einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

LK-Gemeinschaft
Die Organisatorinnen (von links nach rechts) freuen sich auf viele Bewerbungen: Xhenita Mehmeti (Wirtschaftsförderung), Anette Bachmann (Hagemann-Moden), Katja Krischel (Top Hair), Andrea Kronenberg (Kronenberg-Moden) und Fotografin Kerstin Ralis.

Kandidaten für "Shoppingbummel mit Herz" gesucht
Wer will sich verwöhnen lassen?

Es ist wieder soweit: Die beliebte Aktion "Shoppingbummel mit Herz" sucht wieder neue Kandidaten. Zwei Frauen und ein Mann haben die Chance, sich in Gladbeck von Kopf bis Fuß neu einkleiden und stylen zu lassen. Bereits seit einigen Jahren bieten Gladbecker Geschäftsleute in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt die beliebte Aktion an. Die Idee dahinter: Ganz normale Menschen, die sich etwas optische Veränderung wünschen, werden mit einem Budget von 500 Euro ausgestattet und...

  • Gladbeck
  • 19.08.21
Kultur
Die Dortmunder Heilpraktikerin Margitta Weiss hatte beim Einkaufen schnell alles passend zur Traumbluse zusammen.  | Foto: Margitta Weiss
3 Bilder

Nächstes Wochenende sehen es die Zuschauer bei VOX
Dortmunderin will Shopping-Queen werden

Was kombiniert die modebewusste Frau am besten zum Dauerbrenner Schluppenbluse? Dieser Aufgabe stellte sich eine Dortmunderin für die TV-Sendung "Shopping Queen". Und das machte Margitta Weiss nicht nur viel Spaß, "weil Guido Maria Kretschmer so ein toller Mann ist", sondern auch, weil sie zuvor so eine wunderschöne Bluse in einem Geschäft gesehen hatte. Was die Dortmunderin für die 500 Euro, die sie ausgeben durfte, für ihr gesamtes Outfit gekaut hat, wird nicht verraten, im Fernsehen wird es...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
  • 1
  • 1
Kultur
Der Hagener Fotograf Andre Kurenbach präsentiert in der Zeit vom 20. Februar bis zum 14. April unter dem Titel „Spuren finden – Spuren sichern“ seine Fotografien im Kunst-Schaufenster der Rathaus-Galerie. | Foto: Rathaus-Galerie

Postcards from Hagen - Alles noch wie früher? Was hat sich verändert?

Fotos von Andre Kurenbach im Kunst-Schaufenster Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus-Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotocollagen, Skulpturen aus Holz, Lampen aus Strohhalmen, Rost- und Papierarbeiten waren...

  • Hagen
  • 25.02.18
Ratgeber
13 Bilder

Heute ist Welt-Puppentag

Wurde um 1900 die erste Generation der Schaufensterpuppen noch aus Wachs, falschen Zähnen und echten Haaren gefertigt, erfand 30 Jahre später Käthe Kruse das Metallskelett, welches das Bewegen der Puppengelenke ermöglichte. Die Puppen wurden während der Kriegsjahre in den 40ern schlanker und ranker. 1950 wurden sie dann wieder üppiger. Der Körper war nunmehr aus Plastik und 10 Jahre später bestand er schon aus Fieberglas. Mit Jane Fonda und ihren Aerobic-Schritten, wurden die Schaufensterpuppen...

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.17
  • 5
  • 8
Ratgeber
Mit über 90 Filialen ist TK Maxx bereits in Deutschland vertreten. Foto: privat

Mercaden: Modekaufhaus eröffnet im Herbst

Die amerikanische Kaufhauskette TK Maxx wird im Herbst eine Filiale in den Dorstener Mercaden eröffnen. Dies teilte das Unternehmen am Montag mit. Geplant sei eine rund 1400 Quadratmeter große Ladenfläche im 1. Obergeschoss, auf denen Kleidung, Modeartikel, Schuhe und Wohnungsacessoires angeboten werden sollen. Bis zu 30 Arbeitsplätze in verschiedenen Positionen des Verkaufs sollen im Zuge der Neueröffnung in Dorsten geschaffen werden, so das Unternehmen. Die Arbeiten für den Einzug des...

