DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Überregionales
3 Bilder

DRK Gladbeck; Schulung und Unterweisung immer eine Pflicht

DRK Gladbeck Schulung und Unterweisung über Fahren von Einsatzkraftfahrzeugen unter Verwendung von blauem Blinklicht und Einsatzhorn Einsatzkraftfahrzeuge dürfen nur durch zuverlässige Kraftfahrzeugführer geführt werden. Die Kraftfahrzeugführer sind jährlich mindestens einmal im Rahmen der Kraftfahrerfortbildung über die Voraussetzungen und das Verhalten beim Fahren von Einsatzkraftfahrzeugen unter Verwendung von blauem Blinklicht und Einsatzhorn - insbesondere über die Bedeutung der §§ 35 und...

  • Gladbeck
  • 19.11.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue - Einsatzfahrzeug Betreuung - Landesverband Nordrhein.
14 Bilder

DRK Gladbeck; Fachtagung Betreuungsdienst

DRK Gladbeck; Fachtagung Betreuungsdienst Ein Unglücksfall trifft Menschen auf unterschiedliche Weise. Wenn Autofahrer in eisiger Kälte stundenlang im Stau stehen, ein Haus abbrennt, eine Flut ganze Lebensgrundlagen zerstört, sind die Betroffenen, auch wenn sie vielleicht nicht verletzt wurden, dennoch auf Hilfen wie Verpflegung, Unterkunft, Pflege oder Bekleidung angewiesen. Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Um...

  • Gladbeck
  • 19.11.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Rettungshundestaffel Recklinghausen beim Stadtteilfest in Gladbeck Brauck 2017

DRK Gladbeck; Rettungshunde im Einsatz - bis jetzt im Jahr 2017 über 140 Alarmierungen

DRK Gladbeck  Rettungshunde im Einsatz - bis jetzt im Jahr 2017 über 140 Alarmierungen Der Fachdienst Rettungshunde ist im DRK ein fester Bestandteil der Rotkreuzarbeit im Landesverband Westfalen Lippe. Wenn das Alarmtelefon klingelt Wenn das Alarmtelefon in der DRK Einsatzzentrale Gladbeck klingelt wird sofortige Hilfe benötigt und die Gladbecker Disponenten verständigen die notwendigen DRK Ansprechpartner.  Viele Alarmierungen im Jahr 2017 betreffen den Einsatz von Rettungshunden um vermisste...

  • Gladbeck
  • 12.11.17
Vereine + Ehrenamt
Tanja Knopp ist seit 1992 ehrenamtlich aktives Mitglied beim DRK und engagierte sich als DRK-Kreisrotkreuzleiterin, als Bezirksrotkreuzleiterin im Bezirk Ruhr-Lippe und als stellvertretende Landesrotkreuzleiterin. Am 10. November 2012 wählte sie die DRK-Landesversammlung erstmals zur Landesrotkreuzleiterin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. Im Beruf ist Knopp Rektorin der Gertrudisschule in Bochum-Wattenscheid.

DRK Gladbeck; DRK Bundesausschuss der Bereitschaften tagte in Berlin

DRK-Bundesausschuss der Bereitschaften tagte in Berlin Tanja Knopp (Westfalen-Lippe) zur stv. DRK-Bundesbereitschaftsleiterin gewählt   Am Wochenende hat der DRK-Bundesausschuss der Bereitschaften in Berlin getagt und eine neue Bundesleitung gewählt: Wiedergewählt wurden Bundesbereitschaftsleiter Martin Bullermann (DRK-Landesverband Oldenburg) und der stellvertretende Bundesbereitschaftsleiter Christian Wetzel (DRK-Landesverband Sachsen). In das Amt der stellvertretenden...

