Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
7 Bilder

DEPECHE
An den Grenzen des Anthropozän

Costa Rica – Natur pur und andere Katastrophen. Heinz Flischikowski, Duisburger Schriftsteller und freier Journalist, der erst vor Kurzem vom Verband der slawischen Schriftsteller der Ukraine für seine Erfolge In der Literatur mit einem Diplom ausgezeichnet wurde, liest am Sonntag dem 19.06, 2022 um 15.00 Uhr Texte zu der Ausstellung des Künstlers Cho Arte über das Leben in Costa-Rica. Die Ausstellung selber beginnt am 20.5 und endet am 14.08 2022 Wo: Natürlich in der CUBUS-KUNSTHALLE in...

  • Duisburg
  • 01.05.22
  • 2
  • 2
Politik
Ulla Schulte und Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske (r.) freuen sich mit Sennenhündin Luna über die neue Solarbeleichtung.
Foto: Lieske

Neue Solarbeleuchtung in Bissingheim
Luna kann nun bei Licht Gassi gehen

„Kommunalpolitik lebt vom Miteinander und gegenseitigen Anregungen zwischen Bürgern und Politik“, sagt Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden. Beispiele, wie das funktioniert, hat sie genug parat. Im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger betont sie, dass die „Vor-Ort-sein-Politik“, die die Bezirksvertretung (BV) Süd auf den Weg bringt, oft mit vermeintlichen Kleinigkeiten zu tun habe, die letzten Endes nachhaltige Verbesserungen und Problemlösungen ermöglichen. „Und dabei sind wir...

  • Duisburg
  • 01.05.22
Ratgeber
Lina Graack und ihre Mitschüler erlebten mit Hilfe der VR-Brillen eine Berufsberatung der etwas anderen Art. | Foto: Schule/Monika Klein

"Aus erster Hand erleben"
Mit Hilfe von Virtual Reality den passenden Beruf finden

Berufsberatung 4.0 stand bei den Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums auf dem Stundenplan. Hubert Kathage von der Bundesagentur für Arbeit in Duisburg stellte in allen neunten Klassen verschiedene berufliche Richtungen, aber auch konkrete Berufe vor und hatte dafür unter anderem VR-Brillen im Gepäck. Bevor diese zum Einsatz kamen, sollten sich die Neuntklässler mithilfe von 28 Fragen jedoch erst einmal selbst einschätzen: Bin ich eher handwerklich, technisch, kaufmännisch begabt oder würde...

  • Duisburg
  • 01.05.22
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Mühlenvereins freuen sich, dass es wieder weiter geht, von links: Frans Rademakers, Jan van Riet, Norbert Nienhaus, Aart Mul, Sabine Hillebrecht und Christian Storms mit Sohn, Dr. Wolfgang Bieber. | Foto: Mühlenverein Lohmühle

Hilfe aus den Niederlanden
Die Flügel an der Lohmühle in Baerl sollen sich wieder drehen

Die Lohmühle in Lohheide öffnet bald wieder ihre Pforten. Nach einer längeren Durststrecke hat nun der Mühlenverein Lohmühle e.V. von der Stadt Duisburg wieder die Genehmigung zur Nutzung der Mühle erhalten. „Wir waren nicht in der finanziellen Lage, den laut Baurecht erforderlichen Nachweis von fünf Stellplätzen auf dem Mühlengrundstück zu erbringen“ erläutert Norbert Nienhaus, Vorsitzender des Mühlenvereins. Darüber hinaus wurde auch die Errichtung einer Zaunanlage gefordert, um aus Gründen...

  • Duisburg
  • 01.05.22
LK-Gemeinschaft
Andrea ist auch gerne im Revier unterwegs. Hier ist sie auf dem Fördergerüst der Zeche Zollern. Foto: Gruß-Wolters
5 Bilder

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Mai: Andrea Gruß-Wolters

Seit 2015 ist Andrea Gruß-Wolters im Lokalkompass zu Hause. Ihre vielfältigen Interessen teilt sie leidenschaftlich gerne mit der ganzen Community. Ob Reisen, Lesen oder Fotografieren: Für die engagierte Duisburgerin gibt es immer etwas zu entdecken. Früher war die gebürtige Hagenerin oft mit ihrer kleinen Kamera unterwegs, doch inzwischen reicht ihr ein Smartphone. Das Handy ist immer mit dabei und griffbereit, ob in der Stadt, bei Wanderungen durch die Natur oder bei Kunst-und...

