Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Politik

Corona,Masken,Rechnungshof,Maskenkäufen,CDU,Ware
Coronamasken

Jens Spahn (CDU ). Schon zweimal hat der Bundesrechnungshof dem Gesundheitsministerium schwere Fehler bei den Maskenkäufen in der Coronazeit vorgeworfen. Nun legen die Kontrolleure nach. In einem dritten Prüfbericht bescheinigen sie dem Ministerium unter Ex- Chef Jens Spahn ( CDU ), dass die für rund sechs Milliarden Euro gekauften Masken zu einem großen Teil keine Zulassung gehabt hätten und damit nicht verkehrsfähig gewesen seien. Zwar berufe sich das Ministerium heute darauf, dass es eine "...

  • Herne
  • 15.06.24
  • 1
Blaulicht

Marienhospital Bottrop informiert
Wann ist ein Hüftgelenkersatz sinnvoll?

Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 03. Juli 2024 - um 18 Uhr, MHB Cafeteria. Prothesen-Systeme höchster Qualität kommen bei uns zum Einsatz Nachdem alle Möglichkeiten der manuellen Therapie ausgeschöpft sind – und Sie als Patient täglich Einschränkungen ihrer Lebensqualität erleiden, wenn Sie sich ständig nur noch mit Schmerzen bewegen - dann sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Vor einer Operation werden Sie gründlich untersucht und alle Möglichkeiten werden mit...

  • Bottrop
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Verkürzte Besuchszeit während der EM

Die Besuchszeit wird an bestimmten Spieltagen der EM verkürzt sein. Sehr geehrte Patienten und Besucher, vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball EM 2024 in Deutschland statt. Um die Abläufe und Wartezeiten in der Notaufnahme - im Falle eines erhöhten Patientenaufkommens zu optimieren und zu Ihrer und unserer Sicherheit, wurden folgende Regelungen für die Spieltage in Gelsenkirchen und des Public Viewing in der Stadt Bottrop getroffen: Unsere Besuchszeit wird an diesen Tagen* eingeschränkt...

  • Bottrop
  • 10.06.24
  • 1
Wirtschaft

Fernwärme, NRW, Abmahnung,Preise,Stadtwerke,Herne
Verbraucherzentrale NRW

Drei Stadtwerke haben Abmahnungen der Verbraucherzentrale NRW erhalten Der Vorwurf lautet: Intransparenz bei Preisen für Fernwärme. Die Stadtwerke in Herne, Hamm und Witten haben Abmahnungen der Verbraucherzentrale NRW erhalten. Die Verbraucherschützer werfen den kommunalen Betrieben Intransparenz bei der Preisgestaltung für Fernwärme vor. "Wir haben alle drei Anbieter abgemahnt, dass sie ihre Preisanpassungsklauseln nicht leicht zugänglich im Internet veröffentlicht haben", erklärt Gregor...

  • Herne
  • 09.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hitze,Menschen,Beratung,Temperatur,Rat,Tat
Hitzetage

Hitzetage machen insbesondere älteren Menschen zu schaffen. Worauf man bei hohen Temperaturen achten sollte, erklären die Herner Seniorenberatungsstellen. Diese sind mit einem Infostand auf dem Markt in Sodingen am Mittwoch, 12.Juni 2024, und in Herne-Mitte am Freitag, 28.Juni 2024,vertreten. An beiden Tagen gibt die Seniorenberatung von 9 bis 11 Uhr Tipps zur Vermeidung von gesundheitlichen Schäden bei Hitze und steht den Senior*innen mit Rat und Tat zur Seite. Gerade ältere Menschen sind an...

  • Herne
  • 07.06.24
  • 1
Politik

Sanktionen,EU,Russland,Uran,Lieferung,Brennnstäbe
Framatome

Bei allen Sanktionen der EU gegen Russland sind russisches Uran und der von Putin gegründete Staatskonzern Rosatom ausgenommen. Die gesamte Führungsspitze von Rosatom besteht aus engsten Putin Vertrauten. Allein im Jahr 2022 hat die Staatengemeinschaft für Nuklearprodukte und Uran rund 720 Millionen Euro an Russland gezahlt. Geld, das direkt in die Kriegskasse des Kreml fließt. Die Brennelementefabrik in Lingen stellt seit 1979 Brennelemente für Atomkraftwerke her. Die Advanced Nuclear Fuels...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Renovierung,Pflege,Handwerker,Umsetzung,Tagesgäste
AWO Tagespflege

Unsere AWO Tagespflege in Herne wird zur Zeit renoviert. Darum mußten wir Tagesgäste umziehen. Am Mittwoch fuhren wir in die AWO Tagespflege nach Bochum-Wattenscheid. Der Taxifahrer war ein ruhiger Fahrer und führte die Fahrt nach Bochum-Wattenscheid ruhig und besonnen aus.  Er fuhr nicht über die A 40 sondern benutzte kurze "Schleichwege", die nicht jeder kennt. In der Tagespflege gab es nach der Ankunft ein gutes Frühstück . Danach kam Ulli, der Unterhalter. Als erstes erzählte er uns von...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Politik

