Nachrichten - Dortmund

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.538 folgen Dortmund
Kultur
Jasmin Siebert lädt erneut zum Mitsingen ein. Dieses Mal in der DOGEWO21- Nachbarschaftsagentur Wickede. | Foto: Ulrike Klotz; BVO Brackel

BVO Brackel und Nachbarschaftsagentur in Wickede
Das LiederCafé im Stadtbezirk Brackel geht in die fünfte Runde

Am 19.06.2024 findet die nächste Veranstaltung der Reihe Singen macht Spaß! Singen tut gut! um 14.30 Uhr im Brütingsweg 11, 44319 Dortmund Wickede statt. In den Räumen der DOGEWO21-Nachbarschaftsagentur wird wieder mit viel Schwung gesungen. Eine Anmeldung für den Liedernachmittag ist erforderlich. Wie bereits bei den vorhergehenden LiederCafés wird es ein weiteres Wunschkonzert geben. Die Besucher*innen können sich Ihre Lieblingslieder aus der Liedermappe wünschen. Beim vierten LiederCafé in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Gemeinsam sind wir stark"
Internationales Familienfest "Gemeinsam sind wir stark"

Am Samstag den 15.06.2024 ist es soweit, der Fussballverein BV Westfalia Wickede lädt herzlichst ab 11:00 Uhr alle Kinder, Eltern, Trainer, Helfer und Sympathisanten des Vereins zu einem gemeinsamen Familienfest ein.Alle Gäste erwartet ein Tagesprogramm voller Spiel, Sport und Spaß.Ab 12:00 Uhr erfolgt die Vorstellung aller Jugendspieler/innen, jeweils abschließend mit einem gemeinsamen Testspiel. Beginnend mit den "Stars von morgen" ab der G - Jugend.Ebenfalls erfolgt die Vorstellung des neu...

  • Dortmund
  • 05.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber
Das Mobile Nachhaltigkeitsbüro „Soffi“ der FH Dortmund steht während der Nachhaltigkeitswoche auf dem Martin-Schmeißer-Platz. | Foto: FH Dortmund / Dorothee Albrecht

FH Dortmund
Woche der Nachhaltigkeit an Dortmunder Hochschulen

Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 10. bis 15. Juni 2024. Nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten. Organisiert von den Nachhaltigkeitsbüros und den Allgemeinen Studierenden-Ausschüssen (AStA) der Fachhochschule Dortmund und der Technischen Universität Dortmund sowie dem Studierendenwerk Dortmund, erwartet die Gäste eine Mischung aus Workshops, Vorträgen...

  • Dortmund
  • 05.06.24
Politik
Über 20.000 Menschen unterstützen die Petition Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org bereits. | Foto: Von Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85363052

BVB & Rheinmetall: Über 20.000 Menschen fordern Auflösung des Sponseringvertrags

Über 20.000 Menschen haben bereits in kurzer Zeit die Petition zur Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org unterschrieben. Es werden täglich mehr. "Am Mittwoch, 29.05.2024, wurde bekannt gegeben, dass der Deutsche Bundesliga Club Borussia Dortmund eine Sponsorenpartnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall AG eingeht. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wird Championsleague Partner vom BVB. Das bedeutet, dass fortan Werbung für den...

  • Dortmund
  • 04.06.24
Vereine + Ehrenamt
Neben zahlreichen Informationsangeboten und…
4 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Informations- und Aktionsveranstaltungen rund ums Älterwerden auf dem Brackeler Wochenmarkt

Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren die Mitglieder des Netzwerks auch in diesem Sommer erneut über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk Brackel. Von Juni - September finden zur besten Wochenmarktzeit insgesamt vier Veranstaltungen, von 9.00-13.00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brackeler Hellweg und der Oberdorfstraße 80a statt. Diese sind jeweils donnerstags am: • 20. Juni 2024 zu den Themen Umgang und Verhaltensweisen bei Hitze, sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.24
  • 1
Sport

Tag der offenen Tür
Fun-Aktionstag bei den FS98-Kanuten

Spaß haben am und auf dem Wasser, mitunter auch darin. Das soll das Leitthema bei den Kanuten des Freien Sportvereins von 1898 am Sonntag, dem 16.06.2024, sein. Ab 11 Uhr stehen am Bootshaus zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Fredenbaumpark (Anschrift: An den Bootshäusern 3, Parkplätze stehen dort zur Verfügung) beim mittlerweile traditionellen „Tag der offenen Tür“ zahlreiche Aktionen auf dem Programm, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen und gerne auch zusammen genutzt werden können....

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 1
Sport

Cheerleader erfolgreich bei Meisterschaft

Am Pfingstwochenende fand im Movie Park Bottrop die größte offene Europameisterschaft im Cheerleading und Cheerdance statt. Selbstverständlich waren auch die talentierten Sportler des United Cheer Sports an allen drei Tagen vertreten. Der Startschuss fiel am Samstag mit den „Steelers“, dem Senior Cheerteam, das einen beeindruckenden 17. Platz von insgesamt 32 Teilnehmern erreichte. Am Sonntag sollten eigentlich zwei Teams antreten, jedoch musste das Junior Cheerteam Supreme aufgrund einer...

