Erhöhung

Beiträge zum Thema Erhöhung

Politik
Symbolbild | Foto: wir_sind_klein/pixabay

Regelsatzerhöhung für den EN-Kreis
Empfänger von Hartz IV- und Sozialhilfe erhalten mehr Geld

Ab dem 1. Januar erhalten Empfänger von Hartz IV- und Sozialhilfe mehr Geld. Die so genannten Regelbedarfssätze im SGB-II- und SGB-XII-Bereich, die dazu dienen, den Lebensunterhalt zu sichern, erhöhen sich. Dies gilt für die Grundsicherung für Arbeitsuchende ("Hartz IV"), die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und für die Hilfe zum Lebensunterhalt ("Sozialhilfe"). Darüber hinaus werden - wie schon bisher - für die Mehrheit der Betroffenen Leistungen für Unterkunft und Heizung...

  • Witten
  • 28.12.21
  • 2
  • 1
Ratgeber
Seit dem 1. Januar gelten neue Regelsätze in der Sozialhilfe und Grundsicherung für Arbeitssuchende. 
 | Foto: Agentur für Arbeit (Symbolfoto)

Seit Anfang Januar gibt es mehr Geld - nicht nur in der Sozialhilfe
Regelsätze bundeseinheitlich erhöht

Die Regelsätze in der Sozialhilfe (SGB XII) und in der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) wurden bundeseinheitlich neu festgesetzt. Die Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe erhalten damit auch in Essen seit dem 1. Januar mehr Geld. Der monatliche Regelsatz für Alleinstehende und Alleinerziehende steigt um 14 Euro auf 446 Euro. Leben Erwachsene als Partner in einer Bedarfsgemeinschaft, bekommen sie ab Januar mit jeweils 401 Euro zwölf Euro pro Person mehr als bisher. Junge...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.