Eier

Beiträge zum Thema Eier

Ratgeber
Pia Middeldorff aus Bönen-Nordbögge hat ein eigenes Hühnermobil. | Foto: Tobias Weskamp
7 Bilder

Glückliche Hühner sind mobil
Pia Middeldorffs Hennen können in Bönen das ganze Jahr draußen sein

Eier aus Freilandhaltung gibt es immer mehr. Aber aus einem Hühnermobil? Das ist eher selten. Eines steht jetzt auf dem Hof Middeldorff in Bönen-Nordbögge. Wer zu dem Hof Middeldorff, Am Eckey 6 in Bönen-Nordbögge, kommt, wird von vielstimmigem Gegurre empfangen: Genau 349 Hühner sind es, die sich schnell um jeden Neuankömmling scharren. Neugierig wird dieser begutachtet und auch schon mal bepickt. "Vor allem Schnürsenkel haben es ihnen angetan", sagt Pia Middeldorff lachend. „Vielleicht halten...

  • Bönen
  • 30.11.20
Ratgeber

Verbraucherzentrale: Auch zu Ostern auf Herkunft der Eier achten
Ostereier im Vergleich

Ostereier selber färben oder kaufen – das ist jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit für rohe Eier gilt. In bunte Schalen gehüllt verschleiern fix und fertige Produkte, woher sie kommen und dass sie aus Käfighaltung stammen könnten, da die Art der Haltung der Legehennen sowie die Herkunft der Eier nicht angegeben werden muss.   Dazu Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale: "Für rohe...

  • Kamen
  • 03.04.20
Ratgeber
9 Bilder

Urlaub im Bio- Hühnermobil
Ich wär´so gern ein Huhn.

Huhn müsste man sein. Glückliche Eier von leckeren Hühnern Wenn man als Huhn die Wahl hätte, würde man in das fahrbare Bio-Hühnerhotel bei Ligges einziehen. Vollpension, ständig frisches Grün unter den  Krallen und DREI Hähne zur Auswahl, alles nur für ein Ei! Vielleicht machen wir ja mit dem fahrbaren Hühnerhotel im nächsten Jahr einen Ausflug an die See, flüsterte mir der Hahn zu. 24 Stunden  am Tag gibt es die Bio-Eier am  Automaten zu erwerben. Unsere Hymne: Ich wär` so gern ein...

  • Bergkamen
  • 01.11.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Frohe Ostern

Die Eier sind bemalt und versteckt - jetzt kann der Osterhase kommen! Lea und Hannah sind auf jeden Fall bestens vorbereitet... Die Stadtspiegel-Redaktion wünscht allen Lesern und Bürger-Reportern ein frohes Osterfest! Foto: Christoph Volkmer

  • Kamen
  • 07.04.12
  • 1
Ratgeber
Foto: privat

Ostern ohne Magenschmerzen: Natron hilft als bewährter Säurepuffer

Ostern ist eine schöne Zeit: Wer freut sich nicht auf die Ostereiersuche und das Festessen? Überall bunte Ostereier, ansprechend gestaltete Osterhasen dekorieren Teller und Tische - da greifen viele öfter zu. Häufige Folge der süßen und fetten Festtagsfreuden: Sodbrennen. Ausgelöst durch überschüssige Magensäure, welche der Schließ­muskel am unteren Ende der Speiseröhre nicht mehr aufhalten kann, führt es zu saurem Aufstoßen und unangenehmem Brennen in der Speiseröhre und im Brustbereich....

  • Kamen
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.