Drevenack

Beiträge zum Thema Drevenack

Politik
Der Regen konnte den leseinteressierten Mitbürger*innen nichts anhaben. Viele stöberten in den Bücherkisten.

Jusos Hünxe sammelten für Gemeindebücherei

Am vergangenen Samstag luden die Jusos Hünxe Bücherfreunde zu ihrem Bücherspendenstand in Drevenack ein. Auf dem Parkplatz bei Edeka wurden zahlreiche Bücherkisten zum Stöbern ausgelegt. Aus einem inzwischen großen Bücherbestand konnten Leseinteressierte Bücher gegen eine individuelle Spende erwerben. Insgesamt kamen 165€ an Spendengeldern zusammen. Die Jungsozialistinnen und Jungsozialistin sammelten auf diese Weise zum 9. Mal Geld zu Gunsten der Gemeindebücherei Hünxe. Unterstützung fanden...

  • Hünxe
  • 29.04.15
Politik
Gut besuchter Bücherspendenstand der Jusos im Mai 2014.

Bücherspendenstand der Jusos in Drevenack

Am kommenden Samstag, dem 25. April, organisieren die Jusos Hünxe ihren alljährlichen Bücherspendenstand. Dieses Jahr wird der Stand im Ortsteil Drevenack auf dem Parkplatz bei EDEKA aufgebaut. Zwischen 9 und 12 Uhr haben Leseinteressierte Gelegenheit aus einem großen Sortiment Bücher gegen eine individuelle Spende zu erwerben. Romane, Krimis, Kinderbücher und weiterer Lesestoff befinden sich im Bestand der Jusos. Das Geld kommt traditionell der Hünxer Gemeindebücherei zu Gute. Diese kauft von...

  • Hünxe
  • 22.04.15
Politik
Gemeinsame Besichtigung von Hindernissen im Hünxe Ortskern: Werner Schulte und Dominique Freitag

Werner Schulte (SPD) will Barrierefreiheit konkretisieren

„Helfen Sie mit, unser Dorf barrierefrei zu gestalten“, bittet der SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hünxe um Hilfe. Ziel sei eine barrierefreie Gestaltung der Straßen und Plätze in den Ortsteilen, damit sich Rollstuhlfahrer sowie ältere Leute mit Gehhilfen ungehindert und sicher fortbewegen können. Damit greife man einen im Sozialausschuss einstimmig beschlossenen CDU-Antrag auf, der die Verwaltung beauftrage, Hindernisse zu identifizieren und,...

  • Hünxe
  • 08.04.15
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
3 Bilder

Werner Schulte / Stephan Barske: “Kanalbrücke und Kreisverkehr kommen!”

„Mit rund 250.000 Euro Landesmittel soll noch in diesem Jahr mit den Planungen zum Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 begonnen werden“, nimmt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD) erfreut zur Kenntnis. „Das lange Warten der Hünxer Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Die Behelfsbrücke bleibt tatsächlich nur ein Provisorium“. Dies geht aus dem neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm des NRW-Verkehrsministeriums hervor, welches demnächst Gegenstand des...

  • Hünxe
  • 27.03.15
Politik

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant Die Gemeinde Hünxe baut den Investitionsstau der letzten Jahre weiter ab. Die größten Investitionen im Jahr 2015 sind: Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule (2.900.000 Euro), Regenrückhaltebecken (1.200.000 Euro), Bauhof (550.000 Euro), Übergangswohnheim (250.000 Euro). Hinzu kommt die Zuschuss-Gewährung zur Hallenbadsanierung in Höhe von 2.473.000 Euro. Über die notwendigen eigenen Mittel für diese Maßnahmen verfügt die Gemeinde nicht....

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.02.15
Überregionales

Ich finde Lokalkompass gut, weil.....

