Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Ratgeber
Im Rahmen eines Themenabends erfahren Interessierte Tipps und Tricks zum richtigen Heizen und wie man einige Energiekosten einsparen kann. Symbolfoto: Archiv

Kostengünstiges Heizen und effizientes Lüften
Sanierungsberatung informiert kostenlos zu Energiesparmaßnahmen

Der Winter steht vor der Tür und bringt aufgrund der aktuellen Energiekrise und steigenden Heizkosten große Herausforderungen für viele Haushalte mit sich. Um drohende Nachzahlungen abzumildern, erhalten interessierte Bürger*innen bei einem kostenlosen Themenabend wertvolle Tipps und Tricks beim Umgang mit der Heizung sowie zu effizientem Lüften. Gelsenkirchen. Markus Wohlgemuth, Architekt und Energieberater der Sanierungsberatung Rotthausen, beantwortet am Donnerstag, 20. Oktober, ab 18 Uhr im...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.22
Ratgeber
Reger Austausch zum Thema "Energiesparen": Daniela Tietz und Monika Holtmann (beide Promensch) mit Umweltberaterin Jutta Eickelpasch vor der Verbraucherzentrale.
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Promensch im Austausch
Rat und Ratgeber: Energiesparen

Verbraucherzentrale bietet Rat und Ratgeber: "Energiesparen - in einfacher Sprache" In der Verbraucherzentrale sind die Beratung, als auch die Ratgeber und Angebote zum Energiesparen, gerade gefragt wie nie. Neben vielen speziellen Themen, wie Heizung, Solaranlage, Warmwasser u.a., geht es vor allem um einfache Tipps zum Energiesparen im Haushalt. "Wie kann ich mit einfachen Mitteln und durch richtigen Umgang mit Geräten Energie sparen - ohne gleich viel Geld in die Hand zu nehmen?- das wollen...

  • Kamen
  • 06.10.22
Politik
Auch die Gelsenwasser sowie die Tochterfirma Erenja setzen auf Maßnahmen in öffentlichen Gebäuden um Energie zu sparen. Symbolfoto: IG BAU

#teamblaugrün
Energie sparen bei Gelsenwasser und Erenja

Im kommenden Winter wird in Deutschland und Europa weniger Erdgas zur Verfügung stehen als gewohnt. Die Bundesregierung strebt an, die Erdgasspeicher bis November auf mindestens 95 % füllen zu lassen, damit wir alle möglichst warm durch das Winterhalbjahr kommen. Davon abgesehen sind Strom und Gas derzeit teuer, und im Sinne des Klimaschutzes ist es ohnehin wichtig, mit diesen Ressourcen sparsam umzugehen. Gelsenkirchen. Gelsenwasser und das Tochterunternehmen Erenja, im Konzern zuständig für...

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.22
Politik
„Die Stadt Fröndenberg sieht verschiedene Handlungsfelder zur Einsparung mit dem Fokus auf die Reduktion des Gasverbrauchs“, so Bürgermeisterin Müller.
Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Fröndenberg: Licht aus, Heizung runter
So will die Stadt Energie einsparen

Der EU-Gas-Notfallplan ist in Kraft. Ziel ist es, den Energieverbrauch um 15 Prozent zu reduzieren. Bürgermeisterin Sabina Müller dazu: „Die Stadt Fröndenberg sieht verschiedene Handlungsfelder zur Einsparung mit dem Fokus auf die Reduktion des Gasverbrauchs.“ Neue Energiesparmaßnahmen würden in enger Absprache mit den Stadtwerken, den Schulen, der freiwilligen Feuerwehr und den Sportvereinen getroffen. Zum einen gibt es Maßnahmen, die bereits seit Jahren durchgeführt werden, wie z. B. die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.08.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.