  • Dortmund
  • 02.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Willkommen bei den Korsen (6)
Impressionen von einer Eidechse

Es war ein Leichtes, die Schnecke zum Shooting zu überreden, Fotoshooting mit einer Schnecke die Eidechse war nicht so leicht vor die Linse zu bekommen, denn das Tierchen war schnell und sobald es mich bemerkte, unter Sträuchern verschwunden. Manchmal habe ich auch nur das Rascheln gehört und sie von hinten gesehen. Ein paar Fotos haben aus einer angemessenen Entfernung dann doch geklappt. Bei unserer ersten Begegnung sonnte sie auf dem Stamm eines Mandarinenbäumchens. Ein weiteres Mal konnte...

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 4
  • 4
Sport

Aikido-Workshop: Wege des Körperbewusstseins
Entdecke die stille Kraft des Aikido und tauche ein in die Welt der Konfliktlösung und des Yogas

Liebe Aikido-Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem Aikido-Workshop ein, welcher sich intensiv mit dem Thema Körperbewusstsein auseinandersetzt. Aikido bildet dabei den zentralen Fokus unserer Veranstaltung. Aikido ist weit mehr als nur eine Kampfkunst – es ist eine Lebensphilosophie. Durch die Praxis von Aikido entwickeln wir nicht nur körperliche Stärke und Beweglichkeit, sondern auch ein tiefes Bewusstsein für unseren eigenen Körper und für die Bewegungen unserer Mitmenschen. In...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
Sport
Die DBS-Vorstandsmitglieder von links: Piira, Ziegler,
Homann, Dr. Brandstätter mit der Patenschaftsurkunde,
Schumann u. Hundsbüscher.
2 Bilder

Amateurboxen
DBS-Boxer sind Paten im Zoo Dortmund!

Zum 18.Mal übernahmen die Boxer des Dortmunder Boxsport 20/50 die Patenschaft für das Rote Riesenkänguru, genannt „Rocky“,im Dortmunder Zoo. Direktor Dr. Frank Brandstätter , Gold- Handschuh-Besitzer des Traditionsvereins, bedankte sich bei den Faust- kämpfern und übergab die Patenschafts-Schmuckurkunde an die aktiven Vorstandsmitglieder. Nach der Übergabe der Urkunde stellte man sich die gemeinsam zum Bild. Von links die Vorstandsmitglieder:  Piira,  Ziegler, Homann, Zoodirektor Dr. Frank...

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.24
  • 1
Politik
"Vernunft statt Kahlschlag. Verbrenner-Verbot zurücknehmen.", fordert Sahra Wagenknecht (BSW).

Zukunft für hocheffiziente Technik
Bundestagsabstimmung über Verbrenner-Aus

Alles auf Elektroautos zu setzen, die für Otto Normalverbraucher viel zu teuer sind, gleichzeitig den Verbrenner zu verbieten und damit eine Industrie und hunderttausende Arbeitsplätze zu gefährden und dann noch hohe Strafzölle auf chinesische Elektroautos einzuführen? "Undurchdachter geht's ja wohl nicht.", sagt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). "Das BSW wird im Bundestag über das Verbrenner-Aus abstimmen lassen. Dann muss Herr Merz Farbe bekennen, ob er tatsächlich für Technologieoffenheit...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Geschäftsführer des Unternehmens Thomas Gutberlet und Joey Kelly planen, im Juli gemeinsam von München aus zur Zugspitze zu wandern. Sieben Auserwählte erhalten die Möglichkeit an diesem einzigartigen Abenteuer teilzunehmen.  | Foto: Quelle: tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG – Robert Groß

Motivation und Impulse im Berufsalltag
Warum Joey Kelly und tegut… von München auf die Zugspitze wandern

Das wahre Leben fängt dort an, wo die Komfortzone endet  Der Extremsportler und Musiker Joey Kelly geht mit einem hessischen Lebensmitteleinzelhändler gemeinsam neue Wege. Die Zugspitze soll dabei im Sommer das erste Ziel des Vollsortimenters mit über 300 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sein. Das Sortiment das aus über 23.000 Artikeln frischer und ökologischer Lebensmittel mit regionalem Bezug bestehen soll und die Aus- und...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das barrierefrei erreichbare Jakobus Gemeindehaus verfügt neben Treppenstufen auch über eine Rampe für Rollator- und Rollstuhlfahrende Ratsuchende.
2 Bilder

Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren
Seniorenbüro vor Ort im Stadtteil Wambel

