E-scooter

Beiträge zum Thema E-scooter

Ratgeber
In den Bussen der Vestischen bleibt das Transportverbot für E-Scooter bestehen.

E-Scooter: Vestische wartet auf Gutachten

Aus Sicherheitsgründen befördern die Vestische in Gladbeck und ihre Partnerunternehmen aufgrund der ausdrücklichen Empfehlung des Bundesverbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) seit Ende letzten Jahres keine sogenannten E-Scooter mehr. Für den Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) stellt dies einen Diskriminierungstatbestand von Menschen mit Behinderung dar. „Dieses Mitnahmeverbot ist eine beispiellose Diskriminierung“, bringen es Heike Witsch, ÖPNV-Expertin und Manfred...

  • Gladbeck
  • 04.03.15
Ratgeber
5 Bilder

Busse lassen Scooterfahrer einfach stehen

Für die Barkenbergerin Ina Herm sind schwierige Zeiten angebrochen. Denn für ihre Mobilität ist sie auf einen E-Scooter angewiesen. Doch dieser wird nun seit Anfang Dezember in den Bussen der Vestischen nicht mehr mitgenommen. So bleibt sie nun an Bushaltestellen hilflos zurück und für das Taxi fehlt einfach das Geld. „Es ist eine Katastrophe, denn nun komme ich hier überhaupt nicht mehr alleine weg. Für mich sind beispielsweise alle Fachärzte, Optiker oder auch größere Einkaufsmöglichkeiten...

  • Dorsten
  • 18.12.14
Ratgeber
E-Scooter müssen künftig draussen bleiben. Aus Sicherheitsgründen werden sie nicht länger befördert. | Foto: Archiv

Keine E-Scooter mehr in Bussen und Bahnen

Aus Sicherheitsgründen befördern die Vestische und ihre Partnerunternehmen aus der Kooperation Östliches Ruhrgebiet (KÖR) – BOGESTRA aus Bochum, DSW21 aus Dortmund und HCR aus Herne ab sofort keine sogenannten E-Scooter mehr in ihren Fahrzeugen. Damit ziehen sie Konsequenzen aus einem Gutachten des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV). Der Dachverband der Verkehrsunternehmen hat seinen Mitgliedern empfohlen, aufgrund des hohen Kipprisikos Scooter von der Beförderung auszuschließen....

  • Gladbeck
  • 04.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.