Energiewende

Beiträge zum Thema Energiewende

Kultur
Foto: HansPeter
4 Bilder

Flüssiges Gold
Wärme aus Abwasser – Baustein der Bochumer Wärmewende

Um bis 2035 sämtliche Wärme klimaneutral zu erzeugen, sollte in Bochum jede Wärmequelle genutzt werden. Die STADTGESTALTER schlagen daher vor, das städtische Abwasser und das Flusswasser der Ruhr als Wärmequelle zu nutzen. Nachdem die STADTGESTALTER bereits einige Vorschläge zur Wärmegewinnung mit Geothermie (Erdwärme – Bochums Energie der Zukunft) und aus Abfall (Strom und Wärme aus Biomüll für 4.800 Haushalte – Bochum braucht eine Biogasanlage) gemacht haben, folgt nun ein weiterer, Wärme aus...

  • Bochum
  • 24.06.23
  • 2
Politik

FreieMarktwirtschaft sieht anders aus

Leserbrief von Dieter Nötzel Freie Marktwirtschaft einmal anders Als ich in der Zeitung las Wasserverbrauch sinkt, Grundgebühr steigt brach für mich eine Welt der Vernunft zusammen. Jahrelang haben die Versorgungsunternehmen und Politiker uns gesagt, wir müssen die Verbrauchskosten für Wasser oder Strom reduzieren. Ich habe Sparlampen eingebaut, habe sparsame Elektrogeräte gekauft, Spararmaturen für Wasser in Bad und WC eingebaut um so den Verbrauch von Wasser und Strom zu senken, weil ich...

  • Hamminkeln
  • 27.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.