  • Gladbeck
  • 01.11.17
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt (v.li.) Dr. Fritz Baur (Präsident DRK-Landesverband Westfalen-Lippe), Dorothee Feller (Regierungspräsidentin Regierungsbezirk Münster), Ina Scharrenbach (Ministerin für
Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW) und Dr. Sascha Rolf Lüder (Landeskonventionsbeauftragter DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe)

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz wesentlicher Partner in der humanitären Arbeit der Kommunen in NRW

Münsteraner Rotkreuz-Gespräch zum humanitären Völkerrecht Rotes Kreuz wesentlicher Partner in der humanitären Arbeit der Kommunen in NRW Welche Bedeutung haben Kommunen für die humanitäre Arbeit? Wie sieht die Entwicklung einer integrierten notfallmedizinischen Versorgung für jedermann aus? Diese Fragen standen im Mittel-punkt des Vortrages von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, beim diesjährigen Münsteraner Rotkreuz-Gespräch, zu dem der Präsident des...

  • Gladbeck
  • 31.10.17
Ratgeber
Erste Hilfe lernen Sie bei uns im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - neben dem neuen Rathaus  jeden Sonntag ab 09:00 Uhr.
4 Bilder

DRK Gladbeck; Erste Hilfe lernen Sie bei uns

DRK Gladbeck Erste Hilfe - Rotkreuzkurs - lernen Sie bei uns Jeden Sonntag im DRK Informations- und Beratungscenter - Bottroper Str. 6 - Gladbeck neben dem neuen Rathaus Beginn: 09:00 Uhr Ende: 16:30 Uhr Unkostenbeitrag: 30,00 € Wozu der Rotkreuzkurs? Der Rotkreuzkurs entspricht dem Erste-Hilfe-Kurs, der für Führerscheine aller Art erforderlich ist. Seit dem 1. April 2015 wird nicht mehr zwischen „Erste-Hilfe-Ausbildung“ und „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ unterschieden. Auch für betriebliche...

  • Gladbeck
  • 22.10.17
Vereine + Ehrenamt
Lagekarte auf dem Großbildschirm im DRK Zentrum Gladbeck
10 Bilder

DRK Gladbeck übte den Ernstfall

DRK Gladbeck übte den Ernstfall Stabsrahmenübung Springendes Pferd Am Wochenende wurde der DRK Einsatzstab Gladbeck alarmiert und in die Stabsrahmenübung Springendes Pferd des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe in Münster eingebunden. An dieser Stabsrahmenübung nahmen die Kreisverbände Gladbeck, Bottrop, Borken, Coesfeld, Steinfurt, Recklinghausen, Münster und die Führungsstaffel Westfalen teil. Die angenommene Übungslage war bedingt durch eine extreme Wetterlage der Ausfall von...

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck - Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch
3 Bilder

DRK Gladbeck; Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch

DRK Gladbeck Ausbildung der Kraftfahrzeugmarsch Die Ausbildung ist für ehrenamtliche Rotkreuzler sehr wichtig und verschiedene Ausbildungsthemen müssen immer wieder wiederholt und geübt werden. Dies ist auch der - Kraftfahrzeugmarsch -.  Erst wurde an einem Ausbildungsabend der Gladbecker Rotkreuzgemeinschaft der theoretische Unterricht durchgeführt und jetzt wurde der praktische Ausbildungsteil durchgeführt. Marschbefehl  Lage (z. B. Gefahren- / Schadenlage, eigene Lage) ► Auftrag (z. B....

  • Gladbeck
  • 15.10.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Rettungshunde beim Stadteilfest Gladbeck Brauck

DRK Gladbeck; Rettungshundestaffeln im Einsatz

DRK Gladbeck Rettungshundestaffeln im Einsatz Die DRK Alarmzentrale Westfalen (Einsatzentrale Gladbeck) ist durch das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck e.V. ständig erreichbar. Die Gladbecker Disponenten in der DRK Einsatzzentrale nehmen Hilfeanfragen von Polizei oder anderen öffentlichen Einrichtungen entgegen und leiten Maßnahmen nach einem vorgegebenen Ablaufprogramm ein. Auch am vergangenen Wochenende wurde DRK Hilfe über die DRK Alarmzentrale Westfalen angefordert. Zuerst kam es zu...

