ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Kultur
Yusuf Cabuk und Mustafa Bicici engagieren sich ebenfalls in der Duisburger Amnesty-Gruppe. Bei der Ausstellungseröffnung im Innenhafen haben sie ein Selfie gemacht, um es an Freunde in aller Welt zu versenden. Auch nach ihrer Meinung ist die Einhaltung der Menschenrecht heute mehr denn je gefährdet. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Die Duisburger Amnesty-Gruppe präsentiert eine Bauzaun-Ausstellung im Innenhafen
Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte

„Wir sind froh, dass wir uns nach fast eineinhalb Jahren überhaupt wieder öffentlich präsentieren können, denn gerade in der derzeitigen Weltlage ist der Hinweis auf die Einhaltung der Menschenrechte wichtiger denn je“, sagt Stephanie Aholt, seit vielen Jahren engagiert und voller Tatendrang in der Duisburger Gruppe von Amnesty International. Sie meint damit die Bauzaunausstellung „60 Jahre Amnesty International – Mit Menschlichkeit für die Menschenrechte“. Die Duisburger Gruppe präsentiert...

  • Duisburg
  • 21.08.21
Politik

Stärkung der Mitbestimmung der Bürger

Bürger wollen nicht nur bei Wahlen von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, sondern auch zwischen den Wahlgängen die Entwicklung ihrer Kommune mitbestimmen. Auch in Wesel haben Politiker wahrgenommen, dass Bürger legitime Bedürfnisse, Interessen, Anliegen und Wünsche haben. Jüngstes Beispiel ist die Diskussion um das BislichBad. Bei der Entwicklung des Tourismuskonzeptes sowie den Planungen zur 775 Jubiläumsfeier wurden die Bürger rechtzeitig einbezogen. Die Bürgerinnen und Bürger wurden nicht nur...

  • Wesel
  • 29.03.16
  • 3
Ratgeber

BIS (BVW-Info-Service)

Der Betreuer-Verein Wesel (bvw) unterstützt Betreuer und Bevollmächtigte, die mit den geschäftlichen Angelegenheiten betroffener Personen befasst sind. Das können z.B. gesundheitliche Fragen, Papierkram oder finanzielle Belange sein, wie der bvw-Vorsitzende Neithard Kuhrke mitteilt. Die Sprechstunden des bvw richten sich daher an rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre...

  • Wesel
  • 06.08.13
Ratgeber

Sprechstunde zum Betreuungsrecht

Der Betreuer-Verein Wesel (bvw) unterstützt Personen, die mit der rechtlichen Betreuung nach dem BGB befasst sind. Die Sprechstunden des bvw richten sich daher an rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Die...

  • Wesel
  • 04.07.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

"Unser ehrenamtliches Helferteam braucht Verstärkung"

"Helfen Sie uns bei der Blutspende in Velbert-Langenberg" Ohne Blutspender würde ein wichtiger Teil unseres Gesundheitssystems von heute auf morgen zusammenbrechen. "Das wissen Sie so gut wie alle anderen Blutspender.Was würde passieren, wenn wir nicht mehr genügend Helferinnen und Helfer hätten, die sich um die Blutspender kümmern? Dann wird die Blutspende unpersönlicher, die Spender werden schlechter betreut und fühlen sich weniger wohl. Kurzum: die unentgeltliche Blutspende insgesamt wäre...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.12
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

"Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Namen der Menschlichkeit"

Wir suchen…. ehrenamtliche Helfer/innen für die Bereiche Sanitätsdienst Betreuungsdienst Katastrophenschutz Technischer Dienst Blutspende-Dienst Jugendarbeit Seniorenarbeit Hausnotruf Essen auf Rädern Wir bieten interessante Tätigkeiten in einem innovativen, aufstrebenden DRK Ortsverein. Wenn Sie bereit sind, im Team zu arbeiten und auch Verantwortung zu übernehmen, dann rufen Sie uns an, oder kommen Sie einfach mal vorbei. Dienstabend der DRK Bereitschaft Langenberg : 42555 Velbert-Langenberg...

  • Velbert-Langenberg
  • 02.10.12
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Letztes Frühstück der AWO Goch in 2011. Mit Rob Miesen weihnachtlicher und humorvoller Ausklang

Er ist wirklich ein Allroundtalent, unser Robert Miesen, genannt Röb. Nicht nur als stadtbekannter Nachtwächter, der mit viel Humor und Geschichtskenntnis aus seiner Heimat einer illustren Gästeschar Humor und Kultur in nächtlicher Umgebung näher bringt, als Träger des Vrouwenpport-Ordens, als Filmemacher und Scherenschnittkünstler, nein: auchals humorvoller Bote für eine weihnachtliche und immer von liebevollem Humor mit viel Gochse Platt gespickten Botschaft verzückt er sein Publikum. Anfang...

  • Goch
  • 13.12.11
  • 5
Politik
Ehrenamtlich tätig seit vielen Jahren, und auch bis ins hohe Alter!
3 Bilder

Ehrenamt ist keine Behörde!

Tach zusammen! Bei dem Wort könnte man ja eigentlich an eine Amtsstube denken. Aber nur, wenn man sich noch nie Gedanken gemacht hat - zur Tätigkeit im Ehrenamt. Und das ist wiederum kein Beruf - mit Pensionsanspruch, mit Nichten und auch nicht mit Neffen! Das ist ein Beruf nach dem Beruf, sorry eine Berufung - keine Einberufung! Wer sich ergo aus dem eigentlichen Berufsleben verabschiedet hat - freiwillig oder mit etwas "Nachdruck"- macht sich vielleicht so seine Gedanken, was nun alles noch...

  • Goch
  • 11.12.11
  • 8
Überregionales
AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT  Roman von Marcel Proust (gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen Notizen) | Foto: wikipedia gemeinfrei
3 Bilder

Jahresrückblick 2011 – Warum eigentlich?

Jetzt beginnt wieder die „ZEIT“ der Rückbesinnungen, Erinnerungen. An die vergangenen zwölf Monate und an die von dieser „ZEIT“ geprägten Erinnerungen. Aber warum fällt es schwer, sich an Ereignisse nur in diesem Jahr zu erinnern? Liegt es am Kurzzeitgedächtnis im Alter? Liegt es daran, dass es (für mich) ab dem 60. Lebensjahr Wichtigeres gibt als gerade mal dieses eine Jahr? Liegt es daran, dass die „ZEIT“ mittlerweile eine ganz andere Dimension in meinem Denken einnimmt? Liegt es daran, dass...

  • Goch
  • 30.11.11
  • 7
Ratgeber
Gespannte Erwartung beim Demonstrieren der Hilfsmittel im Publikum
10 Bilder

HEILEN IST GUT - VORBEUGEN IST BESSER

Und wieder einmal war´s soweit: AWO FRÜHSTÜCKSMONTAG MIT SICHERHEITSTHEMA. Im November ließen es sich ca. 40 Gäste der AWO Goch zunächst in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 so richtig schmecken, dann widmeten sie sich intensiv dem Fachvortrag von Christa Kersten vom REHATEAM Goch zum Thema „Stürze vermeiden – Mobilität erhalten“. Frau Kersten hatte nicht nur ganz viel gute Laune und jede Menge Elan mitgebracht. Eine große Tasche voller Anschauungsmaterial wartete nur darauf, ausgepackt und...

  • Goch
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.