Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Wirtschaft
Bummeln durchs Forum ist nicht möglich. Zutritt wird nur einzeln gewährt, die Besucher nach dem Wohin gefragt. | Foto: A. F. Becker

Auch im Forum Duisburg öffnen wieder mehr Geschäfte - unter Auflagen
Einzeln eintreten!

In Einkaufszentren dürfen seit Montag wieder mehr Geschäfte öffnen - ein erster Schritt in Richtung Normalität. Ausgenommen bleiben jedoch Läden, die eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern übersteigen. "Einzeln eintreten" heißt es vor dem Forum Duisburg. Montagmittag hat sich daher eine kleine Schlange vor der Shopping Mall gebildet. Es dauert halt einen Moment, bis Besucher die Frage nach dem Wohin beantwortet haben und ihnen erst dann Zutritt gewährt wird. Einfach nur durchs Forum bummeln,...

  • Duisburg
  • 21.04.20
Kultur
Für einige Schüler beginnt an diesem Donnerstag wieder die Schule. Von Alltag kann aber keine Rede sein. Der Hygieneschutz und verschäfte Sicherheitsmaßnahmen sollen zur Sicherheit der Schüler beitragen. | Foto: Hannes Kirchner

Wichtige Informationen zum Schulstart am Donnerstag, 23. April
Eine vorsichtige Rückkehr

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW (MSB) informierte jetzt über die verpflichtende und freiwillige Teilnahme am Unterricht und den anderen damit im Zusammenhang stehenden schulischen Veranstaltungen. Des Weiteren gibt es detaillierte Regelungen für Schülerinnen und Schülern mit Vorerkrankungen und Empfehlungen zum Hygieneschutz für den Schulbesuch. Ab Donnerstag, 23. April müssen folgende Schülerinnen und Schüler am Unterricht teilnehmen: Schülerinnen und Schüler an...

  • Duisburg
  • 20.04.20
Kultur
Nach Absprache mit den kommunalen Verantwortlichen sagt die Deutsche Oper am Rhein weitere Vorstellungen in Düsseldorf und Duisburg vorerst bis zum 31. Mai ab. | Foto: Andrea Becker

Duisburg/Düsseldorf: Deutsche Oper am Rhein sagt Vorstellungen bis 31. Mai ab
Geplante Opernpremiere von Verdis „Macbeth“ werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben

Nach Absprache mit den kommunalen Verantwortlichen sagt die Deutsche Oper am Rhein weitere Vorstellungen in Düsseldorf und Duisburg vorerst bis zum 31. Mai ab. Neben zahlreichen Repertoirevorstellungen betrifft das auch die beiden letzten für diese Spielzeit geplanten Premieren: das Ballettprogramm „b.44“, das die letzte Produktion des Balletts am Rhein unter der Leitung von Martin Schläpfer und Remus Şucheană gewesen wäre, fällt aus, während die für den 29. Mai geplante Opernpremiere von...

  • Duisburg
  • 20.04.20
Kultur
Nix los - leere Litfaßsäule, in Corona Zeiten braucht man keine Werbung für Veranstaltungen

In Zeiten von Corona - mit Abstand an die Luft
Mit Abstand - ungewöhnlich: leere Litfaßsäule

Bei meinen Stadtspaziergängen fielen mir die leeren, das heißt die nicht plakatierten Litfaßsäulen auf. Ist nicht verwunderlich. Ist ja nix los. Veranstaltungen sind gestrichen, also braucht man auch keine Ankündigungen bzw. Plakate, die für Events werben. Schon ein ungewöhnliches Bild, so eine leere Litfaßsäule. Gerade jetzt fällt sie mir auf. Woher hat sie ihren Namen? Woher kommt sie? Erfunden wurde sie von einem Berliner Drucker mit Namen Ernst Litfaß. Er schlug dem Polizeipräsidenten von...