  • Gladbeck
  • 02.10.17
Vereine + Ehrenamt
Betreuungseinsatz DORTMUND Hbf

DRK Gladbeck; DRK im Dortmund Hbf im Einsatz

DRK Gladbeck DRK im Dortmund Hbf im Einsatz Am Mittwochbend, 13.09.2017 erreichte die DRK Alarmzentrale Westfalen (DRK Einsatzzentrale Gladbeck) ein Hilferuf des DB Fernverkehrs. Im Bereich Norddeutschland sind schwere Sturmschäden aufgetreten und 3 Züge können die Weiterfahrt nach Norddeutschland nicht durchführen. Im Dortmund Hbf werden Reisende erwartet die mit Decken und Kissen versorgt werden müssen und die Nacht im Dortmund Hbf untergebracht werden. Ebenfalls müsste Notverpflegung...

  • Gladbeck
  • 13.09.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blutspendeteam DRK Gladbeck
23 Bilder

DRK Gladbeck; Sagenhafter Erfolg beim Blutspendetermin am Montag, 11.09.2017 in der Mathias Jakobs Stadthalle

DRK Gladbeck Sagenhafter Erfolg beim Blutspendetermin in der Mathias Jakobs Stadthalle Blutspendemarathon im August 2017 war für das DRK Gladbeck schon ein großer Erfolg. Sagenhafter Erfolg Aber der Blutspendetermin in der Mathias Jakobs Stadthalle hat die Erwartungen weit übertroffen. In 5 Stunden kam 203 Blutspender zu dem Termin. Sagenhaft und kaum noch zu Toppen !!! Danke Ohne ehrenamtliche Blutspender und ohne ehrenamtliche Rotkreuzler wäre dies nicht möglich gewesen.  Vielen Dank an alle...

  • Gladbeck
  • 12.09.17
Überregionales

DRK Gladbeck informiert; Stadtteilfest Gladbeck Rentfort abgesagt

DRK Gladbeck Stadtteilfest Gladbeck Rentfort abgesagt Leider eine schlechte Nachricht an alle, die das Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort am Samstag, 9.9.2017 besuchen wollten - der Veranstalter Runder Tisch Rentfort - hat kurzfristig die Veranstaltung abgesagt. Das Wetter am heutigen Samstag wird nicht besser und der Dauerregen geht wohl noch bis heute Abend weiter. Aber nicht traurig sein - das nächste Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort kommt bestimmt. Dann bei Sonnenschein und .... Wir sehen...

  • Gladbeck
  • 09.09.17
Vereine + Ehrenamt
Erste Hilfe am kleinen Kind

DRK Gladbeck; Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017

Welt-Erste-Hilfe-Tag 2017 Unglücksfälle in eigenen vier Wänden - DRK bietet Kurse, um helfen zu lernen  Mehr als eine Million Menschen verunglücken jährlich in Deutschland in ihrem häuslichen Umfeld. Laut Schätzungen des Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin sind fast 10.000 Unfälle tödlich. „Zu Hause kann jeder von uns völlig überraschend in die Situation kommen, seiner Frau, seinem Kind oder dem Nachbarn ganz schnell helfen zu müssen“, sagt Ralf Retzlaff (Kreisverbandsarzt DRK...