Am 11. und 18. Juni 2024 bietet das Seniorenbüro Brackel von 13-15 Uhr seine Außensprechstunden im Ev. Jakobus Gemeindehaus in Wambel, Eichendorffstraße 31 an. Für Fragen… • rund ums Älterwerden (Wohnen im Alter, Pflege und Entlastung) • zu Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen, • der ambulanten Entlastung und Pflege, • des Ehrenamtes, • zu Freizeit- und Begegnungsangeboten oder • zu Formularhilfen, beispielsweise zur Pflegeversicherung stehen die Mitarbeitenden des Seniorenbüros...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Hofkonzert mit Oriental con Fusion: Jens Pollheide und Ibo Turnam. Foto: Guido Meincke / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session @QT Concordia: Oriental con Fusion / Ibo Turnam

Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr Quartierstreff Concordia am Borsigplatz Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 zusammengestellt, einem Verein aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Das Besondere: Jede*r kann sich beteiligen! Trommelworkshop mit Kebba Ab 18 Uhr gibt es einen Trommelworkshop mit...

  • Dortmund-Nord
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
... unter diesem Motto laden die Veranstalter zu einem Tag der Offenen Tür... | Foto: Begegnung Vor Ort
2 Bilder

AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel
Tag der offenen Tür - „Lass ma zusammen alt werden“

Gemeinsam mit Begegnung VorOrt lädt der AWO Ortsverein Körne-Wambel die Nachbarschaft am 07. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr in die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel (Wambeler Hellweg 7) ein. Interessierte können bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst die Gruppen und Angebote kennenlernen und mit den Ehrenamtlichen und Besucher*innen in Kontakt kommen. „Wir freuen uns, unser bestehendes Programm vorzustellen und laden alle Interessierten herzlich ein teilzunehmen“, erklärt die Ortsvereinvorsitzende...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Team vom Café Leselust 60 plus lädt auch im Juni interessierte Literaturfreundinnen und -freunde in den Wintergarten der Bibliothek Brackel herzlich ein.

Bibliothek Brackel
Pfr. i. R. Gerd Kerl und Frank Solberg lesen im Café LeseLust 60 plus vor

Am Freitag, 07. Juni 2024 lädt in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr das Team vom Café LeseLust 60 plus wieder in den Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Als Vorlesende stellen Frank Solberg, Leiter der Schreibwerkstatt der TU Dortmund und Pfarrer i. R. Gerd Kerl ihre jeweils aktuellen Lieblingsbücher und deren Autorinnen/Autoren den hoffentlich erneut zahlreich erscheinenden Literaturfreundinnen und -freunden vor. Am Anfang erhalten alle Teilnehmende...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Ein voller Festplatz während des Gottesdienstes ließen nicht nur den Himmel strahlen | Foto: Lars Honselmann
14 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Blüten, Feier und Rallye im Zeichen der Glocke

Der Fronleichnamstag stand in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin in Dortmund ganz im Zeichen der Glocke. Über 70 Menschen kamen bei gutem Maiwetter auf dem Kirchplatz zusammen, um das Fest des gemeinsamen Mahls mit Gott im Zeichen der Glocke zu feiern. Die Gemeinde sammelt weiter fleißig Geld und Unterstützung jeder Art, um den Bau des kleinen Glockenturms in Form eines Förderturms umsetzen zu können. Kirchturm oder Förderturm? Dazu kamen die ersten guten Geister schon um 9:00 Uhr am...

  • Dortmund
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
ai-generated | Foto: Julius H. auf Pixabay

In der Stadtteilbibliothek Eving
Vorlesen beflügelt die Phantasie

Stadtteilbibliothek Eving: Einmal im Monat geht es in der Stadtteilbibliothek Eving für Kinder ab 5 Jahren auf eine lustige oder spannende Bücherreise. Dafür sorgt die Lesepatin Ilona Finger. Die nächste Reise startet am 6. Juni 2024 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Eving. Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024; 16 bis 16:30 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek Eving, August-Wagner-Platz 2-4; 44339 Dortmund-Eving Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Dortmund-Nord
  • 30.05.24
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Beim traditionellen Jahresempfang der Körneschaft stand das Projekt "Sonnenherz" im Mittelpunkt | Foto: Körneschaft
2 Bilder

Traditioneller Jahresempfang der Körneschaft mit einem besonderen Gast

Die Körneschaft hatte am 26.05.24 wieder viele engagierte Menschen zum traditionellen Jahresempfang eingeladen. Unter dem Motto "Die Körneschaft lädt ein" fand auf der Terrasse des Restaurants Grafenburg ein reger Austausch und ein buntes Miteinander von Engagierten und Interessierten aus Dienstleistung, Gewerbe, Handel sowie Schulen und Kindergärten, Kunst und Kultur, Kirchengemeinden und Sport, Politik und Polizei statt. "Die Körneschaft sieht sich als ein Motor zur Stärkung des Miteinanders...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Petra Eick

Künstlerin Petra Eick eröffnet Ausstellung
Vernissage im balou

Brackel. Am Sonntag, den 9. Juni 24, eröffnet Künstlerin Petra Eick in der galerie balou ihre aktuelle Ausstellung. „Meine Arbeiten basieren häufig auf einem Ausschnitt der Wirklichkeit, der Transformation eines Fotos in zeichnerische oder malerische Resultate“, beschreibt die Künstlerin ihre Arbeit selbst. Die Einführung übernimmt Dr. Rudolf Preuss. Musikalisch wird die Veranstaltung von Pianist Harald Schollmeyer begleitet. Die Vernissage ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen: Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies wieder am 04. Juni möglich.