  • Duisburg
  • 01.05.22
  • 76
  • 14
Ratgeber
Die letzten Vorbereitungen, wie hier im Freibad Homberg, laufen. Am Montag startet in den städtischen Freibädern die Saison. | Foto: Volker Herold / FUNKE Foto Services

Ermäßigte Abendtarife
Städtische Bäder starten in die Freibadsaison

DuisburgSport eröffnet am Montag, 2. Mai, die Freibadsaison und startet im städtischen Freibad Homberg und im Allwetterbad Walsum den Badespaß unter freiem Himmel. Ab 18 Uhr gilt im Freibad Homberg immer der ermäßigte Abendtarif, im Allwetterbad Walsum nur bei geöffnetem Dach. Erwachsene zahlen dann lediglich 2,50 Euro Eintritt. Ab dem 2. Mai werden auch in den städtischen Hallenbädern wieder die gewohnten Öffnungszeiten angeboten. Die Eintrittskarten können sowohl direkt vor Ort in den Bädern...

  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 1
Sport
Maximilian Götz, GT3 Pilot des AMC Duisburg, der im vergangenen Jahr auf Platz drei das 24h-Rennen beendete, ist am Wochenende am Start. | Foto: TSP / Motorracetime.de
2 Bilder

Ein Leckerbissen für Motorsport-Fans
AMC Piloten starten beim ADAC 24h Nürburgring Qualifiers vom 6. bis 8. Mai / Wir verlosen Tickets

Die ADAC 24h Nürburgring Qualifiers bilden vom 6. bis 8. Mai einen motorsportlichen „Höhepunkt vor dem Höhepunkt“: Denn das finale Vorbereitungswochenende vor den großen ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring drei Wochen später ist ein echter Leckerbissen für Racing-Fans. Drei Tage lang wird es am Nürburgring nur um eine Frage gehen: Wie sind die Kräfteverhältnisse unter den besten Nordschleifen-Teams? Wer sich als Sieganwärter empfehlen kann und wer womöglich noch einmal Hausaufgaben mitnimmt, das...

  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 1
Politik
Nicht nur die Almastraße, auch der Bereich der früheren Gärtnerei Kleinemühl zwischen Fiskus-, Salzmann- und Max-Planck-Straße wird bebaut.
 | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Alte Gärtnerei wird neu bebaut
Weiteres Wohn-Quartier sorgt für eine Aufwertung Neumühls

Zeitlich parallel zum St. Barbara Quartier entsteht in Neumühl im Bereich Alma-/Fiskusstraße ein weiteres hochwertiges Wohngebiet mit rund 100 Wohneinheiten. Zunächst aber muss ein noch geltender alter Bebauungsplan geändert werden. Auf dem Gelände der früheren Gärtnerei Kleinemühl im Karree zwischen Alma-, Fiskus-, Max-Planck- und Salzmannstraße plant die Vastbau Gmbh aus Gronau 20 Eigenheime und 79 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern. Der Politik wurden die Pläne bereits an die Hand gegeben....

  • Duisburg
  • 30.04.22
Kultur
Die Künstler präsentierten ihr nächstes Heimat-Graffiti unter der A59 Autobahnbrücke am Innenhafen. Das Projekt startet in Meiderich, jetzt haben die Kunstwerke eine weitere Heimat gefunden. Die nächsten Kunstwerke sollen in Wedau entstehen. | Foto: Mangliers

Geschichten auf Beton
Im Innenhafen wurden zwei weitere Heimat-Graffitis präsentiert

Die Reihe „Heimat Graffiti“ setzt sich fort: Unter der A59-Brücke im Innenhafen wurden zwei weitere Säulen mit heimatnaher Graffiti-Kunst besprüht. Hinter den Kunstwerken stecken die in der Graffiti-Szene bekannten Sprayer Loomit und Bert. Sie und Jörg Löbe von der organisierenden Bürgerstiftung gaben bei der Präsentation Auskunft über die Motive, den Arbeitsablauf und die nächsten Projekte, die bereits in Planung sind. Von Sascha Mangliers „Geschichten auf Beton“ ist nicht nur die Überschrift...

