ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Überregionales

Herne: CDA vergibt Ehrenpreis an besondere Ehrenamtler

"Wir suchen besondere Menschen aus unserer Stadt. Und zwar Bürgerinnen und Bürger, die sich weit über das Übliche hinaus engagieren", so Frank Heu, Chef der CDA Herne. Wir, die CDA fordern die Vereine, Verbände, Instutionen und auch den Engagierten selbst auf, sich zubewerben. Es gibt Menschen, die bringen sich weit über das Übliche hinaus ein und bekommen keine Alimentierung bzw. keine Aufwandsentschädigung für ihr selbstverständliches Handeln. Sondern, ganz im Gegenteil, sie bringen noch ganz...

  • Herne
  • 28.10.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck Foto: THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
17 Bilder

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck

4 Tage Beleuchtungseinsatz beim 1. Hafenfest Graf Bismarck für das THW Gelsenkirchen. Beim 1. Hafenfest Graf Bismarck war das THW-Gelsenkirchen mit mehreren Einsatzkräften  vor Ort um bei Bedarf für die Notausleuchtung der Rettungswege zu sorgen. Bereits am Freitagmorgen wurde der Lichtmastanhänger der 2. Bergungsgruppe im Bereich der Bühne in Position gebracht. An den anderen Beleuchtungsstellen erfolgte der Aufbau der Gerätschaften am jeweiligen Veranstaltungsabend vor Einbruch der...

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.18
  • 1
Ratgeber
39 Bilder

Am Samstag, 11.02.2017, war "Tag der offenen Tür" in der Betreuung der Grundschulkinder in Menden-Halingen

Halinger Dorfstraße, 58708 Menden-Halingen Samstag war es soweit: Nach Umbauarbeiten konnten sich die Halinger etc. die neu gestalteten Betreuungsräume (2 Räume, kleine Küche und Toilette, Hausaufgabenraum, Besprechungsraum) in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr ansehen. Ca. 35 Personen habe sich dort umgesehen, und ich muss sagen: Hier kann man sich wirklich wohl fühlen. Für das leibliche Wohl (Kaffee und Kuchen) war natürlich gesorgt. Hier ein paar Informationen: Arbeitskreis "Betreuung"...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.17
  • 1
  • 3
Kultur

Alle Jahre wieder kommen unsere Nikoläuse mit vielen Geschenken!

Unsere Kinder in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch können sich richtig auf die neuen Spiele und Bücher von Tiptoi freuen. Wir haben reichlich Nachschub bekommen und haben damit unseren Bestand an Tiptoi-Medien erweitert. Helga Vogel und Manuella Cagnardi vom gemeinnützigen Secondhand Laden im Bürgerhaus Oststadt! Wir, das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch bedanken wir uns herzlich bei unseren Nikolettas! Schultenweg 41• 45279 Essen Fon: 0201 88 42 306 Fax: 0201 88 42 306 E-Mail:...

  • Essen-Steele
  • 09.12.16
  • 3
Kultur
41 Bilder

Willkommen im Bürgerbad Leitmecke Menden am 1. Mai 2016

Sonntag, 11.00 Uhr Saisoneröffnung in der Leitmecke und Pflanztag Heute zogen wieder Eltern, Großeltern, Paten, Geschwister und Freunde in Scharen mit Spaten bewaffnet in den Hang nahe der Leitmecke, um für den jüngsten Familienzuwachs ein Bäumchen in die Erde zu setzen. Mit einem Namensschild daran kann der Baum dann wachsen, die Linden und Eichen werden bis zu 1000 Jahre alt. Doch vorher begrüßte u. a. Dr. Aref Latif, Chef der Gynäkologie im St. Vincenz-Krankenhaus, Stadtförster Basse alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.16
  • 1
  • 9
Politik
70 Bilder

Jahresempfang in den Räumen der Stadtwerke Menden

Samstag, 27.02.2016, Am Papenbusch 8, 58706 Menden, 11.00 Uhr Dank an Helfer in Flüchlingsarbeit Ca. 300 Personen waren beim Jahresempfang in den Räumen der Stadtwerke Menden erschienen. Bürgermeister Martin Wächter begrüßte alle Anwesenden. Sein besonderer Dank galt all den Ehrengästen, die sich 2015 ehrenamtlich in die Flüchtlingsbetreuung eingebracht haben. Sie hätten Großartiges geleistet... Im Anschluss daran hielt Geschäftsführer der Stadtwerke Menden, Herr Bernd Reichelt, eine sehr kurze...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.16
  • 1
  • 4
Überregionales
auf zum dritten Dämmerschoppen
6 Bilder

dritter Dämmerschoppen im Käthe Braus Seniorenzentrum

Neustraße der vierte Mittwoch im Monat brachte gestern den Männern im Käthe Braus Seniorenzentrum einen Dämmerschoppen. Schon die ersten zwei Begegnungen zeigten großes Interesse. So stellten sich die drei ehrenamtlichen Mitarbeiter abends mit zur Verfügung. Wie der Name schon sagt: es ist ein Dämmerschoppen, so ist ein Bier gerade richtig. Es gibt natürlich auch Saft oder Wasser. Die Küche liefert zu diesen Abenden bisher immer eine hervorragende Suppe und ein paar Schnittchen. Diesmal eine...

  • Bottrop
  • 29.01.15
  • 3
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.