Demo,Rente,Inflationsausgleich,Bund,Länder,Geld
Wer Rentner quält, wird nicht gewählt

Es wird Zeit, dass ich mich melde. Olaf Scholz, meine Mails werden von Dir oder Deinem Team nicht beantwortet. Wenn ihr Politiker keine Mails beantwortet, dann kann ich Dir nur öffentlich schreiben, was ich von Dir möchte: Wann gibt es einen Inflationsausgleich für Rentner in Höhe von 3000 €  wie Bund, Länder und Kommunen ihren Mitarbeitern zahlen. Auszahlung meines mir zustehenden Klimageldes. Eine Rentenerhöhung von 6 %. Für geringe Rente einen höheren Betrag.        Der Bund greift seit...

  • Herne
  • 02.06.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Wasserschloss,Remisen,Reihenhäuser,PKW-Stellplätze
Haus Dieprahm

Das Wasserschloss Dieprahm befindet sich auf einem 3,95 Hektar großen Grundstück und liegt inmitten eines großen gepflegten Parkareals. Das frühere Jagdschlösschen wurde urkundlich das erste Mal im Jahre 1369 erwähnt. Ab 1994 wurde es nach Angaben der Oberen Denkmalschutzbehörde restauriert und saniert. Diese Arbeiten dauerten 10 Jahre. Es wurden mehr als 80000 Bäume, Sträucher, Blumen und Zierpflanzen gepflanzt. Das Wasserschloss weist eine Wohnfläche von 719 Quadratmetern auf. Im Innenbereich...

  • Herne
  • 31.05.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
88 Bilder

Kloster,Mönche,Kirche,Glaube,Restbestände,Friedhof
Kloster Kamp

Das Kloster Kamp  in Kamp-Linfort wurde 1123 als erstes Zisterzienserkloster in Deutschland von Mönchen aus Morimond/ Frankreich gegründet. Vom Kloster Kamp wurden 14 Töchterklöster gegründet. Im Jahr 1802 wurde das Kloster Kamp durch Napoleon säkularisiert. Teile des Klosters wurden verkauft oder vernichtet. Von 1954 bis 2010 wurde das Kloster wieder von Mönchen bewohnt, von Mönchen des Kameliterordens. Das heutige Kloster Kamp besteht aus der Kirche, heute Filialkirche der Großgemeinde St....

  • Herne
  • 31.05.24
  • 3
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Selbstbehandlungsmöglichkeit gegen Ängste und Schmerzen

- speziell auch für schwangere Frauen Für Patientinnen und Patienten des Marienhospitals gibt es seit einigen Jahren das Angebot der Klopftherapie, zur Selbstbehandlung gegen Ängste und Schmerzen. Diese Technik, bekannt für ihre schnelle und gute Wirkung, findet zunehmend Anklang in der medizinischen Praxis. Mit der Unterstützung von Prof. Dr. Kolberg, Chefarzt der Frauenklinik - und unter der Leitung von Dr. Zimmer, Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie -...

  • Bottrop
  • 31.05.24
  • 2
Kultur
26 Bilder

Wald,Wassermühle,Getriebe,Strom,Wasser,Generator
Haltern am See

Vor einigen Tagen hatten wir uns mit einem Revierförster in Haltern am See verabredet. Da wir uns viel in den Wäldern um und in Haltern aufhalten, hatten wir einige Fragen zu deren Zustand. Sie wurden vom Revierförster in einem persönlichen Gespräch sehr ausführlich und zufriedenstellend beantwortet. Auch meiner Bitte, uns die Technik im Inneren der Wassermühle Sythen zu zeigen, kam er nach. Mich interessierte hauptsächlich das große Getriebe der Wassermühle. Die Wassermühle Sythen treibt ein...

  • Herne
  • 27.05.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert zu
Lebererkrankungen und Ernährung

Bei Lebererkrankungen denken die meisten Menschen an Alkohol. Doch es gibt viele Ursachen für diese weit verbreiteten Erkrankungen. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – viele davon, ohne es zu merken. Denn Lebererkrankungen verursachen keine Schmerzen, haben keine eindeutigen Symptome und werden oft nicht rechtzeitig entdeckt. In seinem Vortrag stellt Dr. Ioannis Pilavas die häufigsten Lebererkrankungen vor und erklärt, wie man sie frühzeitig erkennen und behandeln kann....