  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Kunst und Kultur in Duisburg Meiderich

News  aus der Kulturwerkstatt in Meiderich. http://kulturwerkstattmeiderich.de/start-1/ Wir starten im Mai mit einem Potpourri der Literatur. Lyrik, Prosa und Satire der Gegenwart – mit der Autorin Heidelinde Penndorf, dem Autor Heinz Flischikowski und der exzellenten Vorleserin Petra Sörensen-Bataineh 14.05. 2022 16.30 Uhr Einlass 16.00 Uhr Das Catering übernimmt Silvia Röster. 44. Kunstmarkt der Kulturwerkstatt in Meiderich Wir möchten unsere langjährige Tradition fortsetzen, und dafür Sorge...

  • Duisburg
  • 30.04.22
  • 2
  • 2
Sport
Noch wird gefegt, geschrubbt, auf- und eingeräumt. Am Sonntag zum Start in die S0mmersaison herrscht dann wieder reges Treiben auf dem Vereinsgelände des TV Aldenrade.
Foto: TV

Saisonstart beim TV Aldenrade am 1. Mai
Sportliches Gesamtpaket überzeugt

„Alles neu macht der Mai.“ Dieser Spruch trifft auch auf den TV Aldenrade zu, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Mitte Mai steht die Jahreshauptversammlung an, die die personellen und inhaltlichen Weichen für die kommenden Jahre stellt. Am Starttag des Wonnemonats lädt der Verein zudem zur „Platzeröffnung“ ein. Für die zeichnet traditionsgemäß die Tennisabteilung verantwortlich. Ganz nach dem Motto „Im Verein ist Sport am schönsten“ können die Vereinsmitglieder am Sonntag, 1. Mai, ab 11...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Stielmustheater präsentiert im September den Film zur Komödie „Hängen im Schacht“.  Karten dafür gibt es auch am 1. Mai beim „Baumaufstellen“.
Foto: Stielmustheater

Neumühl-Tag
Baumaufstellen und Open-Air-Gottesdienst

Am 1. Mai wird in Neumühl nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auf dem Hohenzollernplatz wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Viele Vereine machen mit. Der 1. Mai längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. An Infoständen, mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie mit zahlreichen Gaumenschmankerln sorgen die Vereine wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele....

  • Duisburg
  • 29.04.22
Ratgeber
Matthias Mahlke (links) wird von Marcus Guttmacher-Jendges mit Blumen zum Einstand begrüßt. | Foto: Karl

Unter neuer Leitung
Wohnen für Menschen mit Behinderung auch in der Pandemie gestalten

Die Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Walsum ist nun unter der Leitung von Matthias Mahlke. Der staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger stellt sich der Herausforderung, Wohnen für Menschen mit Behinderung so schön und normal wie möglich zu gestalten – auch während der Corona-Pandemie. Zum Antritt begrüßt ihn Marcus Guttmacher-Jendges, Geschäftsführer der LebensRäume. „Wir wollen unseren Bewohnerinnen und Bewohner auch in ihrem Zuhause viele Möglichkeiten zur Erholung und...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Blaulicht
Das Opfer Mirsad Delic hat mehrere Schläge auf den Kopf bekommen und erlag seinen schweren Verletzungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Aufklärung des Falls um Hilfe. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Belohnung ausgelobt
Mordkommission ermittelt nach Tötung eines 53-Jährigen in seiner Wohnung

Am Dienstag nach Ostern (19. April) wurde der 53-jährige Duisburger Mirsad Delic schwer verletzt in seiner Wohnung auf der Ottostraße/Ecke Mathildenstraße in Marxloh aufgefunden. Zuvor hatten ihn seine Arbeitskollegen vermisst und die Polizei alarmiert. Die Beamten fanden den allein lebenden, aus Bosnien stammenden Mann nicht ansprechbar und mit schweren Kopfverletzungen in seiner Wohnung vor. Er wurde umgehend notärztlich versorgt und stationär in einem Krankenhaus behandelt. Zwei Tage später...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Ratgeber
Ab Mitte April beginnt die Raupenzeit des Eichenprozessionsspinners, einer von Juli bis September aktiven Mottenart. Die Raupen sind für den Menschen auf Grund ihrer giftigen Behaarung gefährlich. | Foto: Michael Menzebach

