Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Blaulicht
Polizeihauptkommissar Tobias Schleef zeigt einer Grundschülerin, wie man sicher zur Schule kommt. Insgesamt wurden an der Hellwegschule 68 Erstklässler eingeschult. | Foto: Polizei

Schule in Witten
Polizei übt mit i-Dötzchen den Schulweg

Für rund 5300 i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten war Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Voller Stolz und bepackt mit Tornister und Schultüte waren die Jungen und Mädchen auf den Straßen rund um die Grundschulen unterwegs. Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg noch ein wenig zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig...

  • Witten
  • 12.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Ratgeber für Eltern von I-Dötzchen
Sicherer Schulweg – schon vor dem Schulstart den Weg einüben

In rund einer Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen die Schule. Zum Schulstart appelliert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, an alle Eltern, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig und gut einzuüben. Zur Vermeidung von Gefahren und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sollte gemeinsam mit den Kindern ein sicherer, kindgerechter Weg festgelegt und mehrmals abgelaufen werden. Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig der beste: Schwierige, stark befahrene Straßen und Kreuzungen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.21
LK-Gemeinschaft
Pünktlich zum Schulbeginn gibt die Kreispolizei Unna Hinweise für Eltern und ihre Kinder auf dem Schulweg. Archiv-Foto: Scholte-Reh

Für einen sicheren Schulweg
Kreispolizei gibt zum Schulbeginn Elterntipps

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und in wenigen Tagen ist es soweit – ein neues Schuljahr beginnt. Aus diesem Grunde werden verstärkt Kinder, die mit den Gefahren des Straßenverkehrs nicht genügend vertraut sind, am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auch in diesem Jahr auf die ersten Wochen nach den Ferien gut vorbereitet. Kreis Unna. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Polizeibeamte an besonders schutzwürdigen Straßenstellen stehen. Hier werden sie die...

  • Kamen
  • 23.08.19
Ratgeber

"Elterntaxi stehen lassen!" - Tipps für den sicheren Schulweg

Bald beginnt für viele Düsseldorfer Kinder die Schulzeit - am 29. August geht es los. Das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD rufen zum Schulbeginn alle Kinder dazu auf, den Schulweg möglichst zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zurückzulegen. Eltern sollten ihre Kinder dabei tatkräftig unterstützen.   Immer weniger Kinder in Deutschland gehen selbstständig zur Schule. In den Siebzigerjahren machten sich noch rund 90 Prozent der Grundschüler zu Fuß auf den Schulweg. Heute...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
  • 2
  • 3
Ratgeber
Die Vorschulkinder im "Schwalbennest" freuen sich mit Leiterin Petra Schwidden (links) und ihrer Stellvertreterin Ruth Altenbach über die Verkehrsfibeln, die Roland Liebermann (hinten zwischen den Kindern) ihnen überreicht hatte. | Foto: Norbert Jakobs

Monheim: Verkehrsfibeln für alle Kitas

"Straßengeschichten mit Moritz und Luise" - so nennt sich ein Verkehrsbuch für Kinder ab fünf Jahren. Tatsächlich beginnt für den Nachwuchs in diesem Alter bald auch ein neuer Lebensabschnitt: Die Einschulung naht. Das heißt auch ein bisschen mehr Selbstständigkeit. Der Schulweg wird häufig Stück für Stück allein zurückgelegt. Und da kommt so eine Verkehrsfibel gerade richtig. Deswegen hat die Stadt nun zum dritten Mal alle Kitas mit "Moritz und Luise" bestückt. Darüber hinaus bekommt jedes...

  • Monheim am Rhein
  • 30.06.16
Ratgeber
Auf dem Schulweg ist Vorsicht geboten - für alle Verkehrsteilnehmer. | Foto: Archiv

Schulanfänger im Straßenverkehr: Verkehrswacht Gladbeck mahnt zu Vorsicht

Die Sommerferien sind zu Ende, ab dem kommenden Donnerstag, 13. August, starten viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Mit einem neuen Lebensabschnitt müssen sich nun auch Gladbecker Erstklässler einer neuen Herausforderung stellen: Dem Schulweg. Klaus-Dieter Parma, Vorsitzender der Verkehrswacht Gladbeck mahnt zu diesem Anlass besonders Autofahrer zu besonderer Rücksicht auf die neuen Verkehrsteilnehmer. „Anfangs noch von den Eltern begleitet, machen sich viele Abc-Schützen schon bald allein...

  • Gladbeck
  • 06.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.