...man hier die Meinung der Leserinnen und Leser wiederfindet, ohne dass sie von einem Redakteur gekürzt wird und so der eigentliche Inhalt des Textes nicht verändert wird. Für Veranstaltungstipps aus der Umgebung ist der Lokalkompass mittlerweile unverzichtbar. Der LK ist eine tolle Möglichkeit sich für Vereine etc zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen und gehört für mich mittlerweile zur täglichen Lektüre. Der persönliche Kontakt zu anderen LK'lern gerade beim jetzt schon fast...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.02.15
  • 8
  • 5
Politik

Steuererhöhungen vermeiden, interkommunale Zusammenarbeit ausbauen

Eine Möglichkeit auf eine angespannte Haushaltslage zu reagieren, sind Steuererhöhungen. Nach Einschätzung von Ralf Lange, Fraktionsvorsitzender der EBH, liegt eine andere Möglichkeit darin, die Prozesse zu optimieren. Also der Frage nachzugehen, wie die Aufgaben der Gemeindeverwaltung optimiert und effizienter gestaltet werden können. Dies kann auch durch eine Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen erreicht werden. In Hünxe wurde dies erkannt. Ein gutes Beispiel ist die gemeinsame...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.12.14
Politik

Aktuelles der EBH zum Thema Fracking

Die Bundesregierung will die Auflagen für das Fracking offenbar lockern. Dies betrifft auch die beiden Erlaubnisfelder in der Gemeinde Hünxe. Das bisher geplante völlige Verbot von Bohrungen bis zu drei Kilometern Tiefe wird wohl ersatzlos gestrichen. Stattdessen soll eine sechsköpfige Kommission, davon drei Vertreter aus Ämtern und drei Vertreter aus Forschungseinrichtungen den Anschein strenger Kontrolle erwecken und von 2018 an die Probebohrungen auswerten. Danach soll das Gremium die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.11.14
  • 4
  • 5
Politik
Werner Schulte kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Hünxe.

Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken

SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken Im kommenden Jahr endet die Amtszeit von Hermann Hansen, der die Gemeinde Hünxe rund 17 Jahre als Bürgermeister durch Höhen und Tiefen führte. Sein Nachfolger soll am 13. September 2015 von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden. Für das wichtigste Amt der Gemeinde Hünxe will der langjährige Ratsvertreter Werner Schulte als Bürgermeisterkandidat der SPD ins Rennen gehen. Als stellvertretender SPD-Fraktionschef...

  • Hünxe
  • 14.11.14
Politik
Stephan Barske, Fraktionsvorsitzender

“An die Arbeit” – Konstituierung der neuen SPD-Ratsfraktion

PM der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 06. Juni 2014 "An die Arbeit" Konstituierung der neuen SPD-Ratsfraktion Nach dem wochenlangen Kommunalwahlkampf in der Gemeinde Hünxe trafen sich die neugewählten SPD-Ratsmitglieder zügig nach der Wahl zur Konstituierung ihrer neuen Ratsfraktion. „Jetzt geht’s an die Arbeit.“, kündigt der alte und neue Fraktionsvorsitzende Stephan Barske an. Sein Stellvertreter Werner Schulte und er werden als Duo auch künftig die Fraktion im Gemeinderat führen. „In den kommenden...

  • Hünxe
  • 08.06.14
Politik

Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat

PM der Jusos Hünxe Juso-Stimme im Hünxer Gemeinderat Mit dem Ausgang der Kommunalwahl in Hünxe gibt sich die SPD-Jugendorganisation zufrieden. „Auf 8 starke Sitze kommt die SPD Hünxe und einen davon hat ein Juso direkt errungen“, freut sich Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. Die Rede ist von Jan Scholte-Reh, der in Bruckhausen antrat und seinen Wahlkreis mit deutlichem Vorsprung gewann. Nicht nur, dass die Ziele des Jugendkommunalwahlprogramms der Jusos auch Eingang in das SPD-Programm...

