Erdgas

Beiträge zum Thema Erdgas

Politik

Energiepolitik und CO2-Ausstoß
Klimadiskussion: Was ist eigentlich mit Erdöl und Erdgas?

Beim aktuellen Primärenergieverbrauch Deutschlands verzeichnen Erdöl und Erdgas round about 50 Prozent, zum großen Teil verbrannt und CO2 ausstoßend wie beim Verkehr oder Heizen. Geredet wird im Zusammenhang mit der Klimapolitik aber nur über die Stromerzeugung, mit der Erdöl und Erdgas kaum etwas zu tun haben, fokussiert allein auf erneuerbare Energien und Kohleenergie. Erdöl und Erdgas scheinen ausgeblendet zu sein, wie gesagt, 50 Prozent des Primärenergieverbrauchs. Und jetzt geht die...

  • Düsseldorf
  • 09.09.21
  • 7
Politik
Klaus Wehling und Dr. Thomas Mathenia vor Tourbine
6 Bilder

Biomasse-Heizkraftwerk am Netz

Das Biomasse-Heizkraftwerk ist am Netz. Seit einigen Tagen wird auf dem Gelände an der Friedrichstraße in Sterkrade mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus Holz der Landschaftspflege Strom und Fernwärme erzeugt. Heute wurde die Anlage offiziell der Stadt Oberhausen und ihren Bürgern übergeben. Es werden ca. 40.000 Tonnen Landschaftspflegeholz im Jahr als Brennstoff eingesetzt. Pro Jahr wird die Stromerzeugung ca. 22.000 MWh und die Fernwärmeeinspeisung ca 60.000 MWh betragen. Mit dieser...

  • Oberhausen
  • 04.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.