Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Ratgeber
Das Standesamt Langenfeld bietet seit kurzem einen neuen Online-Service: Trautermine aller drei Trauorte (Rathaus, Freiherr-vom-Stein-Haus und Wasserburg Haus Graven) können ganz bequem von zu Hause oder unterwegs vom Smartphone aus gebucht werden.
 | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Standesamt Langenfeld

Trautermine aller drei Trauorte in Langenfeld auch online buchbar und dann auch bis Ende 2022 im Voraus
Langenfelder Standesamtes zu Online-Trauterminen

Das Standesamt Langenfeld bietet seit kurzem einen neuen Online-Service: Trautermine aller drei Trauorte (Rathaus, Freiherr-vom-Stein-Haus und Wasserburg Haus Graven) können ganz bequem von zu Hause oder unterwegs vom Smartphone aus gebucht werden. Darüber hinaus erweiterte das Standesamt den Service der Terminbuchung kürzlich dahingehend, dass alle Trautermine nun bis Ende 2022 gebucht werden können. Dies war bislang nur für sechs Monate im Voraus möglich. Der Online-Kalender ist dann auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.10.21
Kultur
Nicole und Marian de Lauw sind seit Jahren unzertrennlich. Jetzt auch ganz offiziell. | Foto: Lisa Peltzer
3 Bilder

Heiraten trotz Corona
Liebe auf den zweiten Blick: Dinslakener geben sich im kleinsten Kreis das Ja-Wort

Dass Freitag, der 13., ihnen kein Glück bringt, können Nicole und Marian de Lauw nun wahrlich nicht behaupten - im Gegenteil. Sie genossen einen der wohl schönsten Tage im Leben, gaben sie sich vor dem Standesamt in Dinslaken doch das Ja-Wort. Und das trotz Corona. Kennengelernt haben sich die beiden Dinslakener vor zwölf Jahren. Anfangs waren sie nur befreundet, Ende 2015 hat es dann gefunkt. Seit dem 7. Januar 2016 sind die Zahnarzthelferin und der Mitarbeiter der Sparkasse unzertrennlich. Im...

  • Dinslaken
  • 17.11.20
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Aktuelle Zahlen aus dem Standesamt für Februar 2019

207 Geburten registrierte das Standesamt der Stadt Witten im Februar 2019. 117 Mädchen und 90 Jungen kamen auf die Welt. Im gleichen Zeitraum gab es 134 Sterbefälle: 75 Frauen und 59 Männer. Und auch diese Daten werden im Standesamt erfasst: 16 Paare haben geheiratet, es gab eine Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe. 99 Ehen wurden geschieden oder durch Tod aufgelöst. 35 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. 55 Änderungen der Religionszugehörigkeit und 46 Namensänderungen (in der...

  • Witten
  • 05.03.19
Überregionales
Töchterchen Kimberly-Sophie und Jeremy-Luca, der Jüngste der Familie, freuen sich, dass Mama Jessica und Papa Marcel nun heiraten. | Foto: Magalski

Die Schnapszahl-Hochzeit ist der Renner

Das wird der Tag der Ja-Sager! Das Schnapszahl-Datum 12. Dezember 2012 ist bei Paaren total beliebt. Die Standesämter sind für den großen Ansturm gut gerüstet. Ist der 12. 12. 12 wirklich das magische Datum für den Hochzeitstag, das Männer niemals vergessen? Vielleicht gar die letzte Möglichkeit für das Ja-Wort vor dem von den Mayas prophezeiten Weltuntergang am 21. Dezember? Egal wie: Viele Verliebte wollen sich dieses Datum nicht entgehen lassen. In Lünen stehen am Mittwoch 20 Brautpaare vor...

  • Lünen
  • 11.12.12
  • 1
Überregionales
Hoch oben im Rathaus gaben sich besonders viele Paare das Ja-Wort. | Foto: Magalski
2 Bilder

Film zeigt's: Heiraten in Lünen ist schön

Ja-Sager in Lünen können sich freuen. Die schönsten Hochzeits-Orte der Stadt gibt es jetzt in einem Film zu sehen. Vorhang auf für ganz große Gefühle. Premiere soll der neue Film am Sonntag bei der Hochzeitsmesse im Hansesaal feiern. Der Lüner Filmemacher Lukas Fischer war für die Stadt Lünen tagelang ganz im Zeichen der Liebe mit der Kamera unterwegs. Rathaus, Schlossmühle Lippholthausen und das Museum Schwansbell sind da zu sehen. Aber auch das Hilpert-Theater, der Hansesaal und das...

  • Lünen
  • 04.01.12
Überregionales
Zwölf Profis für den schönsten Tag im Leben: Die Partnerbetriebe des Lüner-Hochzeits-Service. | Foto: Magalski

Hochzeitsträume werden bei dieser Show wahr

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden, da überlässt man nichts dem Zufall. Verliebte sollten sich deshalb den 8. Januar merken. Dann dreht sich im Hansesaal bei der 18. Hochzeits-Schau alles um die Traumhochzeit. Die zwölf Partnerbetriebe des Lüner-Hochzeits-Service haben ein interessantes Programm vorbereitet. Ab 14 Uhr dürfen die Besucher stöbern. An den Ständen der Hochzeitsprofis aus Lünen, Werne und Dortmund gibt es viel zu entdecken. Konditormeister Jörg Birkenfeld und sein...

  • Lünen
  • 15.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Feuerwehr stand bereit, als David und Katharina die ersten Schritte als Ehepaar machten. | Foto: Magalski

Zur Hochzeit kam die Feuerwehr

Sturm und Regen wirbelten die Hochzeitsfrisur ganz schön durcheinander, doch Katharina Böse und David Bensch strahlten gestern über das ganze Gesicht. David, der Hauptbrandmeister bei der Feuerwehr Lünen ist, gab seiner Traumfrau Katharina am Dienstagmorgen in der Schlossmühle Lippholthausen das Ja-Wort. Draußen warteten nach der standesamtlichen Trauung schon die Feuerwehr-Kameraden, um dem jungen Brautpaar mit einem Schlauchspalier alles Gute für die Ehe zu wünschen. Nur zwei Kollegen konnten...

  • Lünen
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.