AWO- Begegnungsstätte Wambel
Café Spiel mit Spaß für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 04. Juni von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Gerne dürfen hierzu eigene Spiele mitgebracht und Spielwünsche geäußert werden. Auch Schach- und Skatspielende dürfen sich in den barrierearmen Räumen zu diesem kostenfreien Angebot...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Regelmäßige Handy und Smartphone Sprechstunden in der Gemeindebücherei gehören zum festen    
Bestandteil...
3 Bilder

Reparieren statt wegwerfen!
Repair Café, Smartphone Sprechstunde, Beratung und Buchausleihe im Jakobus Gemeidehaus

Am Freitag, 07. Juni um 16.00 Uhr bieten im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Repair Cafés Wambel wieder ihre Hilfe bei der Reparatur von defekten Alltagsgeräten an. Innerhalb der ersten Stunde (von 16.00 -17.00 Uhr) können diese wieder angemeldet werden. Unter dem Motto Reparieren statt wegwerfen! werden bis 19.00 Uhr defekte, elektrische Küchengeräte, Kleidung, Nähmaschinen, Lampen, Textilien, Fahrräder und vieles mehr, - sofern diese von...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Eine atomwaffenfreie Welt scheint derzeit in weite Ferne gerückt. "Vor wenigen Jahren war das noch anders", betont Florian Eblenkamp, Vorstand von ICAN Deutschland. | Foto: © Hendrik Haßel

Gegen die nukleare Aufrüstung Europas Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

In einem offenen Brief fordern das Frauennetzwerk für Frieden, ICAN Deutschland, die Ärzte-Organisationen IPPNW, die Nuclear Free Future Foundation (NFFF) sowie die Friedensorganisation Ohne Rüstung Leben von Bundeskanzler Olaf Scholz, dass er seinen politischen Einfluss gegen die nukleare Aufrüstung Europas und für den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag einsetzt. Seit dem Überfall auf die Ukraine droht Russlands Präsident Putin immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die...

  • Dortmund
  • 29.05.24
  • 1
Politik
"Einige US-Bundesstaaten bekannten sich zur Todesstrafe und führten sogar eine neue grausame Hinrichtungsmethode ein – auch das ist sehr bedenklich.", so amnesty international. | Foto: ai

ai
Todesstrafe: Hinrichtungen weltweit auf höchstem Stand seit fast zehn Jahren

Die Zahl der Hinrichtungen stieg 2023 auf den höchsten Stand seit 2015. Vor allem im Iran wurden viel mehr Todesurteile vollstreckt als noch im Jahr zuvor. Der jährliche Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe dokumentiert für 2023 insgesamt mindestens 1.153 Hinrichtungen. Zugleich ist die Zahl der Staaten, die Hinrichtungen durchführen, auf dem historisch niedrigsten Stand. Im vergangenen Jahr wurden weltweit insgesamt mindestens...

  • Dortmund
  • 29.05.24
Kultur
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Sven Grüne, Architekt, Jürgen Spiler, Fotograf, Gerd Schmedes, Grafiker, Philine Fischer, Westfalenpark, Monika Greve, Freundeskreis Westfalenpark, Armin Hermann, Freundeskreis Westfalenpark, Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich Toussaint als Herausgeberoto: Foto Bettina Brökelschen

Rosemarie E. Pahlke
Kunst inmitten von Grün - Spaziergang im Westfalenpark zur neuen Publikation

Inmitten des Grüns im Westfalenpark steckt viel Kunst. Bei einem Spaziergang am Mittwoch dem 22.05.2024 mit Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich  Toussaint konnte man die Highlights entdecken. Anlass war die neue Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“. Auf dem Gelände des Westfalenparks sind mehr als 100 Kunstobjekte zu sehen, zum Teil gut sichtbar an prominenten Orten, zum Teil gut integriert zwischen Pflanzen und Bäumen. Bilderreiche Publikation gibt Gesamtüberblick...

