einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

Politik

Was halten Sie von der “Brötchentaste“?
Sollte Kurzzeitparken kostenlos sein?

Ich bin da etwas zwiegespalten. Das Argument, man würde damit mehr Menschen in die Innenstädte locken und damit dem lokalen Einzelhandel helfen, kann ich schon mal nicht nachvollziehen. Der Umsatz des Einzelhandels geht ja nicht wegen mangelnder Parkplätze zurück, sondern wegen des Internets, wo man so schön bequem vom Sofa aus bestellen kann und preiswert ist es außerdem noch. Wenn die Menschen in die Innenstadt gehen, dann möchten sie flanieren, schauen, zwischendurch mal gemütlich einen...

  • Duisburg
  • 12.05.23
  • 1
Überregionales
Aha
2 Bilder

Die Welt von Morgen : Science- Fiction beim einkaufen oder Job ade

Zeit sparen durch selbst scannen  - klar warum nicht - also los geht es. Selbstbedienungskassen okay das kenne ich ja schon - auch von der Scan-Box habe ich schon gehört. Scan-Box das ist der kleine,graue Kasten mit Display und integrierten Warenscanner der meinen Einkauf erfasst und mächtig viel Zeit an der Kasse sparen soll. Einfach und verständlich soll es sein beim bezahlen - nichts muss mehr auf das Band gelegt werden.  Also los: Brav scanne ich meine Lebensmittel und es läuft beinahe auch...

  • Bochum
  • 31.08.18
  • 21
  • 13
Politik
Moderatorin Frau Dr. Wiebke Borgers mit Unternehmer Egon Köller im Gespräch
42 Bilder

„NEUSTART INNENSTADT - VISION 2025 - für Herten“

In einem gefüllten Ratssaal fand eine belebte lockere Diskussionsrunde mit Moderatorin Dr. Wiebke Borgers, Bürgerinnen & Bürgern, einigen Verwaltungsangestellten und ein paar Politikern statt, für die VISION 2025 - Umbaugestaltungen der Hertener Innenstadt. Vorstellungen und Wünsche in Kinder- und Jugendeinrichtungen, Befragungen von jungen Erwachsenen, Frauenparlament, Erwachsenen, Seniorinnen und Senioren in acht arbeitsintensiven Gruppen, die mit o.g. Moderatorin aus Münster, Verwaltung,...

  • Herten
  • 29.11.15
  • 9
Überregionales
Ingeburg Repenning - Plastiktüten-Meiderin und Verfechterin der Stofftasche
2 Bilder

Nachhaltigkeit in aller Munde

Am 22. Juni 2012 findet die UN-Nachhaltigkeitskonferenz Rio +20 statt. Im Vorfeld veranstaltete die Verbraucherzentrale 'Nachhaltigkeitswochen', in denen sie verstärkt über das Thema Nachhaltigkeit informierte und auch Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag lieferte. Aber was heißt überhaupt Nachhaltigkeit oder nachhaltig? Umweltberaterin Jutta Eickelpasch erklärt: "Nachhaltig wurde früher in der Baum-Bewirtschaftung gesagt: wenn man 10 Bäume gefällt hat und auch wieder 10 kleine Bäume dafür...

  • Kamen
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.