  • Duisburg
  • 19.04.20
  • 26
  • 4
LK-Gemeinschaft
OB Sören Link bedankt sich per Video bei Duisburgs "Helden".      Archivfoto: Hannes Kirchner

OB Sören Link: „Jeder im Video ist ein echter Duisburger Held“
Die Stadt bedankt sich bei Duisburgs Helden

Die Corona-Pandemie verursacht seit Wochen weltweit massive Einschränkungen in beinahe allen Bereichen des täglichen Lebens. Die Stadt Duisburg bedankt sich nun per Video bei „Duisburgs Helden“. Stellvertretend für alle Menschen, die derzeit für andere im Einsatz sind oder unter erschwerten Bedingungen ihre Arbeit machen, sagt auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link danke: „Jeder im Video ist ein echter ‘Duisburger Held‘. Ich wünsche mir, dass wir auch in besseren Zeiten nicht vergessen,...

  • Duisburg
  • 19.04.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Innere der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Dann. Dir dortigen Seelsorgenden halten stets den "Impuls der Woche" bereit.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Pickartz

Was in diesen Tagen bewegt
Bei Anruf „Impuls der Woche“

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich richtet sich in der Corona-Virus-Krise schon seit einiger Zeit mit einem „Impuls der Woche“ im Internet an die Menschen. Für die, die keinen Zugang zum Netz haben, gibt es nun auch am Telefon die Mut machenden Gedanken zu Gott und der Welt. Mit einem Anruf unter 0203 / 4519624 sind die Seelsorgenden der Gemeinde mit ihrem aktuellen Impuls der Woche in einer Aufzeichnung zu hören. Aktuell spricht Pfarrerin Monika Gebhardt von Hoffnung und...

  • Duisburg
  • 19.04.20
Natur + Garten
Rapsfelder im Duisburger Süden
13 Bilder

In Zeiten von Corona - mit Abstand an die Luft
Das "Gelbe Meer" - Rapsfelder im Duisburger Süden

Der Vorteil am Rande einer Großstadt zu wohnen - man ist schnell im Grünen... in diesem Fall besser gesagt im Gelben! Die Rapsfelder im Duisburger Süden lockten mich nach draußen. Mit dem gebotenen Abstand zu anderen habe ich mich ins gelbe Meer der Rapsblüten gewagt, umhüllt vom betörenden Duft. Einige Fotos habe ich mitgebracht. Viel Freude beim Anschauen!

  • Duisburg
  • 17.04.20
  • 13
  • 6
Ratgeber
Symbolfoto: Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste in Duisburg vom 18. bis 24. April 2020

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Samstag, 18. April: Revier Apotheke, Heuserstr. 2, Stadtmitte, Tel. 0203/39346888; Engel-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 336, Beeck, Tel. 0203/462439; Augusta-Apotheke, Augustastr. 31, Homberg, Tel. 02066/55104;...

  • Duisburg
  • 17.04.20
Wirtschaft
Elisabeth Evertz von der Buchhandlung Scheuermann darf wieder öffnen, mahnt aber zur Besonnenheit. 
Foto: Buchhandlung Scheuermann

Wie eine Duisburger Buchhandlung gegen die Corona-Krise kämpft
Erste Läden dürfen wieder öffnen: "Die Sicherheit geht absolut vor"

Ab Montag dürfen viele Läden wieder öffnen. Friseure und Gastronomen zählen nicht dazu. Auch die Buchhandlung Scheuermann in der Duisburger Innenstadt kann wieder Kunden empfangen. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein.  "Bücher öffnen Welten" so das Motto der Traditions-Buchhandlung Scheuermann auf dem Sonnenwall. Nun dürfen sich hier zumindest ab Montag erst einmal wieder die Türen öffnen, allerdings unter ganz konkreten Sicherheitsbedingungen, erklärt Chefin Elisabeth Evertz: "Wir...

  • Duisburg
  • 16.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Seit Ende März stehen die ehrenamtlichen Helfer der Duisburger Facebookgruppe "Muddi hilft...!" auf der Bahnhofsplatte und versorgen Obdachlose und Bedürftige mit  Essen und Kleidung.  | Foto: A.F. Becker
3 Bilder

"Muddi hilft ..." auch nach Ostern am Hauptbahnhof Obdachlosen
Solange wie nötig!