  • Dortmund-City
  • 28.05.24
  • 2
  • 3
Sport
v.l. Espen Fritschka, Raphael Röken, Jonas Cornelißen, Olaf Meyer | Foto: PTSV Dortmund

PTSV Dortmund Tischtennis
Raphael Röken ist neuer Vereinsmeister des PTSV Dortmund

Am Samstag, den 25.05.2024, richtete die Tischtennis-Abteilung des PTSV Dortmund ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften aus. Gespielt wurde in der direkt an das Vereinsheim angrenzenden Turnhalle des Privatgymnasiums Stadtkrone Dortmund. Das Teilnehmerfeld wurde zu Turnierbeginn in eine Siebener- und eine Sechser-Gruppe aufgeteilt, wobei innerhalb der jeweiligen Gruppe alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegeneinander antraten und sich die Gruppen-Ersten und -Zweiten für das Halbfinale...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

DOGS & FUN 2024
DOGS & FUN 2024

Es war wieder so weit DOGS & FUN 2024 in den Dortmunder Messhallen.Es wahren über 6000 Hunde gemeldet auch der Spaß kam nicht zur kurtz beim Hunde Springenins Wasser Naturlich nur wer wollte.Es wurden auch wieder Viele Pokale von den Fellnasen apgeräumt.

  • Dortmund-Süd
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
Jörg Thadeusz | Foto: Jennifer Fey

LAUSCHtreff: „Pflege mich ein bisschen…“ - Jörg Thadeusz zu Gast beim SHDO-Podcast

Aufzeichnung des Podcast erstmals öffentlich und live mit Publikum Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof gibt es bereits seit März 2021 den „LAUSCHtreff“. Der „LAUSCHtreff“ ist der Podcast aus dem WBZ und sicherlich im Bereich der Einrichtungen eine absolute Rarität. Mit seinem jüngsten Buch „Steinhammer“ hat er vergangenes Jahr einen hoch gelobten Bestseller gelandet. Der aus Hörfunk und Fernsehen bekannte Journalist und Schriftsteller Jörg Thadeusz wird natürlich seinen Erfolgs-Roman dabei...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.24
  • 1
Politik
Das Foto (Quelle: Büro Poschmann, Fotografin: Marja Kettner)

Grundgesetzes
Dialogbus der SPD-Bundestagsfraktion in Aplerbeck

Am Geburtstag des Grundgesetzes machte der Dialogbus der Bundestagsfraktion Station auf dem Aplerbecker Marktplatz. „Das ist für mich gelebte Demokratie: Vor Ort sein und sich auszutauschen", erklärt die Dortmunder Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann. Zusammen mit der Landtagsabgeordneten Nadja Lüders und dem Bezirksbürgermeister Jan Gravert stand sie drei Stunden Rede und Antwort. „Das Interesse an Gesprächen war noch nie so groß! Uns ist es wichtig, im Austausch zu bleiben und die Menschen...

  • Dortmund-City
  • 28.05.24
  • 2
Kultur

Workshop im balou
Nützliches Utensilo selbst nähen

Brackel. Selbst kreativ werden, ist die Devise im Workshop am Freitag, den 7. Juni 24. Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Kinder zwischen 7 - 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Alle, die schon etwas Vorerfahrung mit der Nähmaschine haben, können zwischen 17:30 – 19:30 Uhr unter fachkundiger Anleitung eine abwaschbare Kosmetiktasche aus Kunststoff nähen. Kürschnerin Sandra Ricke-Thomas verrät zahlreiche Tipps und Tricks für das eigene Accessoire und den Umgang...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.24
  • 1
Politik
"Wir fordern den Bundestag auf, ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes starten wir eine Unterschriftenaktion.", erklärt Digitalcourage. | Foto: Fabian Kurz, CC-BY 4.0
2 Bilder

Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz: Petition gestartet

Der Verein Digitalcourage fordert, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen und startete dazu eine Petition am 23. Mai 2024. "Ohne Smartphone keine Speisekarte, ohne E-Mail keine Fahrkarte, ohne App kein Paket, ohne Account keinen Arzttermin – dieser Trend zum Digitalzwang nimmt gerade an Tempo auf. An immer mehr Stellen werden wir genötigt, uns einzuloggen, online zu registrieren oder eine App herunterzuladen – und dabei immer mehr persönliche Daten preiszugeben", sagt...

  • Dortmund
  • 27.05.24
  • 2
Ratgeber
Im Mai und Juni geht es rund um das Thema "Hitze und Gesundheit". | Foto: Foto von Gerd Altmann auf Pixabay

Aktionsreihe „Kühlraum“ startet am 29. Mai

Von Mai bis August verwandelt sich der Projektraum der Nachbarschaftsinitiative „Kaisern“ in der Kaiserstraße 75 immer mittwochs von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in einen „Kühlraum“. Hier finden interessierte Bürger*innen Informationen, Mitmach-Aktionen zum Thema Hitze und einen Ort zum Abkühlen. Damit stellt sich das Seniorenbüro Innenstadt-Ost in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt-Ost, der Kita Sozialarbeit Innenstadt-Ost und der Arbeitsgemeinschaft Amphibien- und Reptilienschutz in...

