Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Kultur
339 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 01 1066 von Menden zum Hamburger Hafengeburtstag

9.Mai 2013 Menden/ Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampfzugfahrt. Ziel des langen Sonderzuges mit 12 Wagen war der Hafengeburtstag in Hamburg. Rund 750 Fahrgäste waren begeistert und erlebten einen schönen Tag. Morgens mit der Dampflok 03 1010 und der V 200 als nachschiebe Lok bis Hamm.Die Weiterfahrt bis Lengerich wo dann die Lok 03 1010 gewechselt wurde mit der Dampflok 01 1066 bis...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.13
  • 8
  • 1
Politik
55 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 3.Mai 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 3.Mai 2013 3.Mai 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände. An der Unteren Promenade wurde planiert und neue Pflastersteine verlegt. Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1 Weitere Bildergalerien vom Bahnhof Menden hier: "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 2.Mai 2013 "Neuer Bahnhof...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.13
Politik
54 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden" Der Grundstein 2012 am Bahnhof

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 29.April 2013 29.April 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände Der Grundstein 2012 wurde am Neuen Bahnhof Menden angebracht. An der Unteren Promenade wurde planiert für die neuen Pflastersteine. Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1 Weitere Bildergalerien vom Bahnhof Menden hier: "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.13
Kultur
3 Bilder

Baureihe 80

Bezeichnung: 80 030 Wann fotografiert: 20. April 2013 Wo fotografiert: Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen Beschreibung: Museumslok Die Dampfokomotiven der Baureihe 80 der Deutschen Reichsbahn (DR) waren Tender-Rangierlokomotiven. Die DR beschaftte die Maschinen im Rahmen des Einheitsdampflokomotiven-Programmes in den Jahren 1927 bis 1929. Die letzten Lokomotiven sind 1966 ausgemustert worden. Die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) erwarb die 80 030 im Mai 1974 für das...

  • Düsseldorf
  • 23.04.13
Kultur
57 Bilder

Volldampf voraus im Eisenbahnmuseum Bochum

Zwei Tage lang heißt es an diesem Wochenende Volldampf-Betrieb im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen heute die zahlreichen Besucher in einen besonderen Genuss von Eisenbahnromantik. Seit dem frühen Morgen standen die Maschinen schon unter Dampf und luden zu einer Führerstandsmitfahrt ein. Am Ringlokschuppen drehten die Lokomotiven zur Freude der Fotografen Runden auf der Drehscheibe. Es gab viel zu sehen und zu knipsen. Jung und Alt hatten ihren Spass,...

  • Düsseldorf
  • 20.04.13
  • 3
Politik
Bild Update Neuer Bahnhof Menden 13.April 2013 | Foto: Peter Gerber
45 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 12.April 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 12.April 2013 12.April 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände Bild Update Neuer Bahnhof Menden 13.April 2013 Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1 Weitere Bildergalerien vom Bahnhof Menden hier: "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 11.April 2013 "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.13
Kultur
9 Bilder

"Freie Fahrt"

Juni 1976 Hallo liebe Eisenbahnfreunde und solche, die man mit solchen Bildern begeistern kann. Schaut Euch das Bild dieser BR03 im Leipziger-HBf an. Schaut genauer…..,!! Schaut intensiver hin….!!!!. strengt Euere Sinne an, ….dann könnt ihr das leise Knacken des heißen arbeitenden Stahls hören, das Tack…, tack tack der Speisewasserpumpe, das Zischeln, brodeln und Blubbern des erhitzten Wassers. Wenn Ihr Euch das vorstellen könnt, seid Ihr reif für diese Bilderserie. Laut erklingt ein sonorer...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.03.13
  • 4
Politik
49 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 4.März 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 4.März 2013 4.März 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1 Weitere Bildergalerien vom Bahnhof Menden hier: "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 1.März 2013 "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 28.Februar 2013...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
Kultur
4 Bilder

ET 403, ein vergessenes Triebfahrzeug?