"Denkt an den Abstand, auch beim Sitzen! Erst Frühstück, dann die Wäsche!" Es geht geordnet und gesittet zu bei der Hilfsaktion von "Muddi hilft ..." auf der Bahnhofsvorplatte. Seit Ende März sind die ehrenamtlichen Helfer der Duisburger Facebookgruppe im Einsatz und versorgen täglich von 10 bis 11.30 Uhr Obdachlose mit dem Nötigsten. Seit mittlerweile 14 Jahre kümmert sich Gerdi "Muddi" Witkowski um die, die es nötig haben. Genauso lang organisiert "Muddi" auch den Weihnachtsmarkt für...

  • Duisburg
  • 14.04.20
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ein voller Kofferraum, der dazu diente, den Senioren im wahren Sinn des Wortes den Alltag zu versüßen.
Fotos: BSV Neumühl
2 Bilder

BSVNeumühl liefert süße Überraschungen ans Altenheim
Grußbotschaft vom Königspaar

Traditionen sollten auch in schwierigen Zeiten gepflegt werden. Dass das möglich ist, hat der BSV Hamborn-Neumühl jetzt unter Beweis gestellt. Seit mehreren Jahrzehnten besuchen die Schützen am Palmsonntag das St. Barbara Altenheim in Neumühl und verbringen dort zusammen mit den Bewohnern bei Kaffee und Kuchen ein paar schöne Stunden. Das war so Es Corona-Zeiten natürlich nicht möglich. Das Königspaar Mike und Gabi Pletziger konnte daher nicht persönlich zu den Senioren kommen. Aber ganz...

  • Duisburg
  • 11.04.20
Ratgeber
Symbolfoto: Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste in Duisburg vom 11. bis 17. April 2020

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Duisburg werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  Apotheken Samstag, 11. April: Apotheke am Sonnenwall, Sonnenwall 10, Stadtmitte, Tel. 0203/22363; Hagenshof-Apotheke, Wiesbadener Str. 77, Meiderich, Tel. 0203/420599; Ulmen-Apotheke, Uettelsheimer Weg 48, Homberg, Tel....

  • Duisburg
  • 10.04.20
LK-Gemeinschaft
Peter Fackert überreicht Andrea Hirsch, Mitarbeiterin im Pflegedienst des KWK, das  „gebackene Dankeschön“ der Gemeinde.
Fotos: Michael Rogalla
2 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich gibt Hoffnung mit Kreidebibelsprüchen
Gebackenes Dankeschön statt Klatschen

Pfarrerin Sarah Süselbeck und Pfarrer Michael Schurmann von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich erleben jetzt viel Solidarität in der Stadt. Viele unterschiedliche Angebote helfen und unterstützen die Nächsten. Aber die Gemeinde selbst sagt auch denen Danke, die in diesen anspruchsvollen Zeiten hervorragende Arbeit leisten. Die Idee der Gemeindeverantwortlichen war, Leuten zu danken, die gerade jetzt extrem wichtige Arbeit leisten, und damit gleichzeitig kleine Unternehmen vor Ort...

  • Duisburg
  • 07.04.20
Sport
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für eine Unterbrechung des Ligabetriebs. Wann die Spieler des MSV Duisburg wieder so zusammen jubeln können, ist offen. Die Pause geht mindestens bis zum 30. April, wenn die Lage bis dahin deutschlandweit unter Kontrolle ist und die Verbreitung gemindert ist. | Foto: Hannes Kirchner

In der Liga ruht der Ball noch einige Zeit, die Zebras gingen als Tabellenführer in die Pause
Eine ernste Situation

Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff und die nationalen und internationalen Fußball-Ligen legen eine Pause ein, um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Betroffen ist davon natürlich auch der MSV Duisburg. Für die Dritte Liga ist eine Zwangspause bis zum 30. April angeordnet, ob und wie es danach weitergeht ist weiterhin offen. Wir nutzen die spielfreie Zeit und blicken auf die bisherige Saison zurück. Nach dem erneuten Abstieg aus der Zweiten Liga begann bei den Zebras wieder eine...