  • Dortmund-Ost
  • 27.05.24
Kultur
Vollmond Talk mit Fleur Vogel. Foto: Voctor Lurie / Borsig11

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Netzwerke als Kunstwerke

Di, 28. Mai 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund Der Vollmond Talk ist dem lebendigen Philosophieren gewidmet, einem gemeinsamen, kommunilkativen, nachdenklichen Philosophieren, einem, das Geist, Seele und Körper beisammenhält oder zusammenbringt, wo sie auseinanderzudriften drohen in den Wirbeln der technokratischen Moderne. Die wahre Poesie ist der Genuss der Lebens hinter allen „Lehren“, „Meinungen“ und „Theorien“. Kann so auch gesellschaftliches Leben gestaltet...

  • Dortmund-Nord
  • 27.05.24
  • 1
Kultur

Tatort-Büros im Vergleich: Dortmund auf dem sechsten Platz

Das Büro der Dortmunder Tatort-Ermittler:innen gehört zu den modernsten der Serie. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Designer-Klassiker. In 17 Tatort-Städten wurden die Büros aus den neuesten Folgen untersucht und sowohl die technische Ausstattung als auch die Büromöbel unter die Lupe genommen. An die Spitze des Rankings setzt sich Stuttgart. Dort stehen den Ermittlern unter anderem digitale Monitore, Tablets und Laptops zur Verfügung....

  • Dortmund
  • 27.05.24
  • 1
Kultur
 "Braut Mary und die eiligen Könige" 
Foto: Braut Mary

Freundeskreises Westfalenpark e.V.
Konzert Farb:Klänge - "Braut Mary und die eiligen Könige"

Der Freundskreis lädt ein zu einem Open-Air-Konzert der Band "Braut Mary und die eiligen Könige" im Westfalenpark. Die Gruppe spielt Blues- und Rock-Klassiker und versteht es, sein Publikum bestens zu unterhalten. Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung der Künstler*innen Christa Czischke-Neudorf und Wolfgang Lachermund in der Galerie Torfhaus im Westfalenpark statt. Termin: Donnerstag, 30.05.2024 (Fronleichnam), 16 Uhr Die Veranstaltung ist bis auf den Parkeintritt kostenfrei.

  • Dortmund-City
  • 27.05.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Beilagen gehören zum Grillen dazu.

Ev. Bildungswerk Dortmund
Leckere Beilagen zum Grillen

Die Sonne lacht und in den Gärten duftet es nach gegrilltem Essen. Ganz gleich, ob Fleisch, Würstchen oder vegetarische Varianten bevorzugt werden: Die Beilage sollte beim Grillen nicht fehlen.  Damit das Grillen zu einem Gaumenschmaus wird, haben Sie am Dienstag, den 11.06.24 von 18.00 - 21.00 Uhr im Kochkurs „Beilagen zum Grillen: Salate, Dips und Co“ die Möglichkeit, köstliche Rezepte kennenzulernen und auszuprobieren. Der Kochkurs findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 27.05.24
Vereine + Ehrenamt
Zukunftswerkstatt Kaiserviertel | Foto: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN (Wolfgang Niehoff)

Zukunftswerkstatt Kaiserviertel - Mehr Platz für Mensch!

Weniger Autos und Verkehr im Kaiserviertel - eine Utopie? Keineswegs! 2025 könnte ein Teil der Kaiserstraße als „Summer Street“ zur Fußgängerzone werden. Dafür sucht die Stadt Dortmund gute Ideen und die Nachbarschaftsinitiative KA!SERN lädt zu einer Zukunftswerkstatt ein. "Hier malen wir uns aus, wie schön das sein kann: Statt Abgasen und Lärm mehr Raum für Begegnung und Austausch. Statt Parkplätzen mehr Platz für spielende Kinder und Grün", erläutert Birgit Mattern von der...

  • Dortmund-Ost
  • 26.05.24
  • 1
Kultur
Sorgten mit ihren Trommeln für gute Laune: die Trommelgruppe Jakobus aus der St. Reinoldi Kirchengemeinde, Bezirk Wambel.
8 Bilder

Stadtbezirk Brackel
Bücherschnäppchen, Trommelklänge und ein Nashorn beim 12. Büchermarkt

Rund 230 -250 Besucher, Bücherverkäuferinnen und -verkäufer jeglichen Alters und viele freiwillig Engagierte waren am Samstag, 25. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Brackeler Kirchplatz am Hellweg anzutreffen. Mit 28 Büchertischen, Infoständen des Familienbüros, des Seniorenbüros und der Bibliothek Brackel trotzten alle den bangen Blicken zum Himmel und der immer wiederkehrenden Frage: „Na, gibt es auch keinen Regen?“ Nein, es gab keinen! Krimis, Kinder-u. Jugendliteratur, Ratgeber und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.05.24
  • 2
Ratgeber
Monika Schröer, Vors. des AWO Ortsvereins Brackel /Neuasseln und Brigitte Weiß vom Weissen Ring begrüßten die Anwesenden in der Begegnungsstätte Brackel bei Kaffee und Kuchen.
5 Bilder

