Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Ratgeber
Foto: pixabay CCO

Vortrag über zukunftsfähiges Heizen
Die alte Heizung muss raus – Was sind meine Alternativen?

Viele Haushalte in Hemer heizen mit Gas oder Öl. Sie sind damit von der Energiekrise besonders betroffen. Auch das Heizen mit elektrischen Nachtspeicher-Heizungen, die sehr hohe Kosten verursachen, sind in dieser Region weit verbreitet. Der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen lohnt sich wie nie zuvor: Bis zu 40 % Förderung gibt’s für den Austausch Ihrer alten Heizung und die Investition in das Heizen mit erneuerbaren Energien. Aber welche klimafreundlichen Alternativen zur Öl- und...

  • Hemer
  • 22.03.23
Politik
Die Mülheiner Wohnungsbaugenossenschaft zog Bilanz, hielt Rückblick und Ausschau zugleich. V.l. Technischer Vorstand Jürgen Steinmetz, Vorstandsvorsitzender Frank Esser, Finanzchef und stellv. Vorstandsmitglied Dominik Steffan, Abteilungsleiterin Carolin Partsch und Pressesprecher Andreas Winkler.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SM
4 Bilder

MWB befürchtet akuten Wohnraummangel in Mülheim – Für die Zukunft aber „gut gerüstet“
„Mieten müssen bezahlbar bleiben“

Die Sorgenfalten halten sich in Grenzen. Der Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr ist entspannt, und der in die Zukunft ist „realistisch-optimistisch“. Die Verantwortlichen der Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft (MWB) stellten jetzt beim Jahresbilanzgespräch übereinstimmend fest: „Wir sind bestens aufgestellt.“ Grund zur Freude gab es zunächst, dass der Umzug ins neue Stadtquartier Schloßstraße (SQS) „ohne große Komplikationen“ vollzogen sei. Jürgen Steinmetz, Technischer MWB-Vorstand,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.19
Politik
ZDH- Generalsekretär Holger Schannecke | Foto: ZDH
3 Bilder

Energiewende: Bund und Länder müssen sich einigen

Das Handwerk fordert die Anrufung eines Vermittlungsausschusses zur Einigung über die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung. In einem Beitrag für die Rheinische Post (16. August 2011) schreibt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: „Bund und Länder müssen das lähmende Gezerre beenden! Wachstum und Beschäftigung in Handwerk, Industrie und Forschung werden blockiert“, so Schwannecke. „Bund und Länder müssen das lähmende Gezerre beenden und sich auf die steuerliche Förderung...

  • Düsseldorf
  • 20.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.