ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Spontanhelfer im Einsatz - Ukrainehilfe -  | Foto: DRK WL
2 Bilder

DRK Gladbeck informiert
Ausbildung zum Koordinator für Spontanhelfer*innen

Vorbereitungen und Üben bei unterschiedlichen Szenarien wie Überschwemmungen, Sturm, extreme Wetterlagen, Kälte, Hitze, Großschadenfälle ist beim DRK eine Standardaufgabe für alle Helfer*Innen der Einsatzformation (EE NRW RE 01) im Bevölkerungsschutz in Gladbeck. Aber es kommen auch Anfragen von Spontanhelfer*innen die Hilfe anbieten. So unter anderem in der Corona Zeit und bei der Flutkatastrophe im Ahrtal. Wir als Hilfsgesellschaft haben für diese Helferinnen und Helfer eine besondere...

  • Gladbeck
  • 08.12.23
  • 2
Ratgeber

Neuer Gesprächskreis
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, generalisierter Angststörung, Panikattacken

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Personen, die langzeiterkrankt sind und Therapieerfahrung bzw. Erfahrungen mit Klinikaufenthalten haben. Viele depressiv Erkrankte und von Angststörungen Betroffene empfinden es als große Erleichterung, im Kontakt mit anderen Gleichgesinnten Verständnis zu finden und sich für ihr Verhalten und ihre Gedanken nicht rechtfertigen zu müssen. Besteht Interesse an einer Gesprächsgruppe mit differenzierten Gesprächsinhalten? Sie suchen einen geschützten Raum in...

  • Bochum
  • 16.10.23
Ratgeber

Gruppe in Geldern trifft sich wieder
Selbsthilfe bei Altersbedingter Makuladegeneration

Die Treffen der Selbsthilfegruppe AMD (altersbedingte Makulardegeneration) finden nach langer coronabedingter Pause wieder statt. Der nächste Termin für ein Gruppentreffen in der Familienbildungsstätte, Boeckelter Weg 11, in Geldern ist Mittwoch, der 9.03.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr. Der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe und Berater der PRO RETINA, Paul Böffgen, ist telefonisch unter der Telefonnummer 0151 74 20 23 68 erreichbar. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich...

  • Kleve
  • 24.02.22
Vereine + Ehrenamt

Infoabend für das Fortbildungsangebot Peerberatung
Experten in eigener Sache: Betroffene beraten Betroffene

Menschen, die von einer Behinderung und / oder chronischen Erkrankung betroffen oder bedroht sind, sowie deren Angehörige haben vielfältige Fragestellungen rund um die Themen Rehabilitation und Teilhabe. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als Personen, die in einer ähnlichen Situation sind? Gemäß dem Motto „Experten in eigener Sachen – Beratung von Betroffenen für Betroffene“ bieten die „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatungen (EUTB)“ Ennepe-Ruhr-Kreis eine Fortbildung zum / zur...

  • Witten
  • 14.08.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.