ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Foto: (c) SJB

Rohrbruch im SJB-Haus
Hilfsbereitschaft rettet Proben und Konzerte

In der Nacht zum 8. Mai beobachteten aufmerksame Passanten an der Schloßstraße in Essen-Borbeck, dass es in der „Notenkiste“ zu einem Wasserschaden gekommen war. Gegen 1:30 Uhr alarmierten sie Polizei und Feuerwehr, die sofort auch den Vorstandsvorsitzenden des Förderkreises für das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen e.V., Sebastian Scharenberg informierten. Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Matthias Wewers begab er sich sofort an den Ort des Geschehens, um noch Schlimmeres möglichst zu...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

IG Kupferdreh Bahnhof: Wie sie das Leben bereichert und die Gesellschaft stärkt

Der Bahnhof Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, an dem Züge halten. Er ist ein Schmuckstück, das von einer engagierten Interessengemeinschaft gepflegt und verschönert wird. Die Mitglieder der IG Kupferdreh Bahnhof( Rainer Busch, Marc Hubbert, Ralph Leurs und Joel Göcke) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den einladenden Charakter des Bahnhofs zu erhalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu machen. Seit 2021 kümmert sich die IG Kupferdreh Bahnhof um die...

  • Essen
  • 07.11.23
Vereine + Ehrenamt
Für die Kontaktnachverfolgung werden ehrenamtliche Helfer benötigt.  | Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Corona bewältigen
Stadt sucht ehrenamtliche Pandemie-Helfer

Als Unterstützung in der Pandemie-Bewältigung sucht die Stadt ab sofort ehrenamtliche Pandemie-Helfer. Bereits in der Vergangenheit war das ehrenamtliche Engagement im Rahmen von Corona-Hilfen in Essen groß. Auch im Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde gab es ehrenamtliche Unterstützung. Für die Kontaktnachverfolgung und damit die Kontaktaufnahme zu Personen, die einen längeren Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatten, benötigt das Lagezentrum dringend weitere Unterstützung. Die...

  • Essen
  • 30.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Historische Gartenhäuschen des alten Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus an der Werdener Brandstorstraße. 
Foto: Lukas
3 Bilder

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feierte den Gewinn des Heimat-Preises
Bürgerschaftliches Engagement

An der Brandstorstraße wurde jetzt der Brunnen eingeweiht, der mit dem Preisgeld von 7.000 Euro für den Gewinn des erstmalig ausgelobten Heimat-Preises der Stadt Essen gekauft werden konnte. Auch wurde der im Frühjahr verstorbene Conrad Schlimm geehrt. Das Gründungsmitglied des Freundeskreises hatte sich stets tatkräftig und mit pfiffigen Ideen eingebracht. Im bekanntesten Garten Werdens konnten also gleich zwei Feste gefeiert werden. Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus war im Rathaus von...

  • Essen-Werden
  • 17.07.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rekordergebnis im 15. Jubiläumsjahr – 21.759 Engagierte bei stadtweiter Aufräumaktion SauberZauber

Die Erwartungen der Organisatoren haben sich erfüllt. Zur 15. Ausgabe des SauberZaubers engagieren sich in diesem Jahr fast 22.000 Essenerinnen und Essener in 498 Gruppen. In allen Stadtteilen sammeln Ehrenamtliche Müll und Unrat an öffentlichen Orten wie Grünflächen, Spielplätzen oder an Uferbereichen. Die Aktion läuft vom 7. bis 20. März 2020. Seit 2006 haben sich insgesamt über 200.000 Menschen beteiligt. „Hinter den beeindruckenden Zahlen stehen engagierte Essener Bürgerinnen und Bürger,...

  • Essen
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
OB Kufen zu Gast bei der "MitMach-AG" am Gymnasium Nord Ost (Foto Moritz Leick)
2 Bilder

„MitMach-AGs“ an Essener Schulen – Stadt Essen und Ehrenamt Agentur Essen fördern Engagement und Müllvermeidung

Durch die „MitMach-AGs“ werden schon heute die Engagierten von morgen angesprochen und Kinder und Jugendliche – insbesondere aus engagementfernen Milieus – fürs Ehrenamt begeistert. Von September 2018 bis August 2019 haben die Stadt Essen, Stabsstelle Sauberkeit und Ordnung – Essen bleib(t) sauber! und die Ehrenamt Agentur Essen e. V. erfolgreich „MitMach-AGs“ mit dem Schwerpunkt Umweltengagement und Müllvermeidung an drei Essener Schulen durchgeführt. Das Angebot soll ausgebaut werden, wofür...

  • Essen
  • 09.10.19
  • 1
Politik
Ali Shehatta (FDP)

Stadt Essen
Integrationspreis für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit

„Ehrensache! Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“ lautet das Motto des ersten Integrationspreises, der Ende diesen Jahres vom Integrationsrat der Stadt Essen und dem Kommunalen Integrationszentrum verliehen wird. „Das Engagement, das viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt in den letzten Jahren in der Integrationsarbeit bewiesen haben, ist per se eine Auszeichnung für unsere Stadt“, meint hierzu Ali Shehatta, Mitglied des Integrationsrates für die Freien Demokraten. „Ich begrüße die...

  • Essen
  • 04.04.19
Vereine + Ehrenamt
Auftakt zum 14. SauberZauber 2019 in Borbeck mit OB Thomas Kufen und engagierten Bürger*innen (Foto: Rathmann)
7 Bilder

Rekordteilnahme am 14. SauberZauber 2019 – Über 17.700 Essener engagiert für die Stadtsauberkeit

Der 14. SauberZauber 2019 startet mit einem Rekordergebnis. Vom 16. bis 29. März 2019 werden so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie noch nie aktiv, um gemeinsam in allen Stadtteilen aufzuräumen. 17.751 Anmeldungen in 476 Gruppen verzeichnen die Organisatoren und erneut ist die Zahl der Privatgruppen, Schulen und Kitas gestiegen. Auch werden mehr Erwachsene und Unternehmen als im Vorjahr aktiv. Oberbürgermeister Thomas Kufen sammelt zum Auftakt in Borbeck. Essens Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen
  • 16.03.19
Überregionales
Die beiden Azubis haben sich eine Menge vorgenommen: so soll das spätere Kunstwerk aussehen. | Foto: Christine Lutz
3 Bilder

Wichtige Erfahrungen beim Handwerken

Robin Romahn und Nicolai Kerrinnes sind Azubis bei der Stadt Essen. Die angehenden Stadtinspektorenanwärter absolvieren eine Ausbildung im gehobenen Dienst. Normalerweise - denn jetzt tauschten sie ihre Schreibtische in Jobcenter und Finanzbuchhaltung kurzerhand gegen den Aufenthaltsraum im Haus Hüttmannstraße. In der Einrichtung des Johanneswerks zur Eingliederung geistig behinderter Menschen haben die beiden jungen Männer Hand angelegt und ihr eigenes kreatives Potenzial unter Beweis...

  • Essen-Borbeck
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.