Weisser Ring
#spontanTheater -präventiv in Dortmund sensibilisierte mit Spielszenen gegen Betrügereien

Gehört haben wir schon häufig darüber: raffinierte Tricks, Täuschungen und Manipulationen am Telefon oder an der Haustür. Die 3 Spielszenen „Der falsche Polizist am Telefon“, „Internetbetrügereien i. R. des Online Bankings“ und „Gefahren an der Haustür“ wurden von den ehrenamtlichen Schauspielerinnen und Schauspielern des #spontanTheaters- präventiv in Dortmund  sehr realistisch am Freitag, den 24. Mai im AWO – Begegnungszentrum Brackel dargestellt. Einige der rund 50 anwesenden Besucherinnen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.24
  • 1
Kultur
Auf gemeinsamer Suche nach den Vorfahren! Beim Dortmunder Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung" hilft jeder jedem gerne! | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
3 Bilder

Ahnenforschertreff sehr gut besucht!
Große Freude über neue Ahnen!

Am Freitag, dem 24. Mai 2024 konnte die Vorsitzende der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. wieder eine große Zahl von Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern zum beliebten Dortmunder Ahnenforschertreff „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ in den Räumen des FamilySearch-Centers in Dortmund-Brünninghausen begrüßen. Von Georg Palmüller Die Leidenschaft und das Verlangen, die eigene Familiengeschichte über die Jahrhunderte hinweg in die Vergangenheit zu...

  • Dortmund
  • 25.05.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Willkommen bei den Korsen (4)
Man trägt Ton in Ton

Ob sich nun die Blüte der Mittagsblume für den Schmetterling entschieden hat oder aber der Schmetterling für die Blüte – das bleibt offen. Jedenfalls hat er die Farbe nicht gewechselt, die gelben Blüten haben ihn nicht interessiert. Beim Anblick des Falters versteht man, warum hier oft von der Straße der Sinne - "STRADA DI I SENSI" die Rede ist. Vielleicht aber auch nur Mimikry, um Fressfeinden zu entgehen, denn ein Stück vom Flügel fehlte ihm, vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht. Wer mehr...

  • Dortmund-Nord
  • 25.05.24
  • 10
  • 8
Kultur
Glocke aus dem Essener Elisabeth-Krankenhaus mit dem angefertigten Glockenträger | Foto: Robert Geßmann
3 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin Dortmund
Ein besonderer Gast aus Essen

Pünktlich zur bevorstehenden Glocken-Rallye für Jugendliche und Kinder Ende Mai 2024, ist ein ganz besonderer Gast aus Essen eingetroffen. Glocken-Rallye für Kinder und Jugendliche Neben der Orgel der Kirche des heutigen Elisabeth-Krankenhauses in Essen steht in einem Abstellraum eine kleine alte Glocke, welche zur früheren Kirche des Schwesternklosters in der Kapuzinergasse gehört haben könnte. Die Besitzer erklärten sich bereit, die Glocke der alt-katholischen Gemeinde St. Martin Dortmund für...

  • Dortmund
  • 25.05.24
  • 1
Kultur
Eduard Schmidt-Zorner | Foto: privat

Deutsch/irische Lesung mit Workshop im Kaiserviertel

Eduard Schmidt-Zorner lebt in Irland und schreibt dort gerne unter dem Pseudonym Eadbhard McGowan. Er ist Übersetzer und Autor von Gedichten, Haibun, Haikus und Kurzgeschichten, Kurzromanen und literarischen Thrillern. Er und seine Frau lieben das Kaiserviertel und kommen regelmäßig zu Besuch. Deswegen freut sich der Verein Kunst und Kultur im Kaiserviertel e.V. diesen Autor im Raum der Nachbarschaftsinitiative Kaisern präsentieren zu dürfen. "Wir freuen uns am 07.06.2024 ab 18.00 Uhr auf eine...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Reinhard Preuß mit interessierten Gesprächspartnern auf der Plauderbank. Fragen zum Seniorenberat und persönliche Anliegen konnten dort besprochen werden. | Foto: Ulrike Klotz, BVO Brackel
2 Bilder

Seniorenbeirat
Reinhard Preuß informierte auf der Plauderbank

Auf dem Levi-Cohen-Platz in Dortmund Wickede, informierte Reinhard Preuß vom Seniorenbeirat am Mittwoch, 22.05.2024 zu verschiedenen Hilfs- und Freizeitangeboten. In einem Gespräch wurden die Probleme von barrierefreien Zugängen an vielen Stellen in Dortmund angesprochen. Dies ist ein Thema, dem sich Reichard Preuß bereits in den politischen Gremien mehrfach für Veränderungen eingesetzt hat und auch an einigen Stellen bauliche Anpassungen erreichen konnte. Es bleibt beim Thema Barrierefreiheit...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.24
Politik

If Israel invades, Rafah will become a death zone
Zwischen Mauern, Meer und israelischem Militär eingeklemmt

Auszüge aus einem Artikel von Jessica Buxbaum, erschienen in The New Arab (TNA) am 14.2.2024 (eigene Übersetzung): Um 2 Uhr morgens am Sonntag wachte Mohamed F. in Rafah durch das Geräusch von Schüssen auf. „Ich glaube, sie [die israelischen Streitkräfte] sind eingedrungen, und es gab viele, viele Zusammenstöße und Schießereien. Oh Gott, beschütze uns", schrieb er in einer Textnachricht. Das Geräusch von Bombenexplosionen war in den von ihm gesendeten Audionachrichten zu hören. „Das Haus ist...

