E-scooter

Beiträge zum Thema E-scooter

Politik
Achtlos abgelegt: Der E-Roller blockiert zudem einen Parkplatz. Geht es nach dem Stadtrat, sollen solche "Vergehen" durch die Maßnahmen künftig verhindert werden. | Foto: Nicole Martin
Aktion

Rat verabschiedet Antrag zu Falschparkern
Stolpergefahr durch E-Roller

Achtung, E-Roller! Die Stolpergefahr durch die falsch parkendenden Flitzer auf zwei Rädern soll in Witten durch ein Bußgeld gebannt werden. Das hat der Rat in seiner letzten Sitzung auf Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen. Die Scooter dürfen niemanden behindern. „Die klimafreundlichen Scooter werden auch in unserer Stadt viel genutzt, doch sie dürfen niemanden behindern oder gefährden“, begründet SPD-Ratsmitglied Tim Koch die Initiative seiner Fraktion. Der...

  • Witten
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: pixabay
2 Bilder

Glosse
E-Scooter in der Stadt

Nun sind sie also auch in Witten eingetroffen: die E-Scooter. Das sind batteriebetriebene Roller für Jugendliche und Erwachsene. In Großstädten wie Dortmund sind sie seit längerem aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Hielte sich jeder an die vorgeschriebenen Regeln, wären sie sicherlich eine gute Ergänzung im Straßenverkehr. Sie sind Fahrrädern gleichgestellt, dürfen also nur auf der Straße und, soweit vorhanden, Radwegen gefahren werden. Und das auch nur alleine bis zu einem Gesamtgewicht...

  • Witten
  • 08.10.21
Ratgeber

Straßenverkehr
Faster? Harder? Scooter? Was erlaubt ist und was nicht

Mit oder ohne Helm? Ab welchem Alter? Auf dem Radweg, Gehweg oder doch auf der Straße? Und was ist mit der Promillegrenze? Wer einen Städtetrip in ein anderes Land macht und dort einen E-Scooter nutzen möchte, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass in anderen Ländern teils andere Regeln gelten als in Deutschland. Und weil der Tourist, der hier Urlaub macht, auch meist die bei uns herrschenden Regeln nicht kennt, hat die Landesverkehrswacht NRW die wichtigsten Regeln und Tipps in einem Film...

  • Witten
  • 17.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.