dkms

Beiträge zum Thema dkms

Ratgeber
Foto: Katholische Kliniken im Märkischen Kreis

Online-Veranstaltung mit Ursula von der Leyen
„Wir besiegen Krebs“

Unter dem Motto „Das beste Mittel gegen Blutkrebs sind Sie“ ließen sich jetzt 36 Auszubildende am Gesundheitscampus St. Elisabeth Iserlohn für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) typisieren, um festzustellen, ob sie für eine Stammzellspende in Frage kommen. Gefördert und finanziell unterstützt wurde das Projekt vom Lions Club Iserlohn/Letmathe, vertreten durch Dr. med. Michael Bermes, der den Gesundheitscampus schon seit vielen Jahren bei dieser Aktion begleitet. Forschung gegen...

  • Iserlohn
  • 08.02.22
LK-Gemeinschaft
Annette und Winfried aus Unna: Zwei starke, empathische Menschen, eine große Liebe. Foto: privat
2 Bilder

DKMS: Wenn die Krankheit gleich doppelt zuschlägt…
Winfried will leben!

Vor zwei Jahren organisierte Winfried aus Unna gemeinsam mit seinen beiden Töchtern eine Registrierungsaktion für seine Frau Annette, die an Lymphdrüsenkrebs erkrankt war. Sie hatte Glück: Dank einer Stammzellspende geht es ihr heute wieder gut. Einige Monate später spendete Tochter Sarah ihre Stammzellen für eine kleine Patientin und wurde so zur Lebensretterin. Wiederum kurze Zeit später erhielt Winfried die Schocknachricht, dass er selbst an Blutkrebs erkrankt ist und nun ebenfalls nur durch...

  • Unna
  • 20.08.21
Sport
Der Aufruf des Dortmunder BVB-Kapitän hat Ludwig  Jolmes zum Retter gemacht. Marco Reus dankte seinem Fan nach einem Spiel vor den Coronabeschränkungen im Stadion.  | Foto: DKMS

Reus-Fan rettet Krebskranken durch Knochenmarkspende:
Ludwig Jolmes folgte Aufruf des Kapitäns

Fußballer sind Vorbilder: Als Marco Reus vor fast drei Jahren einen persönlichen Aufruf fürs Registieren bei der DKMS startete, ließen sich 1000 seiner Fans bei der gemeinnützigen Organisation als potenzielle Stammzellspender registrieren. Ein großer Fan des BVB-Spielers ist Ludwig Jolmes, er  folgte damals dem Appell. Durch seine spätere Stammzellspende schenkte er schließlich einem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance. Noch vor der Pandemie lud ihn Marco Reus zu einem Heimspiel ins...

  • Dortmund-City
  • 23.07.20
Vereine + Ehrenamt
Marco hat Krebs und will die Krankheit besiegen. Foto: Daniel Magalski
2 Bilder

Helft Marco und kommt am Samstag zur Regenbogenschule nach Rünthe!
"Ich habe noch viel vor und will meine Kinder aufwachsen sehen"

"Morgen ist einer der wichtigsten Termine des Jahres für unseren Verein. Am Samstag, 23. März, findet nämlich die Typisierung für Marco statt", erklärt Dietmar Wurst, erster Vorsitzender der SuS Rünthe. Seit Wochen gibt es in der SuS Rünthe fast kein anderes Thema mehr, als Hilfe für den schwerkranken Bergkamener zu finden. Marco Füllenbach ist das mediale Interesse etwas unangenehm, da er nicht gerne im Mittelpunkt steht. Er ist vielmehr der Typ, der mit anpackt. Daher wird er am morgigen...

  • Kamen
  • 22.03.19
  • 1
Überregionales
Je mehr Menschen sich  Typisieren lassen desto Größer ist die Wahrscheinlichkeit den passenden Spender für Tom zu finden. | Foto: privat
2 Bilder

Lebensretter gesucht - Tom ist an Leukämie erkrankt

Um Toms Leben zu retten, muss der Spender noch gefunden werden Vier Tage vor dem Hochzeitstermin seiner Eltern erhielt Tom die Diagnose: Die Leukämie ist zurück. Statt zum Standesamt ging es für die Familie ins Krankenhaus. Seit April wird der Sechsjährige im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke behandelt, erhält Chemotherapie und wird auf eine mögliche Knochenmarktransplantation in Essen vorbereitet.  Typisierungsaktion Verwandte und Freunde nehmen Anteil an dem Schicksal der Familie, darunter...

  • Herdecke
  • 06.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: dkms

Viel mehr als nur Schminke: DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl

Look good feel better Kosmetikseminar für Krebspatientinnen im Ev. Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr...

  • Duisburg
  • 03.04.18
  • 2
Ratgeber

Viel mehr als nur Schminke: DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl

Look good feel better Kosmetikseminar für Krebspatientinnen im Ev. Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg und im Helios Klinikum in Krefeld Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder...

  • Duisburg
  • 10.01.17
  • 1
Überregionales

Mit Geduld und Spucke

Heute benötigen wir dringend Ihre Hilfe, liebe Leser. Ulrich Grabert stammt aus Meiderich, ist 52 Jahre alt, glühender MSV Fan – und an Leukämie erkrankt. Nur eine passende Knochenmarkspende kann sein Leben retten. Leider kommt keiner seiner Angehörigen als Spender in Frage. Nun bittet sein Bruder alle, die helfen möchten, sich kostenlos bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei auf www.dkms.de registrieren zu lassen. Eine einfache Speichelprobe, für deren Zusendung die DKMS sogar das Porto...

  • Duisburg
  • 11.06.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.