Dreharbeiten

Beiträge zum Thema Dreharbeiten

Ratgeber
Sie freuen sich über den Imagefilm fürs Emmaus-Hospiz (v. l.): Sozialarbeiter Michael Rohr, Patrik Rompa, Joél Eschhold und Stefanie Bolla von ReFilm, Beate Thiehoff, Geschäftsführerin des Hospizes, und Pflegedienstleiter Jörg Hölser.  | Foto: Vera Demuth

Geschenk fürs Hospiz
Das Emmaus-Hospiz in Gelsenkirchen stellt sich in einem Imagefilm vor

Dunkel, düster und traurig – so stellen sich viele Menschen nach wie vor ein Hospiz vor, weiß Beate Thiehoff, Geschäftsführerin des Emmaus-Hospizes St. Hedwig. Dass das Haus in Resse ganz im Gegenteil ein heller, freundlicher und sehr lebendiger Ort ist, zeigt jetzt ein Imagefilm. Gedreht und dem Hospiz geschenkt hat ihn die Gladbecker Medienagentur ReFilm. Von Vera Demuth Mitarbeiter, Gäste, Angehörige und Ehrenamtliche kommen in dem Film zu Wort, berichten über das Hospiz, ihre Arbeit oder...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.22
LK-Gemeinschaft
Die verlassenen Häuser der Schlägel & Eisen-Siedlung in Zweckel dienten dem Filmteam als ideale Kulisse. | Foto: Kariger
2 Bilder

TV-Biografie zu Kurt Landauer: „Filmstadt“ Gladbeck am Mittwoch in der ARD

Die TV-Biografie über den ersten FC Bayern München-Präsidenten Kurt Landauer wird am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, um 20.15 Uhr in der ARD gezeigt. „Landauer - Der Präsident“ wurde teilweise in Gladbeck (wir berichteten bereits im Juli 2013) und auch im Essener Stadion TUS Helene gedreht. Anhand von Fotos aus der Kriegszeit wurden das Stadiontor, die Tribüne, die Bürobaracke und die Umkleide- und Duschbaracke des FC Bayern entsprechend nachgebaut, natürlich aus Kulissenmaterial und...

  • Gladbeck
  • 10.10.14
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.