  • Bottrop
  • 23.05.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Erneut als Top-Mediziner in der Focus Gesundheit Ärzteliste ausgezeichnet

Das Gesundheitsmagazin Focus Gesundheit hat Prof. Dr. Kolberg erneut - bereits zum vierten Mal in Folge - als einen der besten Mediziner Deutschlands ausgezeichnet. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt gynäkologische Onkologie und Brustkrebs konnte erneut überzeugen und wurde von Patienten und Fachkollegen gleichermaßen hoch bewertet. Im Jahr 2024 gehört er zu den TOP-Medizinern in den Bereichen: Gynäkologische OperationenGynäkologische Tumore Die Focus Gesundheit...

  • Bottrop
  • 23.05.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Beratung zum Stillen - ganz individuell und persönlich + Eltern-Café

Wenn das Stillen bei den jungen Müttern nicht sofort klappt, dann ist Heike Borgs zur Stelle. Im Marienhospital Bottrop wird sie sich ausschließlich der Betreuung und Beratung stillender Frauen widmen. Sie ist seit 1996 Kinderkrankenschwester - mit 25 Jahren Berufserfahrung als Stillberaterin IBCLC - außerdem ist sie selbst Mutter und hat ihr Kind gestillt.  Frau Borgs ist morgens auf den Stationen unterwegs und für die Mütter dort Ansprechpartnerin für alle Fragen rund ums Thema Stillen. Sie...

  • Bottrop
  • 16.05.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Sind Myome immer ein Fall für den OP?

Ein Rückblick zur Patienteninformationsveranstaltung vom 15. Mai 2024. Wertvolle Antworten gab Prof. Dr. Kolberg auf die Frage: Sind Myome immer ein Fall für den OP?Denn immerhin sind 40% aller Frauen in gebärfähigen Alter - in Europa - von Myomen betroffen. Eine Indikation zur Behandlung besteht immer dann, wenn Myome Beschwerden verursachen, wie z.B. Blutungen und Schmerzen oder wenn sie rasch an Größe zunehmen. Frauen, bei denen Myome festgestellt wurden, aber keinerlei Beschwerden haben,...

  • Bottrop
  • 16.05.24
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Prof. Dr. Kolberg informiert zu gutartigen Tumoren der Gebärmutter

Myome der Gebärmutter sind die häufigsten gutartigen Tumoren bei Frauen. Zu diesem Thema wird Herr Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg – Chefarzt der Frauenklinik am MHB – eine neue Informationsveranstaltung anbieten. Denn nach dem 30. Lebensjahr haben ca. 30 %, nach dem 50. Lebensjahr sogar 40 % aller Frauen Myome. Viele Myome werden zufällig bei der gynäkologischen Untersuchung entdeckt, machen keine Beschwerden und stellen kein gesundheitliches Problem dar, dann sind sie auch nicht...

  • Bottrop
  • 14.05.24
  • 2
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Turm, Stadtmauer, 12 Meter,Stadtkommandanten
Holkensturm in Borken

Der 12 Meter hohe Holkensturm hat seinen Namen vom Stadtkommandanten Holkens. Dieser wurde vom damaligen Landesherren, dem Bischof von Münster, für acht Jahre nach Borken gesandt, weil die Bürgerinnen und Bürger ihrem Landesherren nicht gehorchten. In dieser Zeit hatte er in der Stadt das Sagen und wohnte in diesem Stadtturm. Die Besichtigung des Holkensturm ist nur von außen möglich. Teilquelle : entdecke-dein-nrw.de

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
64 Bilder

Heimatverein,Gelände,Quellengrundparks,Kambrium,
Weseke-Quellengrundpark Teil 1

Im Gelände des Quellengrundparkes wurde vom Heimatverein Weseke der Ablauf der gesamten Erdgeschichte dargestellt. Die Überlegung war es, die 4,5 Mrd. Jahre der Erdgeschichte, entsprechend einem Tag von 24 Stunden, darzustellen. Apothekergarten : Die Geschichte der Pflanzenheilkunde, altertümliche Heilmethoden, Tast- und Duftgarten. Museumspark der Handwerkskunst: Historische ländliche Arbeitstechnik, eine Holzschuhwerkstatt, ein Backspeicher, eine Schirmscheune, Holzbrunnen, Pumpen. Vom ersten...

  • Herne
  • 10.05.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Informationsveranstaltung zu Lebererkrankungen und Ernährung

Bei Lebererkrankungen denken die meisten Menschen an Alkohol. Doch es gibt viele Ursachen für diese weit verbreiteten Erkrankungen. Etwa fünf Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – viele davon, ohne es zu merken. Denn Lebererkrankungen verursachen keine Schmerzen, haben keine eindeutigen Symptome und werden oft nicht rechtzeitig entdeckt. In seinem Vortrag stellt Dr. Ioannis Pilavas die häufigsten Lebererkrankungen vor und erklärt, wie man sie frühzeitig erkennen und behandeln kann....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.