  • Dorsten
  • 05.07.16
  • 1
Ratgeber
Trödelmarkt, Einkaufsmeile oder Designer-Boutique? | Foto: Patrick Kötteritzsch

Frage der Woche: Wo kann man gut shoppen?

Diese Woche sind wir in Shopping-Laune. Ein bisschen Mode, etwas für den Haushalt, vielleicht auch ein kleines Möbelstück. Aber wir wollen dafür die bekannten Pfade verlassen und suchen ein paar Tipps von Freunden in der Lokalkompass-Community: Wo kann man gut shoppen? Kennt Ihr gute Trödelmärkte, Einkaufsmeilen oder Designer-Boutiquen in Eurem Heimatort? Welche Viertel und Läden wollt Ihr empfehlen und wieso? Wo kann man gut bummeln, wo gibt's die Schnäppchen, wo das besondere Etwas? Wir sind...

  • 23.07.15
  • 14
  • 7
Überregionales
Auf dem Dortmunder Herbst gibt es viele Modenschauen. | Foto: Westfalenhallen /Anja Cord
14 Bilder

Der Dortmunder Herbst wird bunt

Anfang Oktober öffnet der Dortmunder Herbst seine Türen und präsentiert in der Messe der Dortmunder Westfalenhallen neun verschiedene Messen unter einem Dach. Sechs Messehallen verwandeln sich vom 1. bis 5. Oktober in ein großes Einkaufs- und Erlebnisparadies für die ganze Familie. Mit einem Ticket können alle Messen des Dortmunder Herbstes besucht werden. An den ersten beiden Tagen haben Besucher Gelegenheit, die SeniorA zu erkunden. Vom 3. bis 5. Oktober öffnen die Fit & Gesund und die...

  • Dortmund-City
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Graues Pflaster – und dann noch graue Klamotten? Nein, das muss nicht sein... | Foto: Walter Reich / www.pixelio.de

Wie man modisch dem winterlichen Grau entkommt

Mit den herannahenden Wintertagen fällt der Blick aus dem Fenster zunehmend auf deprimierendes Grau. Davon sollte man sich aber nicht herunterziehen lassen – denn zum Glück kann man der kalten, tristen Jahreszeit mit kuschelig warmem Strick und reichlich Farbe trotzen! Dennoch benötigt man bei dem trüben Wetter eventuell einen kreativen Denkanstoß als Inspiration. Auf der Suche nach dem perfekten Outfit für den kommenden Winter stehen in Mülheim viele Möglichkeiten offen. Ideen suchen leicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.13
  • 2
Überregionales

Zeigen, was frau hat!

Reinoldino war kürzlich shoppen - heavy shoppen, um genau zu sein, am Samstag in der City, denn das Töchterlein brauchte neue Winterklamotten. Für Reinoldino (fast) die Höchststrafe, schlimmer ist nur noch, wenn die Gattin neue Schuhe braucht... Bei gemessenen rund 18 und gefühlten mindestens 28 Grad in der Mall war es Reinoldino auch ohne viele äußere Pellen muckelig warm am sonnigen Altweibersamstag. Doch offenbar sahen das die anderen, vornehmlich weiblichen Einkäufer, wohl anders: Warm...

  • Dortmund-City
  • 09.10.13
Überregionales

Einkauf der besonderen Art

Das kleine Lädchen „Nice Vintage“ im Kreuzviertel hat das Problem der ungern einkaufenden Männer geschickt gelöst: Denn eine wohnlich gestaltete Terrasse lädt zum Verweilen ein. Mit Grill und Springbrunnen erinnert sie mehr an einen Urlaub, als an das wüste Treiben einer Shopping-Tour. Während sich die Gattin in schöner Kleidung bewundern lässt, schaut der Mann mit einem kühlen Blonden in der Hand zu und genießt die entspannte Atmosphäre. Auch eine Frauenrunde wird mit Kaffee und Gebäck...

  • Dortmund-Süd
  • 30.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.