dorffest

Beiträge zum Thema dorffest

Kultur

Erntedankfest in Mehrhoog

Am 07.10.2018 findet um 12:15Uhr auf dem Platz vor der kath. Heilig-Kreuz Kirche auf der Halderner Straße das diesjährige Erntedankfest in Mehrhoog statt, zu dem alle Mehrhooger Bürger und ihre Gäste herzlich eingeladen sind! Die Veranstaltung wird durch den BSV Mehrhoog in Zusammenarbeit mit den örtlichen Landwirten organisiert. Diese haben, wie in jedem Jahr, auch gemeinsam den Erntekranz gebunden, welcher auf dem Festplatz zu sehen sein wird. In diesem Jahr wird die stellvertretende...

  • Hamminkeln
  • 19.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

68. Dorffest in Bathey – Vogelschießen, Platzkonzert und jede Menge Spaß

Der MGV "Lyra" Hagen-Bathey lädt am Wochenende zum 68. Dorffest ein. Bereits zum 41. Mal findet das Fest auf dem Gelände der Firma Gert Nockemann (neben Real) in Bathey statt. Den Auftakt bildet am Freitag, 13. Juli, um 18 Uhr das Schleuder-Vogelschießen. Bei diesem Wettkampf erhält der Gewinner unter anderem einen Wanderpokal. Nach dem Schießen treffen sich der MGV "Heiderose" Boelerheide, der MGV "Sängerbund" Garenfeld, der MGV "Cäcilia" Boele und der MGV "Lyra" Bathey zu einem kleinen...

  • Hagen
  • 12.07.18
Überregionales
Kaiser Hans-Joachim I. und seine Gemahlin Monika I. winken fröhlich.
Foto: Bangert
12 Bilder

Der 39. Schuss saß

Rauschendes Dorffest des zehnjährigen Bürgerschützenvereins „Gut Schuss“ in Fischlaken Drei Tage lang wurde im ältesten Dorf des Ruhrgebietes auf dem Schulhof an der Fischlaker Straße ein rauschendes Dorf- und Schützenfest gefeiert. Zunächst sind Totenehrung und Kranzniederlegung traditionell der Auftakt in Fischlaken. Hanslothar Kranz ist Ehrenmitglied im BSV Gut Schuss, gedachte als Ehrenschirmherr des Festes der Toten, auch der Verstorbenen des Vereins: „Unsere Toten gehören zu den...

  • Essen-Werden
  • 31.07.17
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Schützenfest in Saalhof - Nachbericht

Ende September war es wieder soweit und in Saalhof wurde das gemeinsame Schützenfest der St. Michael Schützenbruderschaft und dem Schützenverein Eintracht Altfeld Saalhof gefeiert. Gefeiert wurde wieder im großen Zelt hinter dem Feuerwehrgebäude Saalhof. Die Königspaare Willi und Marianne Gelen und das neue Königspaar Michael Lisken und Anne Hopmann konnten dazu viele andere Vereine begrüßen. Auch die Politik war erschienen, neben dem Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt und dem ersten...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.14
  • 17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.