  • Hünxe
  • 02.06.14
Überregionales

Kostenlose Radwegmarkierung in Drevenack

Am 7. Mai besuchte Johann Niesbach die Veranstaltung „Ohne Moos nix los? Was das Ehrenamt leistet.“ der Engagierten Bürger Hünxe (EBH). Schon im Laufe der Veranstaltung kam ihm der Gedanke, ebenfalls etwas für seine Mitmenschen kostenlos tun zu wollen. Als Mitarbeiter der Firma N+S Verkehr und Technik (Fahrbahnmarkierungen, Verkehrszeichen) fiel ihm der Auftrag der Gemeinde Hünxe ein, die Radwegquerung der Buchenstraße in Drevenack neu zu markieren. Und so entstand der Plan, der Gemeinde...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.05.14
Politik
Markus Kempmann, Ralf Lange, Hans Nover

EBH lehnt Gülleverarbeitung in Hünxe ab

Die EBH kritisiert die von SPD, Grünen und UWH mit knapper Mehrheit beschlossene Anlage zur Gülleverarbeitung in Hünxe. Sie wird sich im künftigen Rat dafür einsetzen, dass diese Entscheidung keinen Bestand hat. „Zwar ist es grundsätzlich richtig den Energieinhalt von Biomasse zu nutzen und das wird seit vielen Jahren auch in Hünxe so praktiziert. 2005 wurde die mit 3,2 MW damals größte Biogasanlage Deutschlands in Bucholtwelmen in Betrieb genommen. Einige Landwirte unserer Gemeinde verarbeiten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.05.14
Überregionales

Deutsche Dogge entlaufen (ist wieder zu Hause!!!)

In Gahlen ist am Sonntag die deutsche Dogge Hubert im Wald entlaufen. Hubert ist schwarz mit weißen Pfoten und hat eine weiße Brust. Er ist sehr ängstlich und lässt sich nicht von Fremden einfangen. Die örtlichen Tierheime sind informiert. Wer was sieht, möchte sich bitte bei Sarah Freier unter 0163/1399718 melden. Die letzte Sichtung war in der Nähe des Bunkers am Munitionslager.

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.05.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) stellten sich in den Ortsteilen vor

Mit einer kleinen Verteilungsaktion von Schoko Eiern und Schoko Häschen stellte sich die EBH den Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende ein weiteres Mal in den Ortsteilen Drevenack, Hünxe und Bruckhausen vor. Auf diese Weise konnten viele informative und interessante Gespräche geführt werden. Es war sicher nicht die letzte Aktion der EBH. Auf dem Foto von links nach rechts die Standbesetzung in Drevenack: Mike Niesbach (Wahlbezirk 11), Christel Giroud (Wahlbezirk 13) und Friedhelm Olejnik...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.04.14
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender
2 Bilder

Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern

14.04.2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Kommunalwahlen 2014 Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern Am 25. Mai sind die Menschen in NRW aufgerufen, ihre Gemeinde- und Stadträte bei den Kommunalwahlen zu bestimmen - so auch in Hünxe. Die Sozialdemokraten zeigen sich zuversichtlich und ehrgeizig. „In den kommenden Wochen werden wir im Rahmen einer großangelegten ‚Tür zu Tür‘-Kampagne die Bürgerinnen und Bürger an der Haustür besuchen und so auf den...

  • Hünxe
  • 14.04.14
Politik
Der Rat der Gemeinde Hünxe beschloss am Mittwoch, den 2. April 2014, eine Resolution gegen Fracking

Rat der Gemeinde Hünxe: Resolution gegen Fracking

Am 2. April 2014 beschloss der Rat der Gemeinde einstimmig diese Resolution gegen Fracking: Gemeinsame Resolution des Rates der Gemeinde Hünxe gerichtet an die Bundeskanzlerin, die im Bundestag vertretenen Fraktionen, die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie die im Landtag NRW vertretenen Fraktionen, die Bezirksregierung Arnsberg und die für uns zuständigen Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Der Rat der Gemeinde Hünxe lehnt die Förderung unkonventioneller...

  • Hünxe
  • 06.04.14
Politik
Werner Schulte

Werner Schulte: Rede der SPD-Ratsfraktion Hünxe zum Gemeindehaushalt 2014

02. April 2014 Werner Schulte, Stellv. Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, begründet in seiner Rede die Zustimmung der SPD zum Gemeindehaushalt 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, lassen Sie mich auch in diesem Jahr die Haushaltsrede mit einem Zitat des chinesischen Philosophen Konfuzius beginnen: "Wer das Ziel kennt, kann entscheiden, wer entscheidet, findet Ruhe, wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist, kann überlegen,...

