Entführung

Beiträge zum Thema Entführung

Blaulicht
Staatsanwaltschaft und die Hagener Polizei gaben nun eine Presseerklärung zu einem dramatischen Entführungsfall ab. | Foto: Archiv

Unbeteiligte halfen nicht
Mit Waffe in Vereinsheim von Motorradclub entführt: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei

Am 16. Januar erschien in den frühen Abendstunden ein 22-jähriger Syrer auf der Polizeiwache Innenstadt und zeigte eine räuberische Erpressung, Freiheitsberaubung und gefährliche Körperverletzung mit Rockerbezug und unter dem Einsatz einer Stich- und einer Schusswaffe zu seinem Nachteil an. Er habe sich am 15. Januar, gegen 23 Uhr, in einer Spielhalle in Hagen, am Emilienplatz, in der Hagener Innenstadt, aufgehalten, als ein ihm vom Sehen und mit Vornamen bekannter Beschuldigter die Spielhalle...

  • Hagen
  • 24.01.20
Ratgeber
Der kleine Enes wurde am Dienstag in Gladbeck entführt, ist nun aber wieder in guten Händen. Foto: privat

Drama in Gladbeck: Hundebaby entführt, Täter geschnappt

Große Aufregung für den kleinen "Enes": Der in Hamburg geborene Welpe sollte eigentlich in Gladbeck in gute Hände abgegeben werden. Doch hier wartete eine böse Überraschung auf den kleinen Hund und sein Herrchen. Das hatte sich ein Mann aus Hamburg aber anders vorgestellt: Um den kleinen American-Bully-Welpen "Enes" in gute Hände abzugeben, hatte sich der Hamburger am Dienstagnachmittag mit einem Käufer in Gladbeck verabredet. Während der Mann auf der Buerschen Straße auf den Käufer wartete,...

  • Gladbeck
  • 16.08.17
Überregionales
Spezialeinheiten der Polzei verhafteten heute Mittag einen 31-jährigen Lüner.

Drama in Lünen: Vater soll Sohn entführt und mit Ermordung gedroht haben

Großeinsatz für die Polizei in Lünen nach einem Familiendrama: Nach aufwendigen Fahndungsmaßnahmen konnte man heute Mittag einen 31-jährigen Lüner festnehmen. Der Vater soll seinen drei Jahre alten Sohn entführt haben. Der Mann steht im Verdacht, heute vormittag gewaltsam in die Wohnung seiner getrennt lebenden Ehefrau im Lüner Süden eingedrungen zu sein. Dort ging er zunächst mit einem Messer auf ihren neuen Lebensgefährten, einen 24-Jährigen aus Gelsenkirchen, los. Anschließend flüchtete er...

  • Lünen
  • 12.03.15
  • 1
Ratgeber

Polizeieinsatz am Flughafen: International gesuchte Schwerverbrecher gefasst

Die Festnahmen zweier mit internationalen Haftbefehlen gesuchten Straftätern beschäftigte die Bundespolizei am Dienstag am Düsseldorfer Flughafen. Als in der Mittagszeit die grenzpolizeiliche Ausreisekontrolle für Reisende nach Istanbul durchgeführt wurde, konnten die Beamten einen 32-jährigen Franzosen feststellen, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde. Die französischen Behörden hatten den Mann zur Festnahme ausgeschrieben, da er gegen die behördlichen Auflagen seiner Bewährung...

  • Düsseldorf
  • 04.06.14
Ratgeber
Die Polizei hat einen 46-jährigen Mann festgenommen. Foto: Polizei

Vermisste 18-Jährige wurde körperlich misshandelt - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Die seit Mittwoch, 19. Juni, 20.30 Uhr, vermisste 18-jährige Recklinghäuserin ist am Samstag, 22. Juni, gegen 22 Uhr, selbständig nach Haus zurückgekehrt. Sie wurde misshandelt. Die 18-Jährige wurde vor ihrer vermutlichen Entführung zuletzt im Bereich des Südparks in Recklinghausen (Rheinstraße/ König-Ludwig-Straße/ Forellstraße) gesehen. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass die Geschädigte zur Tatzeit von einem 46-jährigen deutschen Einzeltäter gewaltsam in einer nahe gelegenen Wohnung...

  • Recklinghausen
  • 24.06.13
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Überregionales
Nach über zwei Jahren konnte die Polizei den Banküberfall auf die "National-Bank" an der Friedrich-Ebert-Straße in Stadtmitte aufklären. Dies mit einer Überraschung, denn die Bottroperin, die bei der Tat am 11. November 2010 von den Bankräubern angeblich zuvor entführt wurde, entpuppte sich letztendlich als Mittäterin der Bankräuber. Archiv-Foto: Gensheimer

Banküberfall geklärt: Angeblich Entführte war Mittäterin

Gladbeck/Bottrop/Gelsenkirchen/Essen/Pulheim. Eine Ermittlungsgruppe des Polizeipräsidiums Recklinghausen hat nach langwierigen und umfangreichen Ermittlungen insgesamt vier Banküberfälle im Ruhrgebiet geklärt. Ausgangspunkt der Ermittlungen war ein Raub auf ein Bankinstitut in Bottrop am 15. Auguust 2012 (wir berichteten bereits vor wenigen Tagen). Nach den Festnahmen dreier Männer im Januar 2013 konnten Beweise sichergestellt werden, die darauf schließen ließen, dass das Trio auch mit dem...

  • Gladbeck
  • 08.02.13
Überregionales
Eine entführte Person kommt mit einer Bombe am Handgelenk in eine Bank und verlangt Bargeld. Von den flüchtigen Tätern fehlt lange jede Spur. Die Polizei sprach bei diesem Einsatz von einem "atypischen Fall". | Foto: Archiv

Mysteriöser Banküberfall vor der Aufklärung?

Wie bereits berichtet, hat die Polizei jetzt drei Männer aus Gelsenkirchen, Bottrop und Pulheim festgenommen, die den Banküberfall am 15. August 2012 in Bottrop-Fuhlenbrock begangen haben sollen und offensichtlich auch an dem Überfall in Gladbeck auf die Nationalbank, Friedrich-Ebert Straße, am 11. November 2010 beteiligt gewesen sein sollen. Der 40-jährige Bottroper hatte am 15. August 2012 an der Straße "Im Fuhlenbrock" in Motorradkleidung und Helm eine Bank betreten und den Bankangestellten...

  • Gladbeck
  • 24.01.13
Überregionales
Die Polizei suchte mehrere Tage nach Anatoli im Cappenberger Wald.

Vorgetäuschte Entführung: Vermisster Anatoli M. meldet sich bei Polizei

Der "Vermisste" Anatoli M, der am 16. und 17.08.12 mit einem Großaufgebot der Polizei und einer Vielzahl freiwilliger Helfer im Cappenberger Wald gesucht wurde, ist wieder da. In den Abendstunden des 21. August erschien er auf der Polizeiwache Lünen und behauptete zunächst, von mehreren unbekannten Tätern unter Waffengewalt in ein Fahrzeug gezogen worden zu sein. Anschließend sei er tagelang in einem Schuppen festgehalten und immer wieder betäubt worden, bis er sich schließlich habe befreien...

  • Lünen
  • 22.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.