  • Dortmund
  • 23.05.24
  • 1
Kultur

Gesund im Grünen
Geführte Waldwanderung mit Gesundheitscoach

Brackel. In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, einen Moment der Ruhe zu finden und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Die Natur bietet uns einen Ort der Erholung und Inspiration, der uns dabei helfen kann, Antworten auf drängende Lebensfragen zu finden und den Ballast des Alltags loszulassen. Am Samstag, den 1. Juni 24, lädt der Wald-Gesundheits-Scout und Entspannungstrainer Manfred Plieske Sie zwischen 10:00 – 13:00 Uhr ein, die heilende Kraft des Waldes zu entdecken und bei...

  • Dortmund-Ost
  • 22.05.24
  • 1
Politik
Offener Brief fordert die deutschen Waffenexporte nach Israel einzustellen. | Foto: Aktion Aufschrei

37 Organisationen & Netzwerke fordern: Völkerrechtswidrige Rüstungsexporte an Israel stoppen

Auf Initiative von "Aktion Aufschrei – Stopp den Waffenhandel!" fordern 37 zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke Kanzler Scholz und weitere Mitglieder der Bundesregierung in einem Offenen Brief eindringlich dazu auf, Rüstungsexporte nach Israel zu stoppen, die völkerrechtswidrig eingesetzt werden könnten. Die Organisationen fordern außerdem einen sofortigen Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln und eine massive Ausweitung der humanitären Hilfe in Gaza. In dem Brief wird...

  • Dortmund
  • 21.05.24
  • 1
Kultur
(v.l.n.r.): Nicola van der Wal (balou e.V.), Nadine Althoff (Evangelisches Bildungswerk), Annika Preuss (balou e.V.), Maria Neugebauer (Tremonia Akademie) präsentieren den HellwegSommer24 | Foto: balou e.V.

Kreativität, Bewegung und Entspannung
HelllwegSommer 24

Brackel. Der Sommer steht in den Startlöchern und mit ihm kommt das bunte Ferienprogramm für Familien, der traditionelle HellwegSommer, wieder zurück. Präsentiert vom Kulturzentrum balou e.V. in Zusammenarbeit mit der Tremonia Akademie und dem Evangelischen Bildungswerk Dortmund, bietet dieses abwechslungsreiche Programm über 60 sommerliche Fitness-, Sport-, Kreativ- und Entspannungsangebote für Groß und Klein. Mit einer breiten Palette von Aktivitäten, darunter Latin Dance Mix, Pilates,...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1
Kultur

Hilfreicher Workshop für Eltern
Starke Kinder – Starke Zukunft

Brackel. Am Samstag, den 1. Juni 24, lädt das Kulturzentrum balou von 9:00 bis 14:00 Uhr zu einem besonderen Workshop für Eltern ein. Der Praxisworkshop, geleitet von der Resilienztrainerin Patrizia Brosterhues, bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu folgenden drei Themenschwerpunkten: Block 1: Mein Bild vom Kind - Familienwerte Systeme verstehen und positiv verändern In diesem Block lernen Eltern, wie sie ihre Sichtweise auf ihr Kind reflektieren und anpassen können. Es wird...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.24
  • 1
Politik
EU-Lobbyreport 2024: Mindestens 29.000 Lobbyistinnen und Lobbyisren sind nach Berechnungen von Lobbycontrol zufolge regelmäßig in Brüssel unterwegs, um die EU-Institutionen zu beeinflussen.

Lobbyreport 2024
EU ist nicht ausreichend vor Einflussnahme geschützt

Die Transparenzorganisation LobbyControl hat aktuell ihren EU-Lobbyreport 2024 mit dem Titel "Brüssel im Fadenkreuz von Machtinteressen" veröffentlicht. Der Report bilanziert, was die EU-Institutionen in dieser Wahlperiode für die Bereiche Lobbykontrolle und Transparenz getan haben. Zahlreiche Lobby- und Korruptionsskandale der letzten Monate und Jahre zeigen demnach, dass die EU nicht ausreichend vor Einflussnahme durch Drittstaaten und Konzerne geschützt ist. Auch sorgt fehlender politischer...

  • Dortmund
  • 20.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.