  • Hünxe
  • 03.04.14
Ratgeber

Großes Voting zum Blitz-Marathon: Entscheiden Sie mit über die Einsatzorte der Polizei!

Das ist Ihre Chance auf Mitbestimmung! Bis einschließlich Donnerstag, 3. April, läuft bei Lokalkompass ein User-Voting zum Thema Blitz-Marathon. Wir fragen zusammen mit der Kreispolizei: „Wo soll in Ihrer Stadt/Gemeinde am 8. April geblitzt werden?“ Die Community ist gefordert und hat die Chance, die Blitzerorte im Kreisgebiet mitzubestimmen. Das Voting-Modul finden Sie am rechten Seitenrand. Die möglichen Einsatzorte sind auf jede Kommune abgestimmt. Klicken Sie auf Ihren Wunsch-Einsatzort für...

  • Hünxe
  • 02.04.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Bericht zum Vortrag „Gasbohren/Fracking“ vom 30.03.2014 in Hünxe Bruckhausen, Gaststäte Rühl

Ein sehr vielschichtiges Publikum konnte Ralf Lange, Vorsitzender der Engagierten Bürger Hünxe, zur Informationsveranstaltung über Gasbohren mit und ohne Fracking begrüßen. Lokale Vertreter von CDU, SPD, Grünen und EBH, die Interessengemeinschaft „Gegen Gasbohren“, ein Vertreter der Thyssen Vermögensverwaltung, Rechteinhaber im Feld Wesel Gas und etwa sechzig interessierte Bürger aller Altersstufen waren erschienen. Der wissenschaftliche Leiter des Labors für Petrophysik an der Universität...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.04.14
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
Politik
2 Bilder

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) nominieren Kandidaten für den Wahlbezirk Nr. 12

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) nominieren Kandidaten für den Wahlbezirk Nr. 12 Am vergangenen Samstag haben die Engagierten Bürger Hünxe (EBH) den letzten noch offenen Wahlbezirk 12 mit einem qualifizierten Ratskandidaten besetzen können. Einstimmig nominiert wurde Friedhelm Olejnik. Er ist ehemaliger Vertriebsleiter eines großen Unternehmens und engagiert sich nach Eintritt in den Ruhestand mit großem Erfolg als Seniorenbetreuer des Bürgerschützenvereins Hünxe. Der Mitorganisator von Programmen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.03.14
  • 2
Politik
Von links nach rechts: Hans Nover, Iris Rohde-Zinkner, Andreas Schlappa, Jürgen Krämer, Markus Kempmann, Ralf Lange, Heino Hövelmann, Rainer Küpper, Hans-Georg Bodt, Christel Giroud, Mike Niesbach, es fehlt: Thorsten Kandora
2 Bilder

Kandidaten der „Engagierte Bürger Hünxe“ – Kommunalwahlen 2014

Kandidaten der „Engagierte Bürger Hünxe“ – Kommunalwahlen 2014 Nach Ansicht der EBH ist bei Kommunalwahlen in NRW der Einfluss der Parteien auf die Zusammensetzung des Rates zu groß und der Einfluss der Wähler zu gering. In fast allen anderen Bundesländern hat jeder Wähler mehrere Stimmen, die er auf die von ihm gewünschten Personen verteilen kann (kumulieren und panaschieren). In Hünxe sind unter den 14.000 Einwohnern nur ca. 500 Parteimitglieder, von denen sich etwa 200 an der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.03.14
  • 2
Politik
Volker Marquard, SPD-Ratsmitglied in Hünxe

Der Weg zu guten Straßen (SPD-Ratsfraktion Hünxe)

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion Hünxe | 06. März 2014 Der Weg zu guten Straßen Oder die innovative Startspur für unser Straßenkonzept Eine nachhaltige Instandhaltung der Gemeindestraßen hat sich die Hünxer Politik nun einstimmig auf ihre Prioritätenliste gesetzt. Auf Initiative der SPD-Ratsfraktion wurde im Ausschuss für Planen, Umwelt und Bauen ein parteiübergreifender Arbeitskreis beschlossen, der sich damit beschäftigen soll, ob und welche Straßen künftig Instand gesetzt werden...

  • Hünxe
  • 08.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.