  • Duisburg
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die ersten Gesichtsmasken wurden bereits übergeben. Es wird aber fleißig weitergenäht.    Fotos: Missionskreis Herz-Jesu Neumühl
6 Bilder

Missionskreis Herz-Jesu näht Gesichtsmasken fürs Altenheim
„Anders, aber wichtig!“

Der Missionskreis der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl näht seit vielen Jahren für den guten Zweck. Auf Basaren in der Gemeinde werden die Deckchen und Accessoires dann immer zum Kauf angeboten. Jetzt wird halt „anders“ genäht. „Vor einer Woche wurde ich als Sprecherin des Herz-Jesu-Missionskreises angefragt, ob wir nicht Gesichtsmasken für die Mitarbeitenden im Hewag-Altenheim in Neumühl fertigen können“, berichtet Elisabeth Maschio. Schnell fanden sich fünf Frauen, die bereit waren, zu...

  • Duisburg
  • 05.04.20
Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck, hier auf einem Foto aus besseren Zeiten bei einem Empfang im Duisburger Rathaus, haben verdeutlicht, dass Solidarität zum Verein keine Einbahnstraße ist.
Foto: Reiner Terhorst

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder drei Monate beitragsfrei
„Mit gutem Beispiel vorangehen“

Wie alle Vereine, ist auch der Tus Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die fast 400 aktiven Mitglieder sind frustriert, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie fest im Griff“, berichtet der TuS-Vorsitzende Klaus Moeller im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und fügt hinzu: „Derzeit ruht ja...

  • Duisburg
  • 04.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Idee eines Gabenzauns sei gut gemeint, aber nicht vollends durchdacht. „Eine unsichere Kiste“, urteilen manche Hilfsorganisationen.
Fotos: A.F. Becker
2 Bilder

Duisburger Gabenzäune ernten Lob und Kritik – Hilfsorganisationen sind die richtigen Ansprechpartner
„Besser untereinander vernetzen“

Obdachdachlose, Nichtsesshafte, halt die Menschen, die kein festes Dach über dem Kopf habenn, sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Zahlreiche Hilfsorganisationen und Privatleute wollen in dieser Situation unterstützen und den betroffenen Menschen helfen. „Ohne ein schlüssiges Gesamtkonzept bleibt das alles aber nur Flickwerk“, stellt Pater Oliver vom Marxloher Petershof fest, Genau dieses mahnt er in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Sören Link an. Stephan...

  • Duisburg
  • 03.04.20
Ratgeber

Übrigens
Alles „geklärt“?

„Eigentlich“ müsste Duisburg für die nächsten Monate mit Klopapier eingedeckt sein. Aber offensichtlich noch nicht „ganz“ Duisburg. Einige clevere Menschen werden jetzt erfinderisch und nehmen als Ersatz Küchentücher, Papiertaschentücher oder, wie ich es letztens an der Supermarkt-Kasse selbst im gebotenen Zwei-Meter-Abstand sehen konnte, massenweise Papierservietten. Also: Alles geklärt!? Denkste! Das „Ersatzklopapier“ wird nämlich zum großen Problem, warnen der Ruhrverband und andere...

  • Duisburg
  • 01.04.20
Kultur
Malaktion, initiiert vom MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst | Foto: Foto wurde von der Pressestelle des MKM zur Verfügung gestellt

In Zeiten von Corona - Museumsbesuche und Kunstgenuß online
Museum Küppersmühle möchte eure Bilder haben!

Das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst hat derzeit geschlossen. Das Museum und seine Ausstellung kann man online besuchen. Für die Kinder, die nun zuhause bleiben müssen, hat sich das Museum eine Malaktion ausgedacht, um eine kreative Beschäftigungsmöglichkeit anzubieten. Das Motto der Malaktion lautet: Euer eigenes Museum Wie würde Euer eigenes Museum aussehen? Was wäre darin zu sehen? Wäre es aus Glas oder Holz gebaut? Und wo würde es überhaupt stehen? Das Museum freut sich über...

