DRK

Beiträge zum Thema DRK

Ratgeber
DRK ruft dringend zur Blutspende in Velbert und Monheim auf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: DRK

Die nächsten Blutspendetermine: Montag, 2. August, in Velbert und am Donnerstag, 5. August, in Monheim
DRK ruft dringend zur Blutspende in Velbert und Monheim auf

Der Hauptversorger mit Blutpräparaten in den beiden von dem Unwetter und der Flutkatastrophe massiv betroffenen Bundesländern NRW und RLP schlägt Alarm! Gerade in den tendenziell blutspendefreundlichen Gebieten beider Bundesländer ist die Infrastruktur dermaßen geschädigt, dass dort auf absehbare Zeit keine Blutspendetermine durchgeführt werden können. Dies ist nach Aussage des DRK-Blutspendedienst West (Zentrum für Transfusionsmedizin Ratingen-Breitscheid) ein erhebliches Problem, da es...

  • Velbert
  • 20.07.21
Ratgeber
Wie verhält man sich am besten bei einem Gewitter? Das DRK gibt Tipps. | Foto: Archiv

Blitzunfall: So helfen Sie richtig - DRK gibt Tipps

Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile von Deutschland. Weitere sind angekündigt. Das DRK erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen. „Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die...

  • Arnsberg
  • 30.05.18
  • 1
Ratgeber
Wie verhalte ich mich bei einem Blitz? | Foto: Archiv

DRK- Unwetter-Tipps: Blitzunfall - So helfen Sie richtig

Schwere Gewitter und Unwetter überziehen seit einigen Tagen Teile von Deutschland. Weitere sind angekündigt. Das DRK erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen. „Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die...

  • Hagen
  • 29.05.18
Ratgeber

DRK- Unwettertipps bei Blitzunfall: So helfen Sie richtig!

Seit einigen Tagen überziehen teils schwere Unwetter und Gewitter weite Teile Deutschlands. Das DRK erklärt, wo Sie bei einem Gewitter sicher sind, wie Sie sich unterwegs verhalten sollten und wie Sie im Ernstfall helfen können. Die Wiederbelebungschancen für Blitzopfer sind gut – wenn sie schnell erfolgen. „Ein Blitz kann eine Spannung von mehreren Millionen Volt haben. Die Luft in einem Blitzkanal wird rund 30.000 Grad heiß. Das klingt zunächst erschreckend. Je schneller die Hilfe kommt,...

  • Wattenscheid
  • 08.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.