  • Gladbeck
  • 08.09.17
Vereine + Ehrenamt
Schutzhelme DRK Gladbeck
12 Bilder

DRK Gladbeck; Einblick in die Ausbildung der Rotkreuzler

DRK Gladbeck; Einblick in die Ausbildung der Rotkreuzler Man sieht die Helferinnen und Helfer des DRK Gladbeck bei Sanitätseinsätzen, bei Betreuungseinsätzen oder wie zuletzt bei einer Evakuierungsmassnahme in Gladbeck Brauck am 7.8.2017 wegen einer Entschärfung einer Weltkriegsbombe. Anerkannte Hilfsorganisation Das DRK Gladbeck steht auch als anerkannte Hilfsorganisation u.a. für den Massenanfall von Verletzten (sogenannter MANV) zur Verfügung. Pläne und Alarmstufen sind bei der Leitstelle...

  • Gladbeck
  • 08.09.17
Vereine + Ehrenamt
Präsident besucht den DRK Kreisverband Gladbeck (v.link) Robert Harler Werbeleiter DRK Gladbeck, Ludger Jutkeit Vorstand DRK Landesverband Westfalen Lippe, Wilhelm Walter Vorsitzender DRK Gladbeck, Dr. jur. Fitz Baur Präsident DRK Landesverband Westfalen Lippe, Stefan Walter Bereichsleiter DRK Gladbeck, Hans Jürgen Nagel stv. Vorsitzender DRK Gladbeck
2 Bilder

DRK Gladbeck; Hoher Besuch beim DRK Gladbeck

Hoher Besuch beim DRK GladbeckPräsident des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe e.V. Herr Dr. jur. Fritz Baur besuchte den Gladbecker Kreisverband Der Präsident des DRK Landesverbandes Westfalen Lippe e.V. Dr. jur. Fritz Baur und der Vorstand Herr Ludger Jutkeit waren zu Gast beim DRK Kreisverband Gladbeck. Der Vorstand des Kreisverbandes Gladbeck und der Bereichsleiter Stefan Walter stellen die vielfältigen Rotkreuzaufgaben die in Gladbeck durchgeführt werden ausführlich vor. Digitale...

  • Gladbeck
  • 02.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die Helfer bereiten den Rettungswagen vor zur Ausstellung.
12 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort< Stadtteilfest Gladbeck Butendorf

DRK Gladbeck vor Ort Stadtteilfest Gladbeck Butendorf Das DRK Gladbeck war auch in diesem Jahr am 1. Juli 2017 auf dem Stadtteilfest in Gladbeck Butendorf vertreten. ÜBER die vielfältigen Aufgaben des DRK Gladbeck gaben die Rotkreuzler gerne Auskunft und machten Werbung für das Ehrenamt in Gladbeck beim DRK. Das Wetter war zwar nicht gerade Parkfestfreundlich aber das kann das DRK nicht erschüttern. Es hat wie immer Spaß gemacht auch wenn wetterbedingt nicht so viele Besucher kamen. Trotzdem...

  • Gladbeck
  • 01.07.17
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Rotkreuzler bei den NRW Meisterschaften im Hindernislauf
3 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz; Rettungs- und Sanitätseinsatz bei den NRW-Hindernismeisterschaften

DRK Gladbeck im Einsatz; NRW - Hindernismeisterschaften Am Mittwoch, 31. Mai 2017 in der Miitagzeit erreichte die Einsatzzentrale des DRK Gladbeck ein Hilferuf für die Sicherstellung eines Sanitätsdienstes bei den NRW-Hindernismeisterschaften. Die Veranstaltung sollte am Nachmittag um 17:00 Uhr starten im Stadion Gladbeck. Einsätze solche Art im sportlichen Bereich müssen geplant und umgesetzt werden. Nach eingehender Prüfung und Machbarkeit, konnte durch den DRK Kreisverband grünes Licht an...

  • Gladbeck
  • 31.05.17
Vereine + Ehrenamt
DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Traiathlon 2017
17 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017

DRK Gladbeck im Einsatz - ELE Triathlon 2017 Am Sonntag, 28. Mai 2017 stellte das DRK Gladbeck den Rettungs- und Sanitätsdienst beim 30. ELE Triathlon in Gladbeck Wittringen sicher. Trotz der anfänglichen schlechten Wetterverhältnisse endete die sportliche Veranstaltung des SV 13 noch mit Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Einsatz von Rettungswagen und Krankentransportwagen Insgesamt wurden 2 Rettungswagen und 2 Krankentransportwagen vom DRK eingesetzt. Sondereinsatz von Motorräder Für...