Stadt bekämpft Eichenprozessionsspinner
Brennhaare dieser Raupen können allergische Reaktionen hervorrufen

Der Eichenprozessionsspinner befällt wieder Eichenbäume im Stadtgebiet. Die Brennhaare dieser Raupen können bei Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Um den Menschen gesundheitliche Probleme zu ersparen, hat die Stadt Duisburg mit der Bekämpfung der Raupen begonnen. Die warme Wetterlage der vergangenen Sommer sowie der darauffolgende milde Winter begünstigten die Vermehrung und Ausbreitung dieser Mottenart. Betroffen sind vor allem Bäume entlang der Regattabahn, am Business-Park...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Sie leben nur in kleinen Verbreitungsgebieten im Osten Afrikas und gelten als stark gefährdet: Die Roloway-Meerkatzen. Nun ist dem Zoo Duisburg ein wichtiger Erfolg zum Erhalt dieser Tierart gelungen. Ein Jungtier wurde geboren. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Nachwuchs mit Seltenheitswert
Kleine Roloway-Meerkatze im Duisburger Zoo geboren

Putzmunter tobt das kleine Affenkind durch das Stroh und erkundet die Umgebung. Geboren wurde die männliche Roloway-Meerkatze bereits vor einer Woche. Mit der bisherigen Entwicklung sind die Tierpfleger sehr zufrieden, wie Jan Woudboer erzählt. „Das Jungtier ist sehr aktiv, trinkt regelmäßig und nimmt schon jetzt Kontakt zu den Artgenossen auf“. Immer an der Seite des Winzlings: Affen-Mutter Manou. Für das 25-jährige Weibchen ist es bereits das fünfte Jungtier, welches sie gemeinsam mit Partner...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Politik
Die Königstraße in Stadtmitte erhält aus dem Topf 100.000 Euro, Statischen Sicherung und Instandsetzung. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

NRW erhält sein kulturelles Erbe
Über 660.000 Euro für die Denkmalpflege in Duisburg

Über 660.000 Euro Fördermittel für die Denkmalpflege fließen nach Duisburg. Das teilt die heimische Landtagsabgeordnete Petra Vogt (CDU) mit. 100.000 Euro fließen in die Gesamtsanierung, Statischen Sicherung und Instandsetzung in die Königstraße, Am Nordhafen und die Hubbrücke Walsum. 316.000 Euro stehen für die Sanierung zweier privater Denkmäler bereit. Weitere 136.000 Euro erhält die Pfarrei St. Johann für die Sanierung des Daches und der Wände der Kirche St. Joseph. 100.000 Euro stehen für...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auch am Maifeiertag sind die Apotheken an den Notdiensten für ihre Kunden zur Stelle. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 30. April bis 6. Mai

Apotheken Samstag, 30. April: Bären-Apotheke, Wanheimer Str. 72, Hochfeld, Tel. 0203/609590; Adler-Apotheke Ruhrort, Neumarkt 18, Ruhrort, Tel. 0203/82791; Kuchler Apotheke am Kometenplatz OHG, Kometenplatz 29-33, Walsum, Tel. 0203/491001; Herz-Apotheke, Jägerstr. 3, Bergheim, Tel. 02065/60033; Sonntag, 1. Mai: Bahnhof-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 78, Dellviertel, Tel. 0203/20818; Ratingsee-Apotheke, Emmericher Str. 150C, Meiderich, Tel. 0203/429470; Apotheke Pollmann-Eck, Weseler Str. 20,...

  • Duisburg
  • 29.04.22
Natur + Garten
Hund Dan hat Spaß am Leben und sucht außerhalb des Tierheims ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Duisburg

Tier der Woche
Ein kleines Energiebündel

Dan ist auf meist drei Beinen unterwegs, da er das rechte Vorderbein nicht belastet und somit in eine Schonhaltung geht. Im Bein wurde ein neurologisches Problem diagnostiziert, dass durch den Verlust der Muskulatur bedingt durch die fehlende Benutzung begleitet wird. Um weiterem Verlust und einer Verhärtung der Muskeln entgegenzuwirken, sollte er regelmäßig Physiotherapie bekommen. Das alles hindert Dan aber nicht daran Spaß am Leben zu haben. Er ist wirklich sehr aktiv und will sich bewegen....

