Earth Hour

Beiträge zum Thema Earth Hour

Ratgeber
Rund um den Globus und auch in Recklinghausen gehen am  28. März für eine Stunde zum Klimaschutz die Lichter aus. | Foto: Archiv/Krusebild

Recklinghausen nimmt an "Earth Hour" teil
Licht aus für den Klimaschutz

Der Klima- und Umweltschutz rückt zurzeit in den Hintergrund. Die Stadt Recklinghausen möchte durch die Teilnahme an der "Earth Hour" zeigen, dass das Thema weiterhin relevant ist. Rund um den Globus gehen am Samstag, 28. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Aktion hat einen symbolischen Charakter und soll auf die Bedrohung der weltweiten Artenvielfalt durch den Klimawandel aufmerksam machen. Rathaus eine Stunde dunkel Auch Recklinghausen ist zum wiederholten Male dabei. Dieses...

  • Recklinghausen
  • 27.03.20
Ratgeber
Die Laternen der CreativWerkstatt im Rathaus. | Foto: Stadt Herten

Herten ist dabei
13. Earth Hour am Samstag

Bei der 13. Earth Hour gehen am Samstag, 30. März die Lichter aus – denn dann ruft der WWF (World Wide Fund for Nature) wieder dazu auf, für eine Stunde alle Lichtquellen auszuschalten. Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt sind dabei. Gemeinsam wollen sie so ein starkes Zeichen für einen lebendigen Planeten und mehr Klimaschutz setzen. Auch die Stadt Herten ist dabei: Im Rathaus gehen von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Laternen aus. Die Stadt Herten möchte auf das...

  • Herten
  • 29.03.19
Politik
Auf dem Friedensplatz riefen Dortmunder schon 2017 zum Mitmachen beim Ausschalten zur Earth Hour auf.   | Foto: Archiv / schmitz

Zeichen für den Klimaschutz
WWF Earth Hour: Dortmund im Dunkeln

Am Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr beginnt die „WWF Earth Hour“ eine weltweite Aktion für mehr Klimaschutz. Rund um den Globus werden Millionen Menschen, Städte und Unternehmen für eine Stunde das Licht ausschalten. Gebäude und Sehenswürdigkeiten versinken 60 Minuten lang im Dunkeln – als globales Zeichen für den Schutz des Planeten. Die WWF Earth Hour motiviert weltweit Menschen dazu, umweltfreundlicher zu leben. Auch in Dortmund machen Unternehmen und Privatleute mit, so wird die Beleuchtung...

  • Dortmund-City
  • 28.03.19
Überregionales
Für die Earth Hour am Samstag wird auch am Dortmunder Stadion das Licht ausgeknipst. | Foto: Archiv

In Dortmund wird‘s zur Earth Hour dunkel

In Dunkelheit hüllen sich in vielen tausend Städten am Samstagabend die bekanntesten Bauwerke. Denn zur „Earth Hour“ wird am 28. März von 20.30 bis 21.30 Uhr das Licht ausgeschaltet. Um ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz zu setzen wird in Dortmund auch die Beleuchtung des U, des Rathauses, des Stadthauses, der Berswordthalle des RWE-Tower, der Petri- und Reinoldikirche, auf dem Friedensplatz, des Konzerthauses und des Stadions ausgeschaltet. Und das Klimaschutzteam des Umweltamtes ruft...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.