Ein Griff in meine Bilderkiste brachte die Bilder des ET 403 zu Tage. Sie entstanden auf dem Hbf Köln 1978 zu einer Ausstellung. Weiß jemand etwas über den Verbleib dieser Fahrzeuge? Indienststellung 1973 Hergestellt wurden 3 Einheiten bestehend aus 2 Endwagen, einem Großraumwagen und einem Abteilwagen mit Speiseraum und Sekretariat. Die Züge verfügten über gleisbogenabhängige Wagenkastensteuerung und Allachsantrieb! Das Konzept des Antriebs wurde erst mit dem IC3 wieder aufgenommen. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.02.13
  • 10
  • 1
Kultur
Im Bahnhof Göhren.
4 Bilder

"Rasender Roland" auf Rügen

Ich habe beim Kramen in einer Kiste ein paar alte Fotos vom "Rasenden Roland" auf der Insel Rügen gefunden. Die Fotos sind noch mit einer analogen Kamera im Jahre 1996 entstanden. Das Wetter war an diesem Apriltag nicht besonders. Die Rügensche BäderBahn (früher: "Rügensche Kleinbahn") “Rasender Roland“ ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn auf der Insel Rügen. Die Kleinbahn fährt auf einer Spurweite von 750 mm von Lauterbach(Mole) über Putbus, Binz, Sellin und Baabe nach...

  • Düsseldorf
  • 21.02.13
Kultur

Baureihe 798 - Schienenbus

Bezeichnung: VT 98 (Baureihe 798) Wann fotografiert: Februar 2013 Wo fotografiert: Betzdorf Beschreibung: vierteilige Schienenbusgarnitur der Eifelbahn auf Sonderfahrt in den Westerwald 1950 erhielt die Deutsche Bundesbahn die ersten "Schienenbusse" (VT 95). Die Schienenbusse machten sich schnell einen Namen als "Nebenbahnretter". Dabei waren die Schienenbusse mit 90 km/h Höchstgeschwindigkeit alles andere als lahm. Seinen Beinamen "Roter Brummer" erhielt er vom typischen lauten Fahrgeräusch...

  • Düsseldorf
  • 14.02.13
  • 1
Kultur
GTW 2/6 und VT 628.

628 der WEBA

Bezeichnung: 628 der Westerwaldbahn (WEBA) Wann fotografiert: Februar 2013 Wo fotografiert: Betzdorf Bezeichnung: Daadetalbahn, der Zug aus Daaden ist gerade im Bahnhof Betzdorf eingetroffen. Seit 1994 betreibt die Westerwaldbahn die Daadetalbahn von Betzdorf nach Daaden. Die Westerwaldbahn (WEBA) hat die Strecke saniert und die Haltepunkte erneuert. Dies geschah unter finanzieller Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz und der Deutschen Bundesbahn. Auf der Strecke setzt die WEBA Züge des Typs...

  • Düsseldorf
  • 12.02.13
Kultur
2 Bilder

Baureihe 442

Bezeichnung: 442 258 Wann fotografiert: Februar 2013 Wo fotografiert: Au (Sieg) Beschreibung: Rhein-Sieg-Express RE 9 nach Siegen Bei der Deutschen Bahn werden die elektrischen Triebzüge "Talent 2" des Herstellers Bombardier als Baureihe 442 (Endwagen) und 443 (Mittelwagen) geführt. TALENT steht für "Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen". Der Talent 2 ist mit dem ursprünglich von der Firma Talbot gebauten Triebwagen Bombardier Talent (Dieselantrieb) technisch nicht vergleichbar. Wegen der...