  • Gladbeck
  • 29.05.17
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Blutspendetermin ein Erfolg trotz Ferienzeit und tropischen Temperaturen

Blutspendetermin ein Erfolg Zu dem 2tätigen Blutspendetermin in das Berufskolleg Gladbeck, Paßmannstr. kamen 150 Blutspender. Davon waren 12 Erstspender, die zum ersten Mal Blut spendeten. Trotz der tropischen Hitze an den beiden Blutspendetagen kamen doch viele zum Blutspenden. Vielen Dank an alle Spender - LEBENSRETTER - und natürlich einen besonderen Dank an die Erstspender - die sich getraut haben - Blut zu spenden. DRK Gladbeck Blutspendeteam

  • Gladbeck
  • 22.07.16
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Erdbeben in Ecuador

Erdbeben in Ecuador DRK steht für Hilfe in Ecuador bereit – Zahl der Todesopfer steigt weiter an Nach dem schweren Erdbeben in Ecuador sind rund 800 Helfer des Ecuadorianischen Roten Kreuzes rund um die Uhr damit beschäftigt, weitere Verschüttete zu bergen und die Überlebenden zu versorgen. Medizinisches Personal und mobile Behandlungszentren sind im Einsatz. „Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Tagen akuter Bedarf nach Gesundheits- und Traumaversorgung sowie nach psychosozialer...

  • Gladbeck
  • 19.04.16
Vereine + Ehrenamt
GW Sanitätsdienst (rechts) und Krankentransportwagen
4 Bilder

DRK Gladbeck; Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung bei Überprüfung mit sehr gut beurteilt

DRK Gladbeck; Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung bei Überprüfung mit sehr gut beurteilt Die Einsatzfahrzeuge und Ausrüstung der DRK Einsatzeinheit RE 01 (Gladbeck) wurden überprüft. Diese Prüfung hat die Oberfinanzdirektion Münster im Rahmen der technischen Prüfung der Kraftfahrzeuge und des verlasteten Materials durchgeführt. Ebenfalls anwesend war der Bezirksbeauftrage des DRK Landesverbandes Münster und eine Mitarbeiterin der Bezirksregierung Münster. Ehrenamtliche Arbeit Ehrenamtliche...

  • Gladbeck
  • 17.03.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz entsendet Gesundheitsstation nach Griechenland

Rotes Kreuz entsendet Gesundheitsstation nach Griechenland Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) verstärkt seine Nothilfe für Flüchtlinge in Griechenland. Am kommenden Freitag entsendet das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz auf dem Landweg eine Basisgesundheitsstation zur medizinischen Versorgung von rund 10.000 Menschen in die Region um den Nordgriechischen Grenzort Idomeni. Die Gesundheitsstation wird auf zwei unweit voneinander liegende Standorte aufgeteilt und in Nea Kavala und Cherso...

  • Gladbeck
  • 17.03.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK weitet Suche zugunsten von Flüchtlingskindern aus

Pilotprojekt: DRK weitet Suche zugunsten von Flüchtlingskindern aus Die Anfragen von und nach unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sind beim DRK-Suchdienst im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ende Dezember 2015 zählte der DRK-Suchdienst 345 Betroffene, die jeweils in Ungewissheit über das Schicksal ihres Kindes oder das ihrer Eltern waren. Im Jahr 2015 ist die Gesamtzahl der Fälle der internationalen Suche gegenüber 2014 um 60 Prozent gestiegen. „Die wachsenden Zahlen hängen direkt mit...

  • Gladbeck
  • 26.02.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.