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Politik

Landtagswahlen 2022: Angriff auf Direktkandidaten und Wahlkämpfer der AfD in Rheinhausen

Am Dienstag, den 26.04.2022 kam es im Rahmen des Landtagswahlkampf in Duisburg zu politisch motivierten Straftaten gegenüber dem AfD Direktkandidaten für Duisburg II, Alexander Schaary und Wahlkampfhelfern. Nach Beleidigungen und Gewaltandrohungen gipfelte der Hass auf die AfD-Wahlkämpfer am Abend um ca. 20 Uhr in einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Verbindung mit einem versuchten Tötungsdelikt. Ich plakatierte mit einem Helfer auf der Kruppstraße in Rheinhausen in der Nähe des...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Kultur
Der Duisburger Ralf Koss, der großen Zebra-Familie unter dem Autorennamen Kees Jaratz bekannt, schreibt von Fans für Fans. Jetzt ist seine MSV-Fußballfibel erschienen. Auch um das Pokalfinale in Berlin geht es darin. Alles spannend und humorvoll geschrieben.  | Foto: Ralf Koss
4 Bilder

MSV-Fußballfibel macht Furore
Von Liebe und Leid eines Fans

Als Fan eines Fußballverein macht man Gefühlsschwankungen ohne Ende durch. Man jubelt, man schreit, man weint, man ist glücklich oder verzweifelt. Gerade die MSV-Fans können davon ein Lied davon singen. Die Klatsche der Zebras gegen die die 60er-Löwen aus München oder das peinliche Ausscheiden am Mittwochabend im Niederrhein-Pokal gegen Straelen sitzen noch tief. Die jüngsten Niederlagen sind es aber logischerweise nicht, die der Duisburger Autor Ralf Koss alias Kees Jaratz literarisch...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Politik

Wahlkampfveranstaltung
Zwischen Stahl und Startup: FDP Duisburg lädt zur Podiumsdiskussion

In der heißen Wahlkampfphase vor der Landtagswahl am 15. Mai 2022 veranstalten die Duisburger Liberalen an diesem Freitag eine Podiumsdiskussion im Tectrum in Neudorf zur Transformation der Wirtschaft im Allgemeinen und der Perspektive des Industriestandorts Duisburg im Besonderen. Ins Gespräch gehen Alexander Garbar, Leiter der Unternehmensentwicklung der Duisburger Hafen AG duisport und seit Kurzem Geschäftsführer der duisport-Tochter startport GmbH sowie der FDP-Europaabgeordnete und frisch...

  • Duisburg
  • 28.04.22
Ratgeber
Busse der Linie 908 müssen aufgrund von Brückensanierungsarbeiten an der DB-Brücke Fiskusstraße in Neumühl eine Umleitung fahren. | Foto: Symbolfoto DVG

Brückensanierungsarbeiten
Busse der Linie 908 müssen in Neumühl eine Umleitung fahren

Von Freitag, 29. April, circa 7 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 6. Mai, müssen die Busse der Linie 908 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Neumühl eine Umleitung fahren. Grund hierfür sind Brückensanierungsarbeiten an der DB-Brücke Fiskusstraße. Dafür wird die Fiskusstraße zwischen den Einmündungen Almastraße und Erhardstraße gesperrt. In Fahrtrichtung Sterkrade fahren die Busse ab der Haltestelle „Salzmannstraße“ eine örtliche Umleitung über die Fiskusstraße zur Ersatzhaltestelle...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Blaulicht
Der Mitarbeiter kam zur Behandlung ins Krankenhaus. | Foto: LK

Behandlung im Krankenhaus
Mitarbeiter von Lkw-Anhänger in Neumühl überrollt

Der leere Anhänger eines Lkw hat am späten Mittwochabend (27. April, 23:45 Uhr) auf der Duisburger Straße einen Mitarbeiter überrollt. Der 25-Jährige kam mit Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus - es bestand zu keinem Zeitpunkt Lebensgefahr. Nach ersten Erkenntnissen hielt der 45 Jahre alte Lkw-Fahrer an, um zwei Mitarbeiter aussteigen zu lassen. Sie gingen hinter den Lastwagen, um ihre Rucksäcke von der Ladefläche zu holen. Als der Fahrer die beiden nicht mehr im...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.