Entbindung

Beiträge zum Thema Entbindung

Überregionales
3 Bilder

Unsere Galerie der Wonneproppen

Sind sie nicht süß? Diese kleinen Wonneproppen haben in Goch das Licht der Welt erblickt: Emilie - geboren am 3. Mai - 3.480 Gramm - 52 Zentimeter - Goch Pola - geboren am 3. Mai - 3.710 Gramm - 53 Zentimeter - Goch Henri - geboren am 7. Mai - 3.475 Gramm - 53 Zentimeter - Goch

  • Goch
  • 17.05.13
Überregionales
4 Bilder

Unsere Galerie der Wonneproppen!

Sind sie nicht süß, unsere Wonneproppen? Pünktlich zum Wonnemonat Mai haben diese kleinen Gocher Erdenbürger das Licht der Welt erblickt: Marie - geboren am 26. April - 4.125 Gramm - 55 Zentimeter - Goch Manuel - geboren am 26. April - 2.900 Gramm - 48 Zentimeter - Goch Ben - geboren am 29. April - 3.450 Gramm - 52 Zentimeter - Goch Merlin-Alexander - geboren am 1. Mai - 3.610 Gramm - 52 Zentimeter - Goch

  • Goch
  • 08.05.13
Überregionales
6 Bilder

Unsere Galerie der Wonneproppen!

Diese kleinen Erdenbürger haben in Goch und Umgebung das Licht der Welt erblickt: Emily - geboren am 27. März - 52 Zentimeter - 3.580 Gramm - Goch Catalina Lilou - geboren am 9. April - 51 Zentimeter - 3.410 Gramm - Kreis Kleve Ben - geboren am 10. April - 52 Zentimeter - 3.645 Gramm - Goch Hans-Jürgen - geboren am 11. April - 49 Zentimeter - 2.850 Gramm - Goch Oliver - geboren am 15. April - 50 Zentimeter - 3.000 Gramm - Goch Emil - geboren am 16. April - 54 Zentimeter - 3.615 Gramm - Goch

  • Goch
  • 23.04.13
Überregionales
4 Bilder

Sind sie nicht süß? Unsere Galerie der Wonneproppen!

Das Licht der Welt erblickten diese kleinen Erdenbürger im März: Tessa - geboren am 18. März - 3.790 Gramm - 50 Zentimeter - Goch Eda - geboren am 18. März - 3.040 Gramm - 51 Zentimeter - Goch Sami - geboren am 21. März - 3.350 Gramm - 54 Zentimeter - Weeze Pia - geboren am 22 März - 2.280 Gramm - 47 Zentimeter - Pfalzdorf

  • Goch
  • 04.04.13
Überregionales
Der jungen Mutter und Kind ihrem Kind geht es gut. Beide sind zurzeit noch im Krankenhaus. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Mutter und Kind sind wohlauf

„Die junge Mutter und ihr Baby sind noch im Krankenhaus. Beiden geht es gut.“ Das teilte Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim auf Anfrage der MW am Mittwochmorgen mit. Die 15-Jährige Mutter hatte das Kind in der vergangenen Woche selbst entbunden. Bei minderjährigen Müttern übernehme die Stadt immer die Amtsvormundschaft für die Neugeborenen, so Wiebels. Inzwischen hätten zahlreiche Gespräche zwischen den städtischen Stellen, der Mutter und ihren Eltern stattgefunden. „Es ist davon...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Haasamatz/ pixelio.de

Was kommt nach der Entbindung? Keine Angst vor dem Baby-Blues!

Im Kreis Unna kamen 2011 über 2.800 Babys auf die Welt und ihre Mütter strahlten. Oder etwas nicht? In Büchern und Zeitschriften liest frau von unendlichem Mutterglück. Aber was ist, wenn es sich nicht einstellt? Fast jede zweite Mutter kämpft nach der Entbindung mit dem Baby-Blues. Birgit Rennefeld, Gesundheitsberaterin bei der Techniker Krankenkasse (TK): "Dieses Stimmungstief erfolgt meist innerhalb der ersten zehn Lebenstage des Kindes. Schuld daran sind die starken hormonellen...

  • Unna
  • 19.03.13
Überregionales
4 Bilder

Unsere Galerie der Wonneproppen!

Im Februar erblickten wieder viele neue Erdenbürger das Licht der Welt zwischen Goch und Uedem. Hier unsere Wonneproppen: Fritzi-Karlotta - geboren am 10. Februar - 4.025 Gramm - 53 Zentimeter (Uedem) Joshua - geboren am 15. Februar - 3.470 Gramm - 52 Zentimeter (Goch) Lilja - geboren am 17. Februar - 3.030 Gramm - 51 Zentimeter (Goch) Niklas - geboren am 23. Februar - 3.630 Gramm - 54 Zentimeter (Goch)

  • Goch
  • 01.03.13
  • 1
Überregionales
Aus der Deklaration von Genf, angenommen von der medizinischen Weltvereinigung: [...] "Ich will nicht zulassen, daß Erwägungen über Religion, Nationalität, Rasse, Parteipolitik oder sozialen Stand zwischen meine Pflichten und meine Kranken treten." [...]

Patienten-G’schichten: „Wie sind Sie denn versichert?“

90er Jahre. Die erste Entbindung steht bevor. Die vorsorgliche Anmeldung in der ausgewählten Klinik ist bereits erledigt – mit allem ‚Pipapo’, wie es der Schwangeren in den monatelangen Vorbereitungskursen immer wieder ans Herz gelegt wurde, damit am Tage der Niederkunft keine bürokratischen Hürden den Weg des neuen Erdenbürgers belasten. Der errechnete Geburtstermin ist bereits erheblich überschritten, die Wehen lassen auf sich warten. Vorsorglich wird die werdende Mutter schon mal ins...

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.12
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.