E-scooter

Beiträge zum Thema E-scooter

Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach Zeugen der beiden Unfälle. | Foto: Molatta

Viel zu tun für Rettungskräfte in Witten
Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Zwei Verkehrsunfälle forderten am Donnerstag, 6. Oktober, in Witten zwei schwerverletzte Personen. Bus geschnitten - Notbremsung Der erste Unfall ereignete sich um kurz vor 11 Uhr in Witten-Heven. Dort war ein 39-jähriger Busfahrer mit seinem Linienbus auf der rechten Spur der Seestraße in Richtung Witten unterwegs. Nach derzeitigem Stand fuhr zeitgleich ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer links an dem Linienbus vorbei, wechselte die Fahrspur scherte unmittelbar vor dem Bus eins. Um eine...

  • Witten
  • 07.10.22
Sport
Zum Länderspiel wird geraten, wie bei BVB-Heimspielen wie hier, mit Bus und Bahn anzureisen, da mit starkem Anreiseverkehr aus ganz Deutschland in Dortmund gerechnet wird.    | Foto: DSW21/ Jörg Schimmel

Deutschland gegen Argentinien: Fußballfans sollten frühzeitig anreisen
Länderspiel Mittwochabend im Signal-Iduna-Park

Im Dortmunder Signal-Iduna-Park wird am Mittwoch, 9.Oktober, um 20.45 Uhr das Länderspiel zwischen Deutschland und Argentinien angepfiffen. Da mit Besuchern aus ganz Deutschland gerechnet wird, wird für die Anreise und Abreise die Strobelallee mehrere Stunden vor und nach Spiel in Teilen komplett gesperrt. Eine Anreise mit Bus und Bahn wird empfohlen. Es steht eine kostenlose Fahrradwache des ADFC am Dreieck Rabenloh/Strobelallee sowie am Bolmker Weg / Eingang Freibad zur Verfügung. E-Scooter...

  • Dortmund-City
  • 08.10.19
Ratgeber
5 Bilder

Busse lassen Scooterfahrer einfach stehen

Für die Barkenbergerin Ina Herm sind schwierige Zeiten angebrochen. Denn für ihre Mobilität ist sie auf einen E-Scooter angewiesen. Doch dieser wird nun seit Anfang Dezember in den Bussen der Vestischen nicht mehr mitgenommen. So bleibt sie nun an Bushaltestellen hilflos zurück und für das Taxi fehlt einfach das Geld. „Es ist eine Katastrophe, denn nun komme ich hier überhaupt nicht mehr alleine weg. Für mich sind beispielsweise alle Fachärzte, Optiker oder auch größere Einkaufsmöglichkeiten...

  • Dorsten
  • 18.12.14
Ratgeber
E-Scooter müssen künftig draussen bleiben. Aus Sicherheitsgründen werden sie nicht länger befördert. | Foto: Archiv

Keine E-Scooter mehr in Bussen und Bahnen

Aus Sicherheitsgründen befördern die Vestische und ihre Partnerunternehmen aus der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) – BOGESTRA aus Bochum, DSW21 aus Dortmund und HCR aus Herne ab sofort keine sogenannten E-Scooter mehr in ihren Fahrzeugen. Damit ziehen sie Konsequenzen aus einem Gutachten des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Der Dachverband der Verkehrsunternehmen hat seinen Mitgliedern empfohlen, aufgrund des hohen Kipprisikos Scooter von der Beförderung auszuschließen....

  • Gladbeck
  • 04.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.