  • Düsseldorf
  • 07.02.13
  • 2
Politik
54 Bilder

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 5.Februar 2013

"Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 5.Februar 2013 5.Februar 2013 Menden/ Bilder Rund um den neuen Bahnhof Menden. Weitere Bilder vom Bahnhofsgelände Die Webcam der Baustelle in Menden: http://www.listbau.de/popup_webcam.php?id=_menden&modus=1 Weitere Bildergalerien vom Bahnhof Menden hier: "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 31.Januar 2013 "Neuer Bahnhof Menden"Neubau und Umbau des Bahnhofsgelände in Menden am 24.Januar...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.13
Kultur
10 Bilder

Bunte Mischung: Puttgarden Fährbahnhof, Burg /Fehmarn, Essen Hbf, Amsterdam

Hier mal ein Gemischtwarenhandel: Alte Aufnahmen vom Fährbahnhof Puttgarden mit der Verladung eines Zuges nach Kopenhagen auf ein Schiff der DSB. Dann kommen noch Bilder vom Fehmarnexpress, V 200 als Zuglok. Zur Aufnahmezeit war noch der Bahnhof Burg/Fehmarn in Betrieb. Ich hatte das Vergnügen und durfte im Führerstand bis Puttgarden mit fahren. Es folgt ein Bild von einer 141 mit Versuchslackierung für den S-Bahnverkehr. Abschließend noch ein paar Aufnahmen aus den Niederlanden, der Bahnhof...

  • Essen-Kettwig
  • 04.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen

78468 Dampflok in Fröndenberg beim Wasser nehmen 26. Januar 2013 Fröndenberg/ Am Samstagmittag machte die DB 78468 Dampflokomotive mit dem Sonderzug einen kurzen Halt in Fröndenberg. Grund dafür war das Wasser nehmen für die 78468 Dampflok. Die Freiwillige Feuerwehr Fröndenberg stand bereit am Hydranten. Acht Kubikmeter Wasser wurden genommen. Dann wurde die Reise vorgesetzt nach Willingen ins Sauerland.Eine Nachschiebelok Ost V 100 war am Ende das Zuges. Weitere Infos zu Sonderfahrten unter...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.01.13
  • 5
  • 1
Kultur
Die Vorserien-Museumslok V 200 007.

Baureihe V 200

Bezeichnung: Baureihe 220 (V 200) Wann fotografiert: August 2010 Wo fotografiert: Nürnberg-Gostenhof Beschreibung: Lokomotivschau zum 175-jährigen Eisenbahnjubiläum in Deutschland Anfang der 1950er-Jahre beschaffte die Deutsche Bundesbahn mit der V 200 eine Diesellokomotive für den Schnellzugverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken. Mit fortschreitender Elektrifizierung wurden ab 1977 die Maschinen in norddeutschen Bahnbetriebswerken zusammengezogen. In den 1980er-Jahren wurden die Loks...

  • Düsseldorf
  • 17.01.13
  • 1
Kultur

Baureihe 232

Bezeichnung: Baureihe 232 (ex-Baureihe 132 der Deutschen Reichsbahn der DDR, ex V 300) Wann fotografiert: 2005 Wo fotografiert: Werksbahnhof Flandersbach, Wülfrath Beschreibung: Kalkzüge auf der Angertalbahn Die Deutsche Reichsbahn der DDR stellte ab 1970 Diesellokomotiven der BR 132 in Dienst. Die Maschinen stammen aus der Fabrik "Oktoberrevolution" im ukrainischen Lugansk und sind für den schnellen Personen- und schweren Güterzugverkehr bestimmt. Nach der Wende 1990 kamen zahlreiche...

  • Düsseldorf
  • 15.01.13
Kultur
Crampton-Lokomotive im DB-Museum, Nürnberg.

Lokomotiven: Die Crampton-Lokomotive

Bezeichnung: Crampton-Lokomotive Wann fotografiert: 2010 Wo fotografiert: DB-Museum Nürnberg Die Lokomotivfabrik Maffei in München baute 1853 für die bayerische Pfalzbahn die ersten Crampton-Lokomotiven in Süddeutschland. Die Bauart Crampton geht zurück auf den englischen Ingenieur Thomas Russell Crampton (1816-1888). Typisch für die Baureihe sind die großen Treibräder hinter der Feuerbüchse und der fehlende Dampfdom. Die Lokomotive erhielt auch einen Führerstand mit Windschutz, da sie immerhin...

  • Düsseldorf
  • 30.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.