  • Duisburg
  • 30.03.20
  • 4
  • 2
Kultur
Blick in die Ausstellung "Lynn Chadwick. Biester der Zeit"

In Zeiten von Corona - Museumsbesuche und Kunstgenuß online
Lehmbruck Museum liefert frei Haus

Das Lehmbruck Museum hat geschlossen, dennoch brauchen Besucher/innen nicht auf Museumsbesuche und Kunstgenuß verzichten. Das Lehmbruck Museum liefert aktuelle Einblicke in das Museumsgeschehen frei Haus! Auf seiner Webseite stell das Museum Online-Angebote rund um die aktuelle Sonderausstellung "Lynn Chadwick. Biester der Zeit" zusammen. Jede Woche wird eine neue "Lieferung" erstellt. Reinklicken lohnt sich! Wer mehr über Leben und Arbeiten des Künstlers Chadwick erfahren möchte, kann sich...

  • Duisburg
  • 30.03.20
  • 4
  • 1
Sport
MSV-Geschäftsführer Michael Klatt (Mitte) steht hinter den getroffenen Entscheidungen. | Foto: Faßbender

Die Pause stellt den Drittligisten vor besondere Herausforderungen
Ungewisse Zeiten für die Zebras

Im gesamten Stadtgebiet hängten MSV-Fans unzählige Plakate auf, um sich bei den Helfern in Krankenhäusern oder in den Supermärk-ten zu bedanken. An der MSV-Arena und am Trainingsplatz an der Westender Straße macht ein Plakat dem Verein Mut: „Kein Virus kann uns von dir trennen. Dass auf ewig unsere Liebe zu den Meiderichern hält." Die Fußballstadien in Deutschland sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen, und die Fans aller Vereine hoffen, dass es nach dem 30. April noch irgendwie weitergehen...

  • Duisburg
  • 28.03.20
LK-Gemeinschaft
Foto: LK

Zwischen Job und Kinderbetreuung
Arbeiten von zuhause

Wie viele andere Kollegen auch habe ich meinen Platz im Großraumbüro der Redaktion geräumt und arbeite jetzt von zuhause aus. Der Vorteil ist natürlich, ich muss die eigene Wohnung nicht mehr verlassen und brauche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr zum Medienhaus fahren. Ruhiger arbeiten ist es dann aber doch nicht, wenn die kleine Tochter sich nach Betreuung sehnt und zum x-ten Mal das Obstgarten-Spiel spielen möchte. Tausende Eltern kennen die Situation gerade, da heißt es, den...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Politik
Ratsherr Manfred Slykers, Vorstandsmitglied Daniela Bäumle, Pater Oliver und der Ortsvereinsvorsitzende, Ratsherr Muhammet Keteci (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
Foto: SPD

SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh sammelte spontan für Obdachlose
Dank von Pater Oliver

Eine Zusammenkunft ist nicht möglich, Zusammenhalt aber schon. Das dachte sich auch Daniela Bäumle, Vorstandsmitglied der SPD Alt-Hamborn/Obermarxloh. Per Mail und Telefon informierte sie den Vorstand von ihrer Idee, etwas für Obdachlose zu tun. Ortsvereinsvorsitzender Muhammet Keteci griff die Idee sofort auf und startete unter den Mitgliedern einen Spendenaufruf. Innerhalb von 24 Stunden kamen spontan 460 Euro zusammen, die dem Pastoralen Zentrum Petershof von Pater Oliver in Marxloh zur...

  • Duisburg
  • 28.03.20
LK-Gemeinschaft
Presbyterin Martina Will
Foto: Jürgen Hovorka

Hilfsangebote der evangelischen Kirchengemeinde Hamborn
Seelsorge und Service

Die evangelische Kirchengemeinde Hamborn hat ebenfalls die Menschen im Blick, die von den Corona-Auswirkungen betroffen sind und das Haus nicht mehr verlassen können. Die Geminde bietet konkrete Unterstützung an. Ob man Hilfe beim Einkaufen braucht, fürs Gassi-Gehen mit dem Hund oder Ähnlichem, diese Menschen können sich gerne bei Presbyterin Martina Will unter 0203 / 510 472 melden. Für Menschen, die mit ihren Sorgen und Nöten ein offenes Ohr suchen, sind Pfarrerin Elke Banz (0203 / 55 87 88)...

  • Duisburg
  • 28.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.