Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

LK-Gemeinschaft
Der erste eigene Herd meiner Schwiegermutter.
12 Bilder

Am Anfang war alles nur Feuer
Eigener Herd ist goldes Wert

Eine Herd-Geschichte: Eigener Herd ist Goldes wert, lautet ein altes Sprichwort. Es drückt die Geborgenheit aus, die der Herd ausstrahlt und ich gehöre zu der Generation die als Kind diese Geborgenheit förmlich gespürt hat. Klar, gab es Schattenseiten- das Öfchen war kalt- und am Morgen hieß es unter der Bettdecke bleiben bis es gemütlich warm war in der guten Stube.Der heißgeliebte Kakao kam auch direkt vom Ofen. Es wurde gespart... Ein langer Weg: Schon vor mehrere Hunderttausend Jahren...

  • Bochum
  • 09.08.22
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Leute esst mehr Tomaten oder reiche Ernte am Rhein

Ob dies einmal zu einer neuen Tradition wird? So wie man früher Blaubeeren sammelte im Wald und heute Pilze und Esskastanien? Wird es die Menschen bald in jedem Jahr im Herbst in Scharen zum Rhein ziehen um Tomaten zu ernten? Die Rheintomate ist, wie wir auf zahlreichen Spaziergängen feststellen konnten, in allen Formen und Farben auf dem Vormarsch und wird auch jetzt noch reif. 

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 21
  • 12
Politik
Schon heute arbeiten im Hafen rund 5000 Menschen, noch einmal 1500 bis 1800 mehr können es werden, wenn die Hafen AG ihre neuen Pläne für zwei Büro-Hochhäuser direkt am Kanal zwischen Fredenbaumpark und Franziusstraße verwirklicht. | Foto: Hafen AG / Gerber Architekten
3 Bilder

Zwei Hochhäuser für den Dortmunder Hafen

Neben dem städtebaulichen Konzept für die Speicherstraße, gibt es seitens der Dortmunder Hafen AG einen weiteren Entwurf und Diskussionsbeitrag für die Fläche Tankweg 50 im Dortmunder Hafengebiet. Das Konzept wurde ebenso in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Gerber Architekten entwickelt und befindet sich zurzeit noch in politischer Abstimmung. Das Grundstück Tankweg 50 liegt westlich vom Fredenbaumpark direkt am Dortmund-Ems-Kanal, hat eine Größe von rund 22.000 Quadratmetern und wird...

  • Dortmund-City
  • 17.10.16
  • 1
Kultur
17 Bilder

Winterliche Mendener Ansichten in Schwarzweiss

Diese kleine Fotoserie habe ich heute Morgen fotografiert. Mittags in Caffenol und einer alten Triplex Entwicklerdose aus der DDR entwickelt. Nach dem Trocknen wurden die Negative digitalisiert. Bei Caffenol handelt es sich um einen alternativen Filmentwickler bestehend aus Haushaltsmitteln. Für 500ml Entwickler werden benötigt: 20g Instantkaffee Granulat 8g Waschsoda 5g Vitamin C Pulver 500ml Wasser bei 20°C Fixiermittel Viel Spaß beim Betrachten der Kaffeebilder. Teilweise wirken die Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.13
  • 10
Überregionales
Nur eineinhalb Kilo leicht war Mia bei ihrer Geburt vor fast drei Jahren. | Foto: Schmitz
19 Bilder

Frühstart ins Leben

Etwa einhundert Kinder kommen pro Jahr im Dortmunder Klinikum zu früh auf die Welt - mit einem Geburtsgewicht von weniger als 1500 Gramm. Zum Vergleich: ein normalgewichtiges Baby bringt bei der Geburt etwa 3000 bis 4000 Gramm auf die Waage. Auch die fast dreijährige Mia ist solch ein Frühchen. Bei ihrer Geburt am 21. März 2010 wog sie 1230 Gramm und war 39 Zentimeter groß. Zehn Wochen kam sie zu früh auf die Welt, der Grund für den vorzeitigen Notkaiserschnitt im Klinikum war eine...

  • Dortmund-City
  • 04.01.13
Überregionales
45 Bilder

Ideenpark für Durchblicker - kostenlos, aber nicht umsonst

Zur Zeit findet in der Messe Essen, noch bis zum 23.08.12, der Ideenpark für Durchblicker statt. Bei meinem Besuch war ich überrascht von den vielfältigen Aktionen und Mitmachmöglichkeiten. Nicht nur für den Wissenschaftler von morgen. Für Groß und Klein ein lohnenswerter Besuch. Kurzweil garantiert!

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.