamtschule Bochum-Mitte, der Nelson-Mandela-Schule und der Willy-Brandt-Gesamtschule ihre jeweilige Nachbarschaft auf neue Weise entdecken. Wer möchte, kann daran teilhaben: Am 5. April geht es durch Langendreer; es folgen Werne und Bochum-Mitte. Ein ganzes...

  • Bochum
  • 25.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.