Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Ratgeber
Aufgrund der steigenden Energiekosten rät die GEBAG ihren Mietern die Nebenkostenabrechnung im Auge zu behalten und bei Bedarf die Nebenkostenvorauszahlungen zu erhöhen. | Foto: Pixabay

Starker Anstieg der Energiepreise
Die GEBAG rät ihren Mietern: Heute schon an morgen denken

Die Energiepreise sind seit Beginn des Ukrainekrieges kontinuierlich gestiegen. Mit weiteren Kostensteigerungen ist zu rechnen. In der Nebenkostenabrechnung betrifft das die Mieter besonders beim Posten „Heizkosten“. Da können am Ende böse Überraschungen lauern. „Möglicherweise ist es für Mieterinnen und Mieter sinnvoll, die monatlichen Nebenkostenvorauszahlungen vorausschauend zu erhöhen“, so Klaus Nekat, Bereichsleiter Betriebswirtschaft bei der Duisburger GEBAG. „Schon eine Erhöhung von 5...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Überregionales
Grundsteuer B: Keinen weiteren Griff ins Portemonnaie fordert ein Ehepaar.

Grundsteuer B: Ehepaar legt Beschwerde ein

Ein Ehepaar aus Castrop-Rauxel hat Beschwerde gemäß Paragraph 24 der Gemeindeordnung gegen die geplante Erhöhung der Grundsteuer B einlegt. Dies geht aus den Unterlagen zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt hervor. Das Thema steht dort am 18. Juni (17 Uhr, Ratssaal) auf der Tagesordnung. Da die Mietnebenkosten in den vergangenen Jahren stark gestiegen seien und sich zu einer zweiten Miete entwickelten, „sollten die Verantwortlichen die Hebe­satzanpassung überdenken, weil sie unsozial ist“,...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die (neuerliche) Erhöhung der Grundsteuer B löst nun beim Verein "Haus + Grund" heftige Kritik aus. Dieses Vorgehen, so der Vereinsvorsitzende Burchard Strunz, treffe Grundstückseigentümer ebenso wie auch die meisten Gladbecker Mieter. | Foto: Bernd Kasper/pixelio.de

Erhöhung der Grundsteuer B löst nun heftige Kritik aus

Gladbeck. Zum Jahresauftakt erhalten derzeit alle Gladbecker Eigentümer von Grundstücken die Grundbesitzabgabenbescheide für das Jahr 2013. Besonders auffällig darin sei die deutliche Anhebung der Grundsteuer B, so der Verein „Haus + Grund“. Und Eigentümer, die in den letzten Wochen die Diskussion darüber nicht verfolgt hätnten, dürften nun vermutlich schockiert sein. glaubt der Vereinsvorsitzende Burchard Strunz. Schon im Jahr 2012 seien die Hebesätze für diese Steuer von 440 auf 530